Titan Freilaufkörper XTR Dura Ace etc

M

MartinE

Guest
Hi,
ich suche einen leichten Freilauf. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Shimano ist untereinander kompatibel mit Ausnahme silent clutch und DA 10-fach.

Ich habe folgende Freilaufkörper aus Titan gefunden:

Bez; Herstellernummer
XTR FH-M970; Y-3CN98080
XTR FH-M960/-M965; Y-3BY98040
Dura Ace HB/FH-7700; 3A09801

Auf allen Körpern sollte man MTB 9-fach Ritzel fahren können, oder?

Hat einer die passenden Gewichte zu den Herstellernummern? Wo liegt der Unterschied im Detail?

Gibt es Alternativen, vielleicht so etwas wie FRM Sly Device aus Titan?

Wenn es notwendig ist auch gerne PM - ich suche nämlich auch Lieferanten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Inwiefern kompatibel?
Was hast du denn für einen Nabenkörper?
Die 970er Nabe hat eine dickere Achse, deswegen hat der entsprechende Freilauf auch einen größeren Innendurchmesser.
Kann sein das die Verzahnung zwar gleich geblieben ist, aber du würdest dann beispielsweise die 970er Achse nich durch einen 960er Freilauf bekommen.
Edit: Schau mal bei Paul Lange nach den Naben, die RR-Freilläufe sind nochmal etwas anders konstruiert, die bekommst du nicht an einen mtb-Körper.
Gewichtsersparnis bewegt sich um ~25gr ggü. Stahlfreilauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, in der Tat ist die Achse größer.
Ich habe mal die Dokumente durchforstet und mit die Teilenummern und die Achse mit den Lagerkugeln angesehen. Leider hat Shimano einmal die Teilenummern überarbeitet.

Ergebnis:
XTR 970, DA7850, DA 7900 verwenden eine Achse mit M14 und 22 3/16" Kugeln. Die Freiläufe, Haltebolzen, Dichtring und Kugeln sind baugleich! (Quelle:ShimanoTechDoc)
Freilauf y-3cn 98080 (mit Bolzen)
Freilauf y-3cn 98100
Freilauf y-3d8 98060

XTR 950/96x, DA 7700 verwenden eine Achse mit M10 und 18 1/4" Kugeln.
Freilauf 32T 9801
Freilauf y-3by 98040
Freilauf 3a0 9801
Was auffällt ist bei der 950er die schlechtere Dichtung (32K 0300, eine Dichtscheibe statt einer Kappe) und beim 950er fehlender Dichtring zwischen Freilauf und Nabe (y-3by 10000).
Meine Vermutung ist, dass der Freilauf ebenfalls identisch ist. Die Lagerschalen sind vom gleichen Maß. Die Teilenummer von DA und XTR-950 ist nahezu identisch. Man hat also für die DA einfach den alten Freilauf genommen, der ja auch für 9-Fach funktioniert. Die Abdichung wurde durch eine Hutscheibe verbessert. Mit der 960er gab es auch neue Teilenummern.
XTR-950 Konus +Dichtung M10x16 32t 9804
XTR-960 Konus +Dichtung M10x16 y-32t 98040

Ach ja, ich habe eine Achse mit M10. Der Nabenkörper ist ein alter mit Carbon-Pipe mit XT-Freilauf aus meiner Kiste.

Mich würden immer noch die Gewichte genauso wie günstige Bezugsquellen interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Freiläufe bekommst du bei bike-components, aber für das Geld kannst du gleich die komplette Nabe kaufen.
Zum Gewicht; mein 970er Freilauf wiegt um 100gr, im Vergleich mein alter LX für die dünnen Achsen 126gr.
 
Zurück