Hallo zusammen
Ich hab mich gerade, nach stundenlangem lesen , hier im Forum angemeldet.
Zuerst hatte ich ein Auge auf dieses Bike geworfen,
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountain-bike-fullys/technium-allroundfully-forrester-06/2643.html
nachdem ich dann aber viele negative Meinungen gelesen hatte(Ein fully in der preisklasse "muß Schrott" sein", Gable schlecht etc.
Bin ich nun bei transalp gelandet und werde mir wohl eines der Stoker Modelle zu legen (Modell 1 oder 2)
Wenn ich das richtig sehe ist der einzige Unterschied zw. 1 und 2 das bei Modell 1 Kassette/Kette und Umwerfer XT verbaut sind hat und das Model 2 LX hat.
Was ist da der Unterschied? Nur das Gewicht?
Die nächste Frage betrifft die Rahmenhöhe. Also ich bin 194cm, die Schrittlänge spielt wie's aussieht auch ne Rolle, kann mir jemand sagen wie ich die messe?
Bis jetzt dachte ich das ich den 61 Rahmen brauch.
Achso , wenn es nicht zuviel Mühe macht würd ich gern noch die unterschiedlichen Eigenschaften der Federgabeln erklärt haben.
Hab da was gelesen von einer Blockierfunktion, Pop/Loc und Absenken der gabel durch ETA, was auch immer das alles bedeutet
Mfg
Noss
Ich hab mich gerade, nach stundenlangem lesen , hier im Forum angemeldet.
Zuerst hatte ich ein Auge auf dieses Bike geworfen,
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountain-bike-fullys/technium-allroundfully-forrester-06/2643.html
nachdem ich dann aber viele negative Meinungen gelesen hatte(Ein fully in der preisklasse "muß Schrott" sein", Gable schlecht etc.
Bin ich nun bei transalp gelandet und werde mir wohl eines der Stoker Modelle zu legen (Modell 1 oder 2)
Wenn ich das richtig sehe ist der einzige Unterschied zw. 1 und 2 das bei Modell 1 Kassette/Kette und Umwerfer XT verbaut sind hat und das Model 2 LX hat.
Was ist da der Unterschied? Nur das Gewicht?
Die nächste Frage betrifft die Rahmenhöhe. Also ich bin 194cm, die Schrittlänge spielt wie's aussieht auch ne Rolle, kann mir jemand sagen wie ich die messe?
Bis jetzt dachte ich das ich den 61 Rahmen brauch.
Achso , wenn es nicht zuviel Mühe macht würd ich gern noch die unterschiedlichen Eigenschaften der Federgabeln erklärt haben.
Hab da was gelesen von einer Blockierfunktion, Pop/Loc und Absenken der gabel durch ETA, was auch immer das alles bedeutet

Mfg
Noss