Titanrudel - Custom und Andere

[email protected] meine chinesische Brieffreundin hat 2016, 2017 und 2022 insgesamt 4 Rahmen geliefert.
Ich habe nicht genau nachgemessen, ich habe einfach Bikes draus gebaut, die funktionieren.
Hab zwar nur einen von Amy bekommen, bin mit dem Ergebnis aber auch sehr zufrieden. Innerhalb eines gewissen Rahmens fand ich Waltly auch recht flexibel. Fast alle meine Spezialwünsche wurden umgesetzt...
 
Mal kurz eine Verständnisfrage, weil ich dazu nichts richtiges gefunden habe:
Amy von Waltly möchte gern ein T47 Innenlager mit externen Schalen in 73mm Breite verbauen.
In der offiziellen SRAM Dokumenten finde ich dazu nichts. Lediglich was zum 68er Road Standard.
Passt das dann trotzdem? Alternativ habe ich was von Token gefunden (bezahlbar) oder Innenlager zum Goldstaubpreis...

Von Sram und Shimano gibts da glaub tatsächlich nix. Aber von quasi allen anderen Verdächtigen in ausreichender Auswahl und für alle möglichen Maße der Kurbelwelle. Cane Creek, Black Bearing, Wheels MFG, Chris King, Hope, Praxis Works, EThirteen, ...

Ich war anfangs auch etwas skeptisch T47 gegenüber, weil "kennichnicht, magichnicht". Mittlerweile bin ich froh, das genommen zu haben. 30er Welle (oder auch DUB) in einem kleinen BSA Innenlager-Gehäuse ergibt halt einfach keine besonders gesunde Geometrie an den Lagerschalen. Und außer Shimano haben ja fast alle Kurbeln mittlerweile solche großen Wellen. Ich hab ein Innenlager von Hope genommen. Ja, das war etwas teurer. Andererseits wird mir das auf ewig erhalten bleiben, weil ich bei Verschleiß einfach die Industrielager tauschen kann. So kann man es sich gut schönrechnen (und es stimmt wahrscheinlich auf lange Frist sogar) ;)

Du könntest natürlich auch auf T47 inboard mit den innenliegenden Lagern bestehen. Aber ob sich das zwecks Auswahl lohnt? Das Angebot dafür ist ja auch nicht wesentlich anders, von Sram gibt's da halt was, aber auch nur nominell für Road/Gravel, von Shimano auch nix, und bei den anderen Herstellern ist das Angebot ähnlich zu T47 external.

Falls es spezifisch um eine Kurbel mit DUB Welle geht: da gibt es auch so kleine Alu-Adapterchen, mit denen man ein Innenlager für 30mm Welle auf DUB "konvertieren" kann. Das sind einfach Hülsen die man ins Lager reinsteckt um den Innendurchmesser zu reduzieren. Damit hat man dann noch bessere Auswahl beim Innenlager. Bei meinem Hope Innenlager waren die DUB Adapter gleich dabei, hab sie allerdings mangels DUB Kurbel nie genutzt/ausprobiert. Solche Adapter gibt es auch für wenige Cent bei Aliexpress.
 
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer guten asiatischen Custom-Rahmenschmiede.
Habt ihr da Empfehlungen oder Erfahrungen – vor allem was die Maßgenauigkeit und Qualität angeht?
Ich hatte schon zwei europäische Hersteller angeschrieben (mehrfach), aber bisher kam leider keine Antwort.
Deshalb schaue ich jetzt mal Richtung Asien.

Wie sind eure Erfahrungen!

Für mich hat Waltly bereits zwei Rahmen gebaut, und für meinen Mann einen. Alle in absolut tadelloser Qualität und genau nach Spezifikation. Unsere Enduro-Hardtails werden nicht geschont, und halten bislang jeder Misshandlung stand.
 
@scylla
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Angst vor dem Standard habe ich keine. Denn ich besitze ja bereits ein Rad mit t47 (allerdings gravel mit Shimano Welle).

Ich war lediglich mit der Einbaubreite etwas unsicher, weil ich auf die schnelle nichts gefunden habe und scheinbar der Großteil an Titan(Rahmen)Anbieter lediglich BSA verbauen.
Dass BSA und Dub nicht so richtig passt, habe ich schon am aktuellen Rahmen mitbekommen. Da laufen die Lager vergleichsweise schnell rau...
 
Ich habe heute einen kleinen Sprung ins Ungewisse gewagt und den brandneuen Even Flow Fully-Rahmen von Velouria Cycles bestellt. Die Firma ist eine sehr kleine Schmiede aus Spanien, die bisher ein Hardtail und einen Gravelrahmen aus Titan im Programm hatte und nun nach offenbar langer Entwicklungszeit auch das Even Flow herausbringt.

Titan war für mich dabei gar nicht der ausschlaggebende Punkt, vielmehr habe ich mich auf den ersten Blick in die Geometrie verguckt. 😉

Ich habe dazu einen Aufbau-Thread gestartet:

https://www.mtb-news.de/forum/t/velouri-a-n-steel-warum-ich-meinem-madonna-untreu-werde.1003382/
 
Zurück