und ich hab die holzfeller sogar an meinem rad und fahre sie tagtäglich

und kann folgendes sagen:
sie sind stabil, steif (sehen schön aus

) die Lackschicht oder was das da darstellen soll, fährt sich ganz leicht nach paar monaten ab, sieht dann aber auch interessant aus, wenn man ganz softe farbunterschiede da hat

Zu den Lagern: die lassen sich einfach austauschen, aber! ---> wenn die montiert sind und man mal mit der hand ein bisschen rumfummelt, kann man ein ganz leichtes lagerspiel spüren... das ist bei den nc-17 pedalen z.b. besser.
Der Grip ist ganz okay. Die hmmmm "gripstifte"

sind recht dünn. Man kann den Fuß, wenn er mal nicht richtig auf dem Pedal platziert ist, sehr einfach korrigieren, aber das hat auch zur folge, dass man wenn man mal etwas unvorsichtig ist, auch vom pedal abrutschen kann. da ist der grip bei nc-17 auch besser (ja, ich weiß, ich soll mit tioga vergleichen aber die hab ich ja noch nie ausprobiert...)
nach einer schlammschlacht muss man am nächsten tag schon mal was fester zulangen, damit sich das pedal wieder dreht.
in punkto stabilität haben sie mich noch nie im stich gelassen.
im endeffekt lohnt es sich aber nicht, so viel geld (zumindest ist der uvp mit ca. 90 euro viel zu hoch) für die holzfellers auszugeben.
na ICH hab se natürlich für billisch geld gekriegt
GREETZ!
