Titan MTB-Rahmen

Registriert
25. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
besitze einen Titan Rahmen mit der Aufschrift: "Made in USA CT 16004", auf dem Tretlagergehäuse. Ansonsten habe ich keine Angaben zu dem Rahmen.

Weiss von euch vielleicht jemand was für ein Hersteller das war?
Baujahr ungefähr 1996, bin mir aber nicht sicher.

schonmal im voraus danke
Gruß Christoph
 

Anhänge

  • IMG_0014.JPG
    IMG_0014.JPG
    42 KB · Aufrufe: 209
ok.
hier nochmal 5 bilder.
 

Anhänge

  • IMG_0003.JPG
    IMG_0003.JPG
    29,7 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0007.JPG
    IMG_0007.JPG
    37,1 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_0009.JPG
    IMG_0009.JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_0011.JPG
    IMG_0011.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_0015.JPG
    IMG_0015.JPG
    46,3 KB · Aufrufe: 192
Die Ausfallenden könnten von Sandvik / TST (Titanium Sports Technology) stammen - die haben für allerlei Hersteller Rahmen gemacht (und machen immer noch). Hast Du den Rahmen bei Cambria Bike gekauft ?
 
Hi Christoph, es handelt sich um einen Diamond Back Axis TT der ersten serie also ohne Snake Stays,BJ ca 93-95,vertrieb damals Augusta in Augsburg,Rahmen ist made by Sandvic USA,Original hatte er eine blau/gelbe Aufschrift DBR also Diamond Back Racing.Happy Trails
 
Ti-man schrieb:
Hi Christoph, es handelt sich um einen Diamond Back Axis TT der ersten serie also ohne Snake Stays,BJ ca 93-95,vertrieb damals Augusta in Augsburg,Rahmen ist made by Sandvic USA,Original hatte er eine blau/gelbe Aufschrift DBR also Diamond Back Racing.Happy Trails

definitiv nicht - die DBRs hatten von 93 an andere Ausfaller und gebogene Sitzstreben und vorher gabs keine

von Sandvik ist er aber, ich tippe eher auf Centurion
(das C deutet auch drauf hin)
 
Centurion könnte wirklich sein - siehe Bild (von mtb-kataloge.de aus Centurion 1993).
 

Anhänge

  • cent_titan.jpg
    cent_titan.jpg
    51 KB · Aufrufe: 147
gabs damals die titan technologie in fernost noch nicht?
dass centurion rahmen teuer in den usa eingekauft hat?

aber aussehen täte es schon so
 
bis Mitte der 90er war der Ti Markt auf jedenfall US dominiert

ich hab hier noch einen Artikel aus einer der frühen Mountainbike Ausgaben (9/95) und bin mir sicher daß es ein Centurion ist

Preis mit Judy im Set: 4599DM

im übrigen kenn ich hier im Allgäu einen recht fitten Fahrer der so einen Rahmen seit über 10 Jahren im Einsatz hat, den hab ich kürzlich bei der Grüntenstafette abgelichtet...



ich denke die Ausfaller sind eindeutig

 
Hi,

der Rahmen entspricht dem Dean Collonel, Bj. ca. 94/95, da ab 96 snackstays verwendet wurden. Da Dean seine Rahmen nicht selbst produziert, wird es der gleiche Hersteller sein.

Gruß
Juergen
 
kingmoe schrieb:
Hatte Kona nicht am Hei Hei ab 1993 oder 1994 diese Bullet-Enden an den Ausfallenden?!

Edit: Ja, war ab 1994, ber die Canti-Brücke hinten gab es nicht...

http://www.konaretro.com/articles/catalogues/1994/8.jpg


da ich etwas detail verliebt bin sind die bullet-enden mir bei verschiedenen herstellern aufgefallen und diese von kona ist die am häufigst vorkommende version, es gibt noch fat, paragon, rocky usw...
 

Anhänge

  • KONA HEI HEI TITANIUM,jpg.JPG
    KONA HEI HEI TITANIUM,jpg.JPG
    16 KB · Aufrufe: 62
  • fat_chance_fat_ti_006.jpg
    fat_chance_fat_ti_006.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 67
  • Paragon Machine Works CNC Ausfallenden.jpg
    Paragon Machine Works CNC Ausfallenden.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 62
  • Rocky Mountain TiBolt.jpg
    Rocky Mountain TiBolt.jpg
    43 KB · Aufrufe: 76
Zurück