Tips für biken in Nauders

Registriert
29. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
hallo,

wir wollen im Juli für ein paar Tage nach Nauders zum biken.
es gibt wohl die Bike-Führer „Dreiländer-Bike-Guide-Nauders“, „Bike-Arena-Reschenpass" taugen die was?
welche touren könnt ihr empfehlen (sollten schon recht knackig sein).
Oder gibt es in der Nähe ne emfehlenswerte Hütte (urig, schöne lage) die man in eine 2 Tagestour einbauen könnte.

Bin für jeden Tip dankbar.
Gruesse vom "Pfälzer"
 
hi pfälzer,
ich empfehle euch in Nauders zu übernachten, z.B. Hotel Central, und am nächsten Tag: Nauders - Norbertshöhe - Martinsbruck (Martina) - am Inn entlang bis Sur En - Val d'Uina (Schluchtengalerie) - Schlinigpass - Sesvennahütte (eine der freundlichsten und besten in den Alpen). 2.Tag: Sesvennahütte - Schlinig - Schleis - Burgers - westliche Reschenseeroute - Reschenpass - Nauders.
Gruss
 
hallo CHT,

das war dann doch etwas kurz als antwort was ich im beitrag zuvor geschrieben habe.
deshalb neuer versuch.
erst mal dank für dein tip. kannst du mir dazu noch ein paar angaben machen. gesamtlänge? höhenmeter?

wie ist die tour zu finden (landkarten oder reicht einer der folgenden bike führer "Dreiländer-Bike-Guide-Nauders“, „Bike-Arena-Reschenpass" ?

hat die dinger zufällig jemand? sind sie gut und ausreichend?

gruss pfälzer
 
@CHT

Die Chefin von der Sesvennahütte, ist letztes Jahr durch einen tragischen Unfall mit der Materialseilbahn(die zur Hütte führt) ums leben gekommen!
:(
 
@vinschgau-bike:...ich bin völlig entsetzt über Deine Nachricht...ich frage mich, warum die Guten immer so früh sterben müssen???
...ich erinnere mich noch, als wir das Val d'Uina im Gewitter durchquert haben und in der Sesvenna-Hütte sehr freundlich aufgenommen wurden (im Gegensatz zur Neuen Heilbronner Hütte) ...der Super-Trockenraum war total vollgehängt mit nassen Bike-Klamotten...die gesamte 'Sesvenna'-Familie war super drauf, es gab' selbstgebackenen Kuchen (Rüblitorte?) und eine Suppe mit Riesen-Knödeln im Patchwork-Style und alles zu unglaublichen Preisen...und insgesamt eine unbeschreibliche Atmosphäre, die lange in meiner Erinnerung bleiben wird...
 
@pfälzer:
..noch zu Dir...
1.Tag: ca. 45km mit ca. 1700Hm
2.Tag: ca. 65 - 70km mit ca. 1000Hm
...das meiste findet man auf den Kompass-Karten Nr.41 und 52 (bis auf ein kurzes Stück bei Sur En)...
Frag beim Fremdenverkehramt Nauders Tel. 0043/ 5473 87220 nach, ob es mehr Infos über Bike-Touren etc. gibt...viel Spass!
 
In der Tourist-Info in Nauders bekommst Du für ein paar Euros eine MTB-Karte mit einigen Tourenvorschlägen. Sind allerdings teilweise für Normalbiker gehalten und nichts für echte Singletrail-Freunde.
Es gibt ein paar wunderbare Strecken am schwarzen See, geniale Wurzeltrails hats da überall im Wald. Auf der Italienischen Seite hat´s auch noch ein paar Bunker aus den WK1
Ist schon 6 Jahre her als ich da oben war, ist aber echt gut.
Val Uina ist der BRÜLLER, mehr dazu auf www.schymik.de

Viel Spaß
 
Original geschrieben von Carsten

Val Uina ist der BRÜLLER, mehr dazu auf www.schymik.de

Viel Spaß

Empfehle ich auch. Hier hast du alles was du haben wolltest.
Anstiege - Hütte - 2 Tagestour.

Nauders - Engadin - Sur En - Val d'Uina - Sesvenna Hütte - Reschensee - Nauders.
Sehr empfehlenswert.

Na, wenn's der Carsten auch macht...unter Allgäu-Biker's Hompage gibts Bilder vom Val d'Uina.

Viel Spaß da unten
 
erst mal danke für eure tips.

aber vor allem an die die mir die 2 tages tour über die Sesvenna Hütte empfohlen haben eine frage.
so wie ihr die tour beschreibt muss man sie offentsichtlich schiebend bewältigen. was spricht eigentlich dagegen die tour anderst herum zu fahren und dann die schlucht fahrend zu bewältigen ???
dahingehend habe ich auch einen bericht gefunden. (http://homepage.boku.ac.at/h9540207/bike/alp98/TbEt02.htm).
wie gesagt da würde mich echt eure meinung interessieren.
was spricht dafür? was ev. auch dagegen?

gruss
pfälzer
 
Hallo Pfälzer,

natürlich kannst du die Tour auch anders herum fahren. Den Schotterweg bergab nach Sur En zu donnern ist bestimmt ein Spaß.
Nicht umsonst sind vor und hinter der Schlucht Steinhaufen über die man sein Bike heben muss. Teile des Weges der Schlucht sind ohne Geländer, nicht so wie bei dem Bild auf der gelinkten Seite. Ein Fahrfehler bergab an solch einem Stück führt zum Absturz in die Schlucht! :eek:
Bild der Schlucht teilweise ohne Geländer

Die Tour andersherum zu fahren ist auch eine Alternative, aber in der Schlucht würde ich trotzdem Schieben.
 
..sorry, aber eine schlechte Alternative, denn das Durchfahren des Val d'Uina von Sur En hat auch etwas mit Freude am Fahren und Geniessen/ Aufsaugen der Landschaft zu tun...ein Abwärtsbrettern is halt nur Konzentration, dass man nicht in die Schlucht fällt...ich glaube, dass diejenigen, die eine solche Route klasse finden, von der landschaftlichen Schönheit des Val d'Uina nichts verstanden haben...dafür braucht man leider etwas Zeit und zwar beim Bergauffahren...
 
ich bin schon in beiden Richtungen durch die Schlucht (99 hoch, 01 runter) Beides ein tolles Erlebnis. Schieben muß man eh in beiden Richtungen. Von Süd nach Nord mußt Du auch zur Sevenna hochschieben, dafür hast Du am Schluchtausgang einge schöne Singletrailkilometer und danach 12 km Schotterdownhill...brachial schnell :-)
Oben zwischen der Sesvennahütte und dem Eingang zur Schlucht kannste in beide Richtungen fahren, ist ziemlich eben, aber schöne Trails...
 
Danke an alle die mir ihre Meinung/Ideen geschrieben haben.
Sollte noch jemand was zum Thema einfallen freue ich mich weiterhin über alle Antworten.

Let's go biking!
Pfälzer
 
Zurück