Tips für neukauf, Anfängerfragen

Registriert
14. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich hab mich gerade, nach stundenlangem lesen , hier im Forum angemeldet.

Zuerst hatte ich ein Auge auf dieses Bike geworfen,

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountain-bike-fullys/technium-allroundfully-forrester-06/2643.html

nachdem ich dann aber viele negative Meinungen gelesen hatte(Ein fully in der preisklasse "muß Schrott" sein", Gable schlecht etc.

Bin ich nun bei transalp gelandet und werde mir wohl eines der Stoker Modelle zu legen (Modell 1 oder 2)

Wenn ich das richtig sehe ist der einzige Unterschied zw. 1 und 2 das bei Modell 1 Kassette/Kette und Umwerfer XT verbaut sind hat und das Model 2 LX hat.
Was ist da der Unterschied? Nur das Gewicht?

Die nächste Frage betrifft die Rahmenhöhe. Also ich bin 194cm, die Schrittlänge spielt wie's aussieht auch ne Rolle, kann mir jemand sagen wie ich die messe?
Bis jetzt dachte ich das ich den 61 Rahmen brauch.

Achso , wenn es nicht zuviel Mühe macht würd ich gern noch die unterschiedlichen Eigenschaften der Federgabeln erklärt haben.
Hab da was gelesen von einer Blockierfunktion, Pop/Loc und Absenken der gabel durch ETA, was auch immer das alles bedeutet:)

Mfg
Noss
 
Schrittlänge:
Buch oder Zeitschrift zwischen die Beine klemmen und von Oberkante Buch bis zum Boden messen

Blockierfunktion: Du kannst die Funktion der Federgabel deaktivieren, was zum Beispiel beim Bergauffahren oder auf der Straße vorteilhaft sit, da die Gabel im Wiegetritt, also im Stehen nicht wippt.
Die Ferbedienung dazu die von RockShox verbaut wird nennt sich Poplock, um die Gabel leichter vom Lenker aus zu blockieren.
ETA ist eine Gabelabsenkung von Marzocchi.
Es blockiert die Zugstufe, lässt die Gabel also einfach nicht mehr ausfedern, was beim bergauffahren von Vorteil ist, das man etwas mehr nach vorne gebeugt sitzt und so mehr Druck auf das Vorderrad bringen kann.

Das erste Bike halte ich auch für "Schrott".
Der Unterschied zwischen XT und LX liegt hauptsächlich im Gewicht.
Dazu ist die XT-Gruppe hochwertiger verarbeitet und soll besser schalten...
 
Danke für die Antworten.Das bringt schonmal etwas Licht ins dunkel :)

Es werfen sich gerade noch ein zwei Fragen auf :)

Was ist Lockout?

Gibt es also keine Gabel von Marzocchi mit Pop/Lock ?
Ich hab gelesen die Marzocchis sollen nicht so anfälig wie die Rock Shox sein.
Wenn dem so it würd ich lieber diese + pop/Lock nehmen, falls ich etwas falsch verstanden habe bitte ich um Aufklärung :D.

Funktioniert die ETA Funktion autmatisch oder muß ich das einstellen(bevor ich zB. auf nen Berg fahren will)?

Und ich bin 194cm lang, Schrittlänge 93 cm und 94 kg, wäre das jetzt Rahmenhöhe 56 oder 61

Danke im vorraus
 
Lockout ist die Bezeichnung für die Blockierfunktion.
Poplock ist nur die Fernbedienung von RockShox.
Das mit der Anfällgkeit von RockShox war vor 8 oder 10 Jahren, heuts ists wenn überhaupt umgekehrt.
Eta musste erst aktivieren.
Ein ähnliches System gibt's auch bei RockShox,nennt sich u-turn, ist aber noch besser, weil die volle Federungsfunktion erhalten bleibt.
Das aktivieren geht aber schnell und während der Fahrt.

Rahmengröße weiß ich grad nicht.
Gibt's aber Tabellen mit Anhaltswerten.
Einfach mal Suchfunktion benutzen oder googlen.
 
Zurück