Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hidiho,
Kennt jemand einen Anbieter von Titanachsen für die 959er Pedale von Shimano? Ich Weiß das die 959er nicht die leichtesten Pedale sind aber mit Titanachsen müssten sie in annehmbare Regionen kommen. Und die Funktion steht doch außer Frage.
Die Achse bei den Shimano 959 ist die Lauffläche für die Konuslager.
Kannst dir also durchaus selber Achsen drehen lassen, aber ich glaube Titan sollte man nicht als Lauffläche nutzen.
Lasse mich aber gerne belehren, falls ich mich falsch erinnere.
Die Achse bei den Shimano 959 ist die Lauffläche für die Konuslager.
Kannst dir also durchaus selber Achsen drehen lassen, aber ich glaube Titan sollte man nicht als Lauffläche nutzen.
Lasse mich aber gerne belehren, falls ich mich falsch erinnere.
Aber eine Ti-Achse, die auf den Laufflächen der Konuslager einen Stahlring (o.ä., ich hoffe, ihr versteht, was ich meine) aufgequetscht hat, müsste dann überhaupt kein Problem darstellen.
bei drehen lassen wird eher das problem das gewinde machen das vorraussichtlich geschnitten wird(wenns grollt wir ist es eine andere sache)
also bei exus wellen sind einmal kugellager ausen und g leitlager innen wo ein in pedalkörper gepresster ring(kunststoff usw..) auf der titan achse als lauffläche dient
am besten ist bild von der aus gebauten achse mit bezeichungen wirst hier nicht weiter kommen
Gewinde schneiden auf der Drehbank ist bei Titan kein Problem. Der Gewichtsvorteil zur Stahlachse ist aber sehr gering, da würde ich mir lieber gleich leichtere Pedale (Eggbeater, Xpedo) kaufen, da hast du dann mehr von.
Ich weiss ja nicht welche Vorstellung du von Titan hast, aber du solltest die Stahlachse eh nicht 1:1 auf die Titanachse übertragen, da Titan einen deutlich geringeren E-Modul hat und das muss man durch mehr Material an geeigneten Stellen kompensieren. Alles in allem schätze ich, ohne Bilder gesehen zu haben, dass das vielleicht 30-40g pro Paar bringt.