Tipps Montage Tubeless Mantel

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Hallo Zusammen,

ich habe die letzten Tage versucht einen Tubless Mantel zu wechseln.
Die Räder sind die bereits vom Vorbesitzer auf Tubeless umgerüstet worden.
Neuer Mantel ist ein Schwalbe Nobby Nix TLR.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
-alten Reifen demontiert
-Felge & Felgenband gereinigt und geprüft (zuvor kein Luftverlust)
-neuen Mantel montiert
-Dichtmilch eingefüllt (60ml Schwalbe Dichtmilch)
-Mantel an Tankstelle mit Kompressor aufgepumpt

=> ziemliche sauerei, da die Dichtmilch seitlich entweicht

Ich habe bereits mehrere Videos auf Youtube angeschaut, dennoch entweicht die Luft immer seitlich am Mantel.
Habt Ihr Tipps für mich? Was mache ich falsch? Wie gehe ich am besten vor?

Danke im Voraus.
 
Bis auf den letzten Satz unterstütze ich dieses Vorgehen. Statt "über Nacht stehen lassen" empfehle ich aber - Pumpe einpacken und Runde drehen. Bei mir wurde es erst durch Bewegung richtig dicht.
 
Hallo Zusammen, danke schon mal für die schnellen Rückmeldungen!

Also "aufeploppt" ist nichts, da die Luft beim Mantel seitlich entweicht. Ich habe auch versucht den Mantel von oben etwas zu drücken um den Druck auf die Seiten zu erhöhen. Wie gesagt ich bekomme den Mantel seitlich nicht dicht. Ich habe das Prozedere bereits 2mal je 5 Minuten an der Tankstelle probiert.
Macht es Sinn die Ränder vom Mantel mit der Dichtmilch einzuschmieren?
Ich kann den Mantel nur an der Tankstelle aufpumpen, da ich zu Hause nur eine kleine Luftpumpe habe.
 
Da hilft dir die Milch garnicht, der Reifen muss erstmal auf der Felge sitzen.

Als erstes würde ich noch versuchen ob du den Reifen mit herausgedrehten Ventil aufgepumpt bekommst, da geht dann mehr Luft durch.
Wenn das auch nicht hilft kannst du etwas(!) Spüliwasser/Schaum auftragen, das dichtet nochmal ab.
Sieht hier Schritt 3: https://www.radsport-rennrad.de/service/tubeless-reifen-montage-tipps/
Ah danke für den Tipp.
Das mit dem Ventil herausdrehen habe ich schon mehrfach gelesen, aber bisher nicht so recht den Sinn dahinter verstanden. Dann probiere ich das noch aus.
 
Ah danke für den Tipp.
Das mit dem Ventil herausdrehen habe ich schon mehrfach gelesen, aber bisher nicht so recht den Sinn dahinter verstanden. Dann probiere ich das noch aus.

wenn der Ventilkern raus ist, dann kann mehr Luft in den Reifen. Und dann kann man da auch die Milch in den Reifen füllen.

Ich habe aber auch gerade eine sehr dämliche Felge bzgl Tubeless-Montage und werde es jetzt mal mit ner Tubeless Überdruck Pumpe versuchen (Lezyne Overdrive). Hoffe die ist morgen da und dann probiere ich es noch mal.
 
Ventilkern auf jeden Fall rausschrauben. Wenn dann immer noch zu viel Luft entweicht und der Reifen nicht auf das Felgenhorn springt kannst du den Mantel im Bereich des Ventils (so 20-30cm in jede Richtung) mit der Hand aus der Mitte der Felge (Felgenbett) in Richtung Rand heben/ziehen oder drücken. Dort ist die Felge normalerweise etwas größer von Durchmesser und der Mantel dichtet schonmal etwas in diesem Bereich, so dass nicht sofort alle Luft ohne Widerstand entweichen kann
 
Zurück