Tioga oder Truvativ

Darren B.

Ja was hasste gedacht
Registriert
14. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Plaue(nähe ilmenau)/Thüringen
hi

zu welchen Pedalen würdet ihr mier Raten.ich denk an Tioga(max. 60€) oder Truvativ(max. 90€),welche halten mehr und lohnen sich die 30€ mehr für die Truvativ.oder wasskönnte ich noch nehmen sollen auf jeden fall lange halten. ;)
achja suchergebniss bin ich zu keinen ziel gekommen Sorry. :confused: :daumen:
 
ich halt ja ned viel von beiträgen ala "ich habe gehört.." ohne eigenen erfahrungen ;) aber jetz mach ich des auch mal :)

einige kumpels von mir fahren die TIoga pedale und bis jetz hör ich immer nur positives...die truvativs hatte ich nur mal im shop in der hand und die sind sooooooooo schwer ;)
würde auf alle fälle auch wegen dem preis die billigeren tiogas nehmen !
 
guck mal bei ebay da gibt' die Holzfeller manchmal für unter 50 Euro hab meine auch neu originalverpackt für 40 Euro gekriegt!erstens sehen die geil aus nicht so klobig und zweitens sind die net schwerer als die meisten andern auch!ausserdem kosten die Tioga ja auch normal 80!
 
hab die tioga seit jetzt etwa einer woche... die dinger sind schön groß und der gripp ist super geil. du klebst auf den pedalen. da kannste auch mal nen no foot nicht ganz richtig landen und bleibst auf dem pedal.
ich kann sie dir nur empfelhen. bin super zufrieden

gruß

tobi
 
bin auch für die tioga !

auf denen rutsch man ned rum und stabil sind sie auch :daumen:
 
Moin!
Hab die Holzfeller letztens mal in der Hand gehabt. Also ich fand die überhaupt nicht schwer! Ausserdem sehen sie geil aus und die Pins sind recht dünn. D.h. sie krallen sich auch in Schuhsolen fest die nicht so arg profilliert sind.

Also ich find die gut! :daumen: Wenn meine 08/15 Pedale mal den Geist aufgeben werd ich mir die wohl auch zulegen.

In diesem Sinne... :bier: :bier: :bier:
 
und ich hab die holzfeller sogar an meinem rad und fahre sie tagtäglich ;) und kann folgendes sagen:
sie sind stabil, steif (sehen schön aus :)) die Lackschicht oder was das da darstellen soll, fährt sich ganz leicht nach paar monaten ab, sieht dann aber auch interessant aus, wenn man ganz softe farbunterschiede da hat :daumen:
Zu den Lagern: die lassen sich einfach austauschen, aber! ---> wenn die montiert sind und man mal mit der hand ein bisschen rumfummelt, kann man ein ganz leichtes lagerspiel spüren... das ist bei den nc-17 pedalen z.b. besser.
Der Grip ist ganz okay. Die hmmmm "gripstifte" :confused: sind recht dünn. Man kann den Fuß, wenn er mal nicht richtig auf dem Pedal platziert ist, sehr einfach korrigieren, aber das hat auch zur folge, dass man wenn man mal etwas unvorsichtig ist, auch vom pedal abrutschen kann. da ist der grip bei nc-17 auch besser (ja, ich weiß, ich soll mit tioga vergleichen aber die hab ich ja noch nie ausprobiert...)
nach einer schlammschlacht muss man am nächsten tag schon mal was fester zulangen, damit sich das pedal wieder dreht.
in punkto stabilität haben sie mich noch nie im stich gelassen.
im endeffekt lohnt es sich aber nicht, so viel geld (zumindest ist der uvp mit ca. 90 euro viel zu hoch) für die holzfellers auszugeben.
na ICH hab se natürlich für billisch geld gekriegt :hüpf: ;)

GREETZ! :daumen:
 
Also wenn ich das so auffassen kann: im großen und ganzen sind beides super teile, zwar hat jede ihre mache aber sonst..... ,ich nehem dann die die ich billiger bekomme, danke leudz für eure hilfe :daumen: :daumen:

achja kann ich die standart P.3 oder big hit pedale für 10 € verkaufen oder ist das beschiss ,(haben leichtes spiel..... :rolleyes: )
 
´n Abend !!

Ich fahr die Tiogas und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Prädikat: Sehr Empfehlenswert !!

Hab meine für ca 55,- € bei Ebay geschnappt. Neu & incl.
Versand.
Hat sich gelohnt.

MfG
Fr3aK
 
Zurück