Titan: Voodoo D-Jab

StephaneW

Bonjour, ca va ?
Registriert
10. Februar 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
Rülzheim
Hi,

ich fahre bis jetzt auf einem Yeti ARC, bin hoch zufrieden, leider vermisse ich ein wenig Wendigkeit.
Und da finde ich einer der dass hier verkauft :love: :love:

voodoo03.jpg

voodoo06.jpg

voodoo01.jpg

voodoo10.jpg


Syncros Vorbau und Kurbeln, Thomson Sattelstütze, usw...

Was würdet ihr fafür ausgeben ? Rahmen ist von 98, fährt kaum seit 2.5 Jahren.
Wie haltbar kann so einen Rahmen sein ?

Der Verkaüfer meint 600 euros für den Rahmen, 900 komplett. Ist doch fair oder ?
 
Hallo!
Also die Schweissnähte sehen wirklich nicht so toll aus. Ob der Rahmen deshalb weniger stabil ist wie einer mit schönen Nähten kann man nicht sagen. Das Titanrahmen nie brechen ist übrigens auch ein Gerücht :p Aber rosten tun sie halt nicht und das ist bei unserem Sauwetter ja auch schon was wert! 600 Euro ist für einen 2,5 Jahre alten Rahmen ist nicht unbedingt billig. Ich versuche seit 2 Monaten einen nagelneuen Litespeed Rahmen bei ebay für 699€ zu verkaufen! Die Preise sind momentan ziemlich im Keller für sowas :( Wenn er Dir gefällt nimm ihn halt, man kann 600€ auf jeden Fall auch schlechter ausgeben!
Gruss,
diggler
 
naja das die preise im keller sind das sieht man hier an den leuten doch besonders gut. hauptsache billig. teilweise unverschämt


a
d
 
Moin aus Bremen,

ich glaube als Importeur von Voodo mal eben was sagen zu müssen.
Wenn ich das von damals noch richtig in Erinnerung hab ist schon lange her wurde der Rahmen in USA geschweißt.

Schöner Rahmen das muß ich ja sagen ;-)

Aber leider haben die Jungs kein Titan mehr im Programm.

600 Euro für das Komplettrad geht gerade noch.

Viele Grüße
 
Das ist ein Taiwan Rahmen, erkenntlich an den Breeze-In Dropouts. Die US Modelle (könnte Sandvik gewesen sein, m. E. aber nur Messe Modelle), hatten noch klassische Ausfaller und wurden bis '97 geliefert. Die '97er die ich verkauft habe waren aber sicher keine US Rahmen, Verarbeitung war nicht ganz auf dem Sandvik Standard..

Ab '99 kamen die Ti Rahmen sogar aus China.

Ist ein leichtes toll zu fahrendes Radl. Die Sattelstreben sind ziemlich flexibel, ein Brakebooster würde da nicht schaden.
Die Preise finde ich in Ordnung.

ciao
Flo
 
Ok, wenn es einen Taiwan Rahmen sind 600 euros doch zu viel, so jung ist er ja niicht mehr.
In dem Fall gebe ich lieber ein wenig mehr aus und hol mir einen Airborne oder Morati.
Übrigens, Hibike hat als auch gute Preise auf Merlin und Litespeed, ich warte halt noch eine weile würde ich sagen.

Danke mal für die Antworten.
 
andy2 schrieb:
süssauer oder erdnuss?

Jetzt machst Du mir aber den Mund wässrig.
Bei mir um die Ecke hat ein neuer Vietnamese aufgemacht.

Nach Aussage von Danny von Wheels of steels, der das Material Airborne auch vertreibt, lassen die wohl in Vietnam fertigen.

Dann schaue ich einfach mal nacher in die Küche von denen.
:lol: :lol:
 
Zurück