Eurobike 2025: Handgemachte Traum-Bikes zum Staunen!

Bike Ahead Lenker made in Dresden???
Dachte, die produzieren Komponenten in Bayern?
 
wer hat denn bitte am crossworks ht, an der kettenstrebe (hinten) den kabelbinder abgeschnitten/knipst? hochgradig gefährlich ;-)

ansonsten, viele geile sachen dabei... :bier:
 
Interessante kurbel
Jau, finde ich auch. Technisch im Grunde aber eine Titankopie der Rotor Kurbeln, die auch ausgebohrt wurden.

1751308236826.jpeg


1751308323336.jpeg
 
1751613003056.png

Das habe ich auch gesehen, wirklich hübsch.

1751613055343.png

Und dieses historische Turner-Fahrrad aus dem Fahrradmuseum in Bad Brückenau auch. Das muss man sich so vorstellen, als Kind habe ich das mal bei einer Vorführung des hiesigen Radsportvereins gesehen, allerdings mit einem moderneren Exemplar, die Turner klettern während das Rad in der Halle kreist, einer tritt in die Pedale, und zwei drei vier fünf Leute klettern auf so einem Rad aufeinander rum und machen Menschenpyramide und was weiß ich alles noch, deswegen vorne und hinten diese verlängerten Achsen mit Fußtritten. Dass so ein dünner Rahmen das aushält.

1751613129540.png

Aber wo mir fast der Verstand weggeflogen ist, war bei dem Rad hier aus Titan mit extra nahtlos behandelten Schweißnähten, boah...

1751613227036.png

Der Aussteller hatte auch dieses Prachtstück dabei, kein eBike, sondern mit 6-Gang-Getriebe im Tretlager.

1751613364897.png

Wobei die Idee dafür schon uralt ist, Adler 3-Gang-Getriebe-Rad aus den 1930ern.

1751613457380.png

Begeistert hat mich auch dieses Singlespeed-Rad, das konnte ich mit zwei Fingern hoch heben, das war unendlich leicht.

1751613558407.jpeg

Ist das noch ein Fahrrad oder schon ein Raumschiff? Schade, dass Canyon nicht da war, auf dem zeitgleich stattfindenem Frankfurter Iron-Man Lauf habe ich auf dem Weg zur Eurobike ganz viele Aerobikes in Aktion gesehen.

1751613637958.png

Skuril fand ich das hier. Auf den ersten Blick wirkt es nicht spektakulär, aber vergleicht mal die Länge der Pedalhebel mit dem Raddurchmesser. Da ist was faul. 36 Grad und es wird nochheißer... 36 Zoll Raddurchmesser.

1751613817261.png

Das sind immerhin auch noch 32 Zoll mit Motor.

1751613880411.png

Und nochmal 32 Zoll. Ob das was bringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte man solche Metall/Faserwerkstoff Hybridbauweisen, wie bei dem Battaglin, nicht schonmal in den 90ern/2000ern... bis man feststellte, dass es Bs ist (hauptsächlich sich lösende Klebungen) Rahmen zu Kleben und nicht ohne Grund alle wieder damit aufhörten?! Ein Freund hat heute noch ein Scalpel im Keller mit loser Hinterbaustrebe.
 
Hatte man solche Metall/Faserwerkstoff Hybridbauweisen, wie bei dem Battaglin, nicht schonmal in den 90ern/2000ern... bis man feststellte, dass es Bs ist (hauptsächlich sich lösende Klebungen) Rahmen zu Kleben und nicht ohne Grund alle wieder damit aufhörten?! Ein Freund hat heute noch ein Scalpel im Keller mit loser Hinterbaustrebe.

Giant Cadex. Carbonrohre mit Titan (?) Muffen verklebt. Ende der 80er zuerst am Rennrad verwendet, später beim MTB.
 
Mein Kettler alpha von 89 mit geklebtem, geschweißtem, geklemmtem Rahmen hält immer noch und fährt, aber da sind bei anderen auch jede Menge lose gegangen. Ornus und Kocmo bekommen von mir volle Punktzahl.
Bilder sind schon älter
2011-01-31 11.44.50.jpg
2011-03-03 14.57.35.jpg
 
Zurück