Tipps gesucht für 28" Cross Rad wen möglich Fully mit Lock Out

Die Ösen für Radschützer wären mir egal, da derart montierte sowieso schnell zu Bruch gehen.

Hallo trekkinger,

die TXC hat hinten in der Gabelbrücke eine Gewindebohrung, hier können Scheinwerfer und Schutzblech befestigt werden. Auf Fotos ist die Bohrung nicht sichtbar, weil sie nicht durchgeht.
Auch Gewindeösen an den Ausfallenden sind vorhanden. :daumen:
 
Boandl schrieb:
Hallo trekkinger,

die TXC hat hinten in der Gabelbrücke eine Gewindebohrung, hier können Scheinwerfer und Schutzblech befestigt werden. Auf Fotos ist die Bohrung nicht sichtbar, weil sie nicht durchgeht.
Auch Gewindeösen an den Ausfallenden sind vorhanden. :daumen:
Das nenn ich mal ´ne INFO :daumen:

Gilt das auch für die Suntour 9100?
 
@ trekkinger

Also X9 ist die Abkürzung für ein Fahrradmodell. Siehe hier
Genau solch ein 2004er Modell bin ich gefahren.

Die 9100er hat zumindest die Öse oben in der Gabelbrücke, aber auch nur hinten nicht durchgehend. Dort habe ich extra hingeschaut, weil ich dieses Loch für meinen Steckschutzblechhalter benötige.
Ob da Lowriderhalter dran sind hab ich allerdings nicht geschaut, meine NRX8000 hat imho welche.
 
gt-liebhaber schrieb:
Die 9100er hat zumindest die Öse oben in der Gabelbrücke, aber auch nur hinten nicht durchgehend. Dort habe ich extra hingeschaut, weil ich dieses Loch für meinen Steckschutzblechhalter benötige.
Ob da Lowriderhalter dran sind hab ich allerdings nicht geschaut, meine NRX8000 hat imho welche.
Mich wundert die Angabe mit 63mm Federweg.
Ich habe heute eine Antwort von Bike-Parts (Importeur) bekommen, die Gabeln gäbe es nur mit 75mm. Man könne sie allerdings auf 63mm umbauen.
Ist wohl also ´ne Sondergeschichte für Stevens.

Für mich ist die 9100 so gut wie ausgeschieden, da man den Lockout nur über den Remote bedienen kann, was ich aber nicht am Lenker haben möchte.
Also fällt die Wahl zwischen TXC ECC u. der 8100.

Was für ein Steckblech hast Du denn?
 
Komisch :confused: guck mal auf die Suntour Homepage
Egal ob bei 2004 oder 2005, selbst auf der Herstellerseite gibt´s bei der NRX9100 nur die Angabe von 63mm. Und ich denke mal, das wird jawohl stimmen, oder?

Ich habe Hebie-Steckbleche, siehe Dateianhang.

Den Lockout kann man bei der NRX9100 auch am Gabelkopf bedienen, man muß die Fernbedienung nicht anbauen. Ich muß auch erstmal sehen, wie ich platztechnisch mit der Fernbedienung hinkomme. Wenn sie nicht an meinen Lenke passt, kommt Sie halt nicht ran.
 

Anhänge

gt-liebhaber schrieb:
Komisch :confused: guck mal auf die Suntour Homepage
Egal ob bei 2004 oder 2005, selbst auf der Herstellerseite gibt´s bei der NRX9100 nur die Angabe von 63mm. Und ich denke mal, das wird jawohl stimmen, oder?

Ich habe Hebie-Steckbleche, siehe Dateianhang.

Den Lockout kann man bei der NRX9100 auch am Gabelkopf bedienen, man muß die Fernbedienung nicht anbauen. Ich muß auch erstmal sehen, wie ich platztechnisch mit der Fernbedienung hinkomme. Wenn sie nicht an meinen Lenke passt, kommt Sie halt nicht ran.
Darauf bin ich auch gestossen, worauf ich dann eine Mail an Bike-Parts schrieb:

Hallo!

Ich möchte mir demnächst eine neue u. hochwertige Federgabel kaufen.
Dabei bin ich auf die Suntour 9100 gestossen, die Lockout über Lenker-Remote hat.
Da ich diesen wegen Platzmangel nicht am Lenker montieren möchte, müsste das Lockout über die Gabel direkt bedienbar sein.
1. Ist dies bei diesem Modell möglich?
Nein leider nicht. I diesem Fall währe die NRX8100 eine Alternative

2. Es wäre toll, wenn ich ausserdem einen Katalog von Suntour bekommen könnte:
ADRESSE


Haben Sie in den nächsten Tagen in der Post.


3. Gibt es die Suntour 9100 tatsächlich mit 75mm Federweg? Auf der Herstellerhomepage scheint diese nur mit 63mm abgegeben zu
sein, während das PDF-Datenblatt von Ihrer Website auf 75mm hinweist.
Wir führen diese Gabel nur mit 75 mm (Verringerung ist möglich)

Für Ihre Bemühungen vielen Dank im voraus.

Mit freundlichem Gruss

K.

Aber ich sehe gerade, dass ich die Mail nicht genau genug gelesen habe.
Bike-Parts selbst führt sie nur mit 75mm; es gibt sie aber auch mit 63mm.
Bei eBay sieht man sie auch nur mit 75mm...

Du bist sicher, den Lockout kann man auch OHNE Remote-Schalter bedienen?
 
Hallo trekkinger,

hatte heute mittag einen Anruf vom Händler. Meine Gabel ist da, morgen vormittag bring ich dann mein Rad zum Einbau zum Händler. Werde versuchen mit der Handy-Digicam(Siemens S65 1,3MP) ein einigermaßen gutes Bild der Gabelkrone hinzubekommen, wo du dann siehst, wie die Lockoutbedienung funktioniert.
Bekomme das Rad dann spätestens am Freitag wieder, werde dann mal am WE ne Einstellfahrt machen und dann nochmal Bilder und ein bißchen Text posten.
 
Das kommt davon, wenn man im Stress ist.
Habe kein Foto gemacht, geschweige denn die Gabel vor Einbau gewogen. :wut: Hatte einfach keine Zeit...

Hole das Rad morgen vormittag fertig vom Händler ab, werde dann, wenn ich zu Hause bin, gleich Bilder machen. Muß ich eh, weil man will ja auf nem aktuellen Stand für die Versicherung sein, falls das Rad geklaut werden sollte.

Das ist aber ein 2005er-Modell, da scheint der Lockout wirklich nicht ohne die Fernbedienung zu gehen. Bei der 2004er-Gabel, die an dem X9 dran war, ging das auch so, das Layout der Gabelkrone rechts sieht dort vollkommen anders aus.

Ich wollte die Fernbedienung eigentlich auch nicht am Lenker haben, 1. wegen Platzproblemen und 2. kann ich die paar Zentimeter auch zur Gabel runtergreifen. Muß am Lenker nämlich auch noch ne Sigma Mirage/Mirage X unterbringen und das wird jetzt leider gar nichts mehr, deswegen kommt jetzt ein Minoura Spacegrip ran.

Hab mir gerade nochmal die RockShox GPS Metro angeschaut, bei guten 2,5kg Gewicht muß die aber mächtig stabil sein.
 

Anhänge

  • image_1519.jpg
    image_1519.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 27
So, hab mein Rad jetzt abgeholt, Bilder in der Gallery.

Sind diverse Detailbilder dabei, hab auch heute nochmal ein paar Bilder der 2004er Gabel geschossen, aber Kunstlicht mag das S65 irgendwie gar nicht. Man kann aber ganz gut erkennen, das sich das Layout der Gabelbrücke zum neuen Modelljahr verändert hat.

Das es bei der 2004er Gabel auch ohne Remote geht, zeigt dieses Bild.
Dort wo der Zug von oben runterkommt und in die Brücke reingeht, ist ein kleiner Hebel.
 
Hallo GT-Liebhaber!

Danke für die zahlreichen Infos; Du hast mir ein ganzes Stück weitergeholfen.
Bei mir wird es jetzt wohl eine Suntour 8100 Mod.2005 .
Es sei denn, die Farbe der MZ TCX ECC ist mir auf einmal egal :rolleyes:

Viel Spass mit der neuen Gabel.

Ist ja wohl klar, dass Du demnächst einen etwas ausführlicheren Bericht erstatten MUSST ;)
 
Zurück