Erledigt Tioga Farmer John (Hinterreifen)

cschrahe

Ein Mann ein Blatt ein Ritzel
Registriert
24. Mai 2007
Reaktionspunkte
61
Ort
Waldachtal
Hallo,

ich suche mal wieder :(

Diesmal einen Tioga Farmer John. Also den mit dem Traktorprofil ... diesen :


Ich biete entweder Bares oder im Tasuch einen NOS-Cousin an.

Gruß, Christof
 
Hallo,

gibt es von dem Tioga denn wirklich ein HR und VR Reifen? Dachte immer die wären beim Farmer John gleich.

Könnte mir jemand vielleicht ein Bild von dem anderen schicken? Den würd ich dann nämlich suchen.

Gruss
Henning
 
Hey,

ja, es gab einen Hinterreifen und einen Vorderreifen.
Der Hintere hieß Farmer John


Der Vordere hieß Farmer John's Cousin


Hier ein Link zu den Reifen:
http://www.bikepro.com/products/tires/tioga_john.html

Solltest Du Interesse an dem Vorderen (also Cousin) haben, da hätte ich einen NOS übrig. Den würde ich gerne gegen einen Hinteren (also Farmer John ohne Cousin) tauschen.

Gruß, Christof
 
Ich glaube nicht, dass der eine der VR und der andere der HR ist. Ich glaube eher, dass es sich um eine Serie von Tioga handelt und sowohl der Farmer John, als auch der "Cousin" und auch der "Nephew" jeweils als VR und HR verwendet wurden. Auf dem von Dir gesendeten Link habe ich keine Angabe zu VR oder HR gefunden - ich glaube, dass ich irgendwo auch ein Bild von nem Yeti Teamrad habe, an dem VR und HR Farmer John Reifen (ohne Cousin oder Nephew) sind.

Falls Du einen oder zwei "Cousin" verkaufen oder tauschen möchtest (biete grad einige Sachen in meinem Bikemarkt an) dann sage doch bescheid.

Gruss
Henning
 
Hallo, nochmal.

Doch, das ist definitiv so. Der Farmer John ist für hinten und der Cousin für vorne. Ich habe zu der Zeit beruflich damit zu tun gehabt und wir haben die Reifen immer als Satz vom Großhandel bezogen.

Dieser Unterschied zwischen vorne und hinten macht auch Sinn, wegen der besseren Seitenführungskräfte des Cousin. Der Farmer John ist ein reiner Antriebsreifen (daher das Traktorprofil)

Etwas beeinflussen konnte man den Effekt damals, indem man den Laufrichtungsgebundenen Hinterreifen umgedreht (also entgegen der empfohlenen Laufrichtung) montiert hat. Die Fachpresse hat das damals als Verbesserung bezeichnet.

Gruß, Christof
 
Ich suche immer noch :heul:

Bitte HIIIIIILFE :(


Hätte bei Bedarf auch einen weißen NOS-Porcupine zum tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte es jetzt mit dem smoke verglichen... ein reifen für mehr oder weniger alles. dann cousin bzw. dart für vorne. ist aber nur meine theorie. ;)

a.

Richtig!

Hinten Grobes Profil für Traktion, vorne feineres "gerichtetes" für die Kontrolle. Die Reifen wurden definitiv im gemischten Set angepriesen und auch gefahren.

Wobei die Unterschiede beim Farmer John und seiner Verwandschaft eher marginal sind. :D
 
Ich glaube nicht, dass der eine der VR und der andere der HR ist. Ich glaube eher, dass es sich um eine Serie von Tioga handelt und sowohl der Farmer John, als auch der "Cousin" und auch der "Nephew" jeweils als VR und HR verwendet wurden. Auf dem von Dir gesendeten Link habe ich keine Angabe zu VR oder HR gefunden - ich glaube, dass ich irgendwo auch ein Bild von nem Yeti Teamrad habe, an dem VR und HR Farmer John Reifen (ohne Cousin oder Nephew) sind.
..

Gruss
Henning

Auf meinem ersten MTB 1990, Centurion Rocky, waren Vorn & Hinten Farmer John drauf.
den Cousin & Nephew gabs *glaube* auch erst später.
 
Auf meinem ersten MTB 1990, Centurion Rocky, waren Vorn & Hinten Farmer John drauf.
den Cousin & Nephew gabs *glaube* auch erst später.
Auf meinem 2. MTB - ein "LONGUS Competition" aus dem Hause Lange (Shimano-Imp.) - waren damals "ab Werk" hinten und vorn "Farmer Johns" drauf. Der feiner profilierte "Cousin" kam nach meiner Erinnerung etwas später......der rollte natürlich besser ab !
 
Also auf meinem Scott MTB von Ende '89 war von Anfang an der Farmer John hinten drauf und der Cousin vorne drauf. Ein paar Jahre später, als ich überwiegend nur noch auf der Strasse gefahren bin, habe ich mir dann den Goliath von Conti vorne und hinten drauf gemacht. Der hatte eine glatte Lauffläche und nur an der Seite eine Reihe Stollen.
 
Also auf meinem Scott MTB von Ende '89 war von Anfang an der Farmer John hinten drauf und der Cousin vorne drauf. Ein paar Jahre später, als ich überwiegend nur noch auf der Strasse gefahren bin, habe ich mir dann den Goliath von Conti vorne und hinten drauf gemacht. Der hatte eine glatte Lauffläche und nur an der Seite eine Reihe Stollen.
 
Also auf meinem Scott MTB von Ende '89 war von Anfang an der Farmer John hinten drauf und der Cousin vorne drauf. Ein paar Jahre später, als ich überwiegend nur noch auf der Strasse gefahren bin, habe ich mir dann den Goliath von Conti vorne und hinten drauf gemacht. Der hatte eine glatte Lauffläche und nur an der Seite eine Reihe Stollen.

Hallo unbekannter Neuzugang,

danke für die wertvolle info, aber Du antwortest auf eine Suchanfrage von 2008, die zuletzt 2014 bearbeitet wurde ... vielleicht startest Du einen allgemeinen Beitrag, in dem Du Dich vorstellst, bevor Du 15 Jahre alte Beiträge hochziehst? :ka:

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück