Hallo zusammen,
ende letzten Jahres bin ich von einem HT auf ein Fully umgestiegen.
Ich war jetzt schon mehrfach unterwegs - soweit die richtige Entscheidung.
Aktuell würde ich mich noch in der Phase des „Kennenlernens“, bzw. auch des Abstimmens und Einstellens mit dem neuen RAd sehen.
Mit der Neuanschaffung hat sich meine Anwesenheit hier im Forum deutlich gesteigert und somit auch die Palette an Themen die es rund ums Fully aber auch allgemein ums MTB gibt.
Einstellungsthemen wie „Zugstufe“, „Sattelüberhöhung“ oder „Backsweep“ sind grundsätzlich und in der Theorie ja größtenteils bekannt.
Meine Frage hier in die Runde:
Könnt ihr mir zu den diversen Faktoren die bei einem Fully in der persönlichen Feineinstellung zur Verfügung stehen ein paar grundsätzliche Tipps geben.
Ich frage jetzt nicht danach, was die richtigen Werte für mich und mein Rad sind, nein.
Aber es wäre eine große Unterstützung mit praktischem Hintergrund zu wissen, was die einzelnen Faktoren bewirken (können) und wie ich diese am besten für mich austesten kann, um dann die passende Abstimmung auf meinem Rad zu finden.
Ich würde mich auch über Tipps zu möglichen Zusammenhängen freuen.
Beispielsweise, dass die Veränderung der Sattelposition Auswirkungen in Form von mehr oder weniger schmerzenden Handgelenken hervorrufen kann.
Im Internet gibt es auch viele Tutorials, Anleitungen und und und dazu, ich weiß.
Manche sind besser, manche nicht. Manche sind hilfreich, manche nicht.
Eine kompakte Übersicht der Konfigurationsmöglichkeiten hier im Forum hätte aber sicherlich auch Ihren Charme…
Und sollte es diese hier schon geben und ich habe nur nichts gefunden - dann danke für nen Link!
ende letzten Jahres bin ich von einem HT auf ein Fully umgestiegen.
Ich war jetzt schon mehrfach unterwegs - soweit die richtige Entscheidung.
Aktuell würde ich mich noch in der Phase des „Kennenlernens“, bzw. auch des Abstimmens und Einstellens mit dem neuen RAd sehen.
Mit der Neuanschaffung hat sich meine Anwesenheit hier im Forum deutlich gesteigert und somit auch die Palette an Themen die es rund ums Fully aber auch allgemein ums MTB gibt.
Einstellungsthemen wie „Zugstufe“, „Sattelüberhöhung“ oder „Backsweep“ sind grundsätzlich und in der Theorie ja größtenteils bekannt.
Meine Frage hier in die Runde:
Könnt ihr mir zu den diversen Faktoren die bei einem Fully in der persönlichen Feineinstellung zur Verfügung stehen ein paar grundsätzliche Tipps geben.
Ich frage jetzt nicht danach, was die richtigen Werte für mich und mein Rad sind, nein.
Aber es wäre eine große Unterstützung mit praktischem Hintergrund zu wissen, was die einzelnen Faktoren bewirken (können) und wie ich diese am besten für mich austesten kann, um dann die passende Abstimmung auf meinem Rad zu finden.
Ich würde mich auch über Tipps zu möglichen Zusammenhängen freuen.
Beispielsweise, dass die Veränderung der Sattelposition Auswirkungen in Form von mehr oder weniger schmerzenden Handgelenken hervorrufen kann.
Im Internet gibt es auch viele Tutorials, Anleitungen und und und dazu, ich weiß.
Manche sind besser, manche nicht. Manche sind hilfreich, manche nicht.
Eine kompakte Übersicht der Konfigurationsmöglichkeiten hier im Forum hätte aber sicherlich auch Ihren Charme…
Und sollte es diese hier schon geben und ich habe nur nichts gefunden - dann danke für nen Link!