Tight Laufen und Radeln für Großgewachsene

Registriert
3. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Moin :)

Suche eine Tight fürs Laufen und Radfahren, Temperaturbereich von ca. plus 5 Grad bis ca. minus 10 Grad.
Körpergröße 196 cm und 95 Kg schwer.

Windstopper ja/nein?
Wie schaut es bei Regen aus, besser eine Regenhose drüber ziehen?
Preislich sollte sich das im Rahmen halten.
Was könnt ihr da empfehlen, bzw. was hat sich bewährt?


Danke!

Schönen Tach noch.....
 
Kannst Du vergessen.
Entweder ist sie zum Laufen zu warm oder zum Rad fahren zu dünn.
Mit Polster läuft es sich nicht so schön und die Meisten hier fahren sehr ungern ohne Polster Rad.
Regen stört beim Laufen eher wenig, auf dem Rad aber schon.
 
Joggen ist es jetzt noch zum Radfahren dazu gekommen und ich will mit den Klamotten flexibel sein.
Fürs Radfahren würde ich natürlich meine kurze Polsterradhose drunter ziehen und bin der Meinung das viele das so machen oder bin ich da kpl. auf dem Holzweg?
 
Vielleicht hat sich in der langen Zeit was getan ;-).......neee, ich finde das teilweise zu viel Hype um die Klamotten gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Wochenende war ich auch nur mit Lauftight über der kurzen Radhose unterwegs. Nicht zu kalt und nicht zu warm. Die Hose ist von Concurve (jetzt Gore) und ist mir zum Laufen auch im Winter warm genug. Auf dem Rad wird aber es bei <5 Grad aber kritisch. Bei diesem Regenwetter greife ich aber lieber zur Gore Alp-X, denn die Laufhose ist weder wasserdicht noch wirklich winddicht. Eine Kombination aus kurzer Radhose, Lauf- und Regenhose ist aber wirklich richtig warm, damit gehen auch noch -15 Grad.
Ich bin übrigens gleich groß aber 10 Kilo leichter. Daher sind mir die meisten Hosen entweder zu kurz oder zu weit. Dank Neoprenüberschuhen ist es aber nicht schlimm, wenn die Hose mal einen Zentimeter zu kurz ist.
 
also wenn jemand ne Softshell sucht die nicht zu teuer is aber ihren Zweck erfüllt

-> http://www.icepeak.fi/mxl-fashion/icepeakwww.nsf/pages/index.html

hab mir vor 3 Wochen meine 2te von denen geholt (Leal Icestopper), weil ich schon mit der ersten zufrieden war (IXS EDC Chatel 2011/übles Wetter!)
auf ihrer Seite gibt es auch die versch. Materialien als Kurzerklärung und muss sagen das ich verwundert bin endlich mal was zu haben was es auch hält was es verspricht...
War n kleiner Geheimtipp von nem Besitzer eines Outdoorladens der Wolfskin, Mammut, Mountain Equipment, Arcteryx etc. führt...
Mein Anliegen war etwas zum DH fahren und weil es dort auch mit Transpirationsflüssen/Regen/Wind etc. und zu heftigeren stürzen kommen kann, wollte ich keine 300 öken Active/-Neoshell zerhunzen...
 
Zurück