Timmelsjoch

  • Ersteller Ersteller Schorsch20
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schorsch20

Guest
Hallo!

Wie sieht es aus in Südtirol?
Ich will am 31.05. mal das Timmelsjoch hoch fahren, von St. Leonhard! Und dann weiter nach Bruneck Rieserferner-Runde!
Kann man das Timmelsjoch fahren auch wenn es offiziell noch geschlossen ist? Oder ist das Wetter so gut, das Ende Mai die Straße geöffnet wird.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung, hab ich noch nie probiert. Ich weiß aber, dass es auf Südtiroler Seite ein paar Tunnel - übrigens unbeleuchtet - gibt, die im Winter mit Toren verschlossen sind. Wenn die zu sind, hast du Pech gehabt. Allerdings glaub' ich nicht, dass nach Beginn der Schneeräumung die Tore immer wieder abgesperrt werden.

Du wirst einfach hoffen müssen, dass die Strasse schon Ende Mai auf geht :daumen:

Gruß,
pepe
 
Na da hoffe ich mal! Wenn nicht fahr ich den Jaufenpass nach Sterzing und zurück!
Und im Sommer dann mal das Timmelsjoch! Stirnlampe nehm ich mit!
Und hat die Schneeräumung schon begonnen?
mfg
 
Hallo,

soweit ich weiß, beginnen die Räumungsarbeiten immer schon Ende April. Diese Jahr gab es so wenig Schnee wie schon lange nicht mehr. Wenn das Wetter stabil bleibt, könnte die Strasse wirklich früher auf machen.

Schöne Grüße,
pepe
 
Das wäre natürlich sehr schön!
Ich kann auch nicht einfach eine Woche später fahren, da ich jetzt für die eine Woche Urlaub habe! Und ich mich am MI mit ein paar Kumpels die erst aus Deutschland kommen in Bruneck treffen will!
 
Wusste gar nicht, dass es da oben so viel schneit, bei Schneewänden bis zu 6 Metern,
ist das bestimmt imposant da durchzufahren.
 
Danke für den Link!
Cool da wird es wohl was!
Die 1500Hm werde ich schon schaffen!
Muss ich noch etwas beachten?
Habe eine Unterkunft in St. Leonhard und will nur hoch fahren und wieder runter!
Oder gibt es eine Möglichkeit von Ötz wieder nach St. Leonhard mit dem Bus zu fahren?

mfg
 
Servus,
von Ötz kannst du mit dem Bus zurück bis nach Obergurgl fahren. Früher fuhren einige wenige Busse fahren sogar bis aufs Timmelsjoch, keine Ahnung ob das noch immer so ist. Genaueres dazu solltest du hier finden: http://www.vvt.at/page.cfm?vpath=index

Ich weiß ja nicht wie gut du drauf bist, aber ich würde nicht bis nach Ötz runter fahren, sondern nur bis nach Obergurgl oder Sölden. Nach Sölden wird die Strasse verhältnismäßig flach und gewinnt/verliert Höhe nur mehr in 3 Talstufen.

Mit dem Rennrad könntest du von Ötz über Kühtai nach Innsbruck fahren, dann über den Brenner nach Sterzing und über den Jaufenpass nach St. Leonhard. :D Ist aber ein ziemlicher Hatscher, ca. 238Km und 5000 Hm.

Von St. Leonhard sinds übrigens 28,7Km und 1742Hm bis zur Passhöhe.

Gruß,
pepe
 
Jo! Wenn ich einen Startplatz für den Ötztaler Radmarathon bekommen hätte, wär ich das schon mal gefahren!
Aber weil ich keinen habe, besitze ich auch kein Rennrad!
Ich werde das mal mit dem Mountainbike fahren und an der Passhöhe umdrehen!
Gibt es das so was wie eine Imbissbude? Oder ist da nichts?
mfg
 
Hallo!
Ist bei euch Wintereinbruch am WE? Hab laut Wetterbericht gesehen das es kälter wird!
Wird hoffentlich nicht so schlimm und gleich wieder warm!
mfg
 
Bin die Strecke von Sölden aus am Samstag gefahren. Von der Mautstelle bis zur Passhöhe lag noch viel Schnee am Rand und es war recht windig und kalt. Dafür gabs aber oben ne warme Suppe. Auf der Südtiroler Seite dann dafür ordentlich Sonne und leider ein Haufen bekloppter Motorradfahrer.

Für die Tunnels sollte man auf jeden Fall eine gute Rückleuchte und/oder helle Kleidung haben.
 
Hallo.
Bin am 31.05. von St. Leonhard hoch gefahren. Hat alles gut geklappt. Wetter war auch gut.
 
Zurück