Hi Joerky,
Du hast Recht, ich mache das genauso: Halo + Conrad. Wenn man vorhat, die Bleigelakkus wirklich soweit wie möglich auszureizen, sollte man einen evtl. vorhandenen Akkuwächter allerdings so auslegen, dass er auf "ROT" schaltet, wenn der Conrad-Spot dran ist, nicht die Halo.
Denn: fahre ich den Akku mit Halo-20-Watt auf 10,4 Volt runter und schalte dann auf die LED um, habe ich zwar zunächst wieder eine höhere Akkuspannung, dennoch hat der Akku bereits den vertretbaren Teil seiner Ladung im Halobetrieb geliefert - unabhängig von der Spannung, die er bei einer geringeren Stromentnahme wieder präsentiert.
Da ich z.Zt. mit einem 2,2Ah rumfahre, komme ich nicht umhin, den weitestmöglich leerzusaugen, daher auch mein Konzept dazu.
Wer mehr Kapazität hat, kann das ja gerne auch anders machen - beide Varianten sind m.E. deswegen nicht grundsätzlich falsch.
Die Cateye in der Trikottasche fährt allerdings meistens mit......
Gruß und allzeit reichlich Licht