Titanschrauben für Bremsscheiben??

Radical_53 schrieb:
.....
Bremsscheiben wo leicht sind fehlen jetzt noch. .....

Wenn Dir Titan oder Alu als Scheibenmaterial auch zu heikel sind, dann nimm die Scheiben von Hayes. Das sind die einzigen leichten Scheiben die ne ordentliche Kühlung zulassen. Die wiegen ca. 110 gramm & sind somit nur 2-3 gramm schwerer als die unbelüfteten Magura SL Scheiben.
Nochmal 2 gramm schwerer, aber auch sehr gut in der Funktion sind die Scheiben von Formula. Alle anderen Scheiben liegen deutlich über 120 gramm.
 
Heikel wär mir das Material nicht, ich hab nur bisher keine gefunden. Und: Vor allem nicht mit passendem Belag dabei.
Z.B. einen Stahlbelag brauch man ja nicht auf ne Aluscheibe los lassen, das wär ja total für die Katz.

Hayes Scheiben hab ich ja sogar noch hier. Das sind echt die jeweils Leichtesten? :eek:
Ich dacht jetzt z.B. daß Magura mit diesem Wave-Profil (in meiner Größe z.B. Louise FR) leichter wären...

Welchen Jahrgang bei den Hayes? 2005 oder auch davor (ich hab 2003/2004er Scheiben)... Ich fahr halt normal 203/160...
 
Optisch gefällt mir die Scheibe schon sehr :D Organische Beläge hätt ich auch drauf.
Aber halt rein in 160mm, und: "Not Recommended for Riders 170lbs or higher" :heul:

Wobei vielleicht kann ich die hinten nehmen, ist ja eh nur für die Spur zu halten...

Dank dir für den Tip! Die Scheiben sind mir echt noch ein Dorn im Auge. Ich mag Stahl einmal nicht, dann noch einfach plump ausgestanzt oder gelasert... wenn's ja wenigsten Stahl-Außenteil mit Alu-Rotor wäre, aber ne...
 
Radical_53 schrieb:
Heikel wär mir das Material nicht, ich hab nur bisher keine gefunden. Und: Vor allem nicht mit passendem Belag dabei.
Z.B. einen Stahlbelag brauch man ja nicht auf ne Aluscheibe los lassen, das wär ja total für die Katz.

Hayes Scheiben hab ich ja sogar noch hier. Das sind echt die jeweils Leichtesten? :eek:
Ich dacht jetzt z.B. daß Magura mit diesem Wave-Profil (in meiner Größe z.B. Louise FR) leichter wären...

Welchen Jahrgang bei den Hayes? 2005 oder auch davor (ich hab 2003/2004er Scheiben)... Ich fahr halt normal 203/160...


Ich rede nur von 160er Scheiben (meine 180er habe ich noch nie gewogen, weils mit da völlig egal ist) & da sind die Hayes (Baujahr weiß ich nicht bzw, ist egal, aber eben nicht die Waves von Hayes, sondern die ganz normalen) die leichtesten. Die einzige leichtere (2 gramm) ist die Magura SL der Marta, also Wave ohne Löcher & die taugt nur für XC. Selbst bei dem ein oder anderen Marathon ist die schon überlastet.
Die 160er Wave Scheibe der Louise, also mit Löchern, liegt auch über 120 gramm & gehört somit nicht zu den ganz leichten.
 
Hi,

Wie siehst den eigentlich mit Ceramic Scheiben aus ?? Wiegen ca 57g und ham ne umglaubliche Bremspower. Brauch ich da spezielle Beläge, wenn ja welche ?

Gruß Gianter²
 
Gianter² schrieb:
Hi,

Wie siehst den eigentlich mit Ceramic Scheiben aus ?? Wiegen ca 57g und ham ne umglaubliche Bremspower. Brauch ich da spezielle Beläge, wenn ja welche ?

Gruß Gianter²

Gibts leider keinerlei Praxiserfahrungen zu (hab zumindest nix repräsentatives gefunden). Keramik ist ja sehr spröde & mit ner Disc am MTB kann es ja doch schonmal vorkommen, dass man wo aufsetzt, oder wo gegen kommt & bei Keramik liegt die Gefahr sehr nahe, dass die Scheibe dann einfach wegbricht, während Stahl dann im schlimmsten Fall nur verbiegt.
Also: wer sowas fährt & Erfahrungen hat .... her damit (egal ob Keramik oder Alu !! )
 
@checky: Prima, dank dir. Das hilft mir weiter.

Ich hab mich halt bissl umgeschaut, und bisher nur die 160er von Stan und 160/180er aus Titan gefunden.
Irgendwann hab ich bei ebay USA auch mal 200er aus Titan gesehen, aber nu ja...
Ich würd eben gern mindestens hinten eine sehr leichte Scheibe nehmen, die dann mal mindestens optisch zur Vorderen paßt (wenn's schon nicht 2 baugleiche Scheiben sind).
 
hallo,

bestellt denn jemand von euch titanschrauben oder hat jemand 12 übrig?
sont könnte man sich ja bei einer bestellung aus dem ausland zusammen tun, um das teure porto und andere kosten zu teilen.

gruß
tom
 
Hättest du mal früher was gesagt!

Ich hab meine seit gestern verbaut, ging sehr schnell bei dem ebay.uk Typ! Und: Die Ware macht bisher einen sehr feinen Eindruck, kann ich bisher echt empfehlen!
 
um das maximale an Gewicht heraus zu holen könnte man auch pro Disc 3 Titanschrauben & 3 Aluschrauben verwenden.
Alleine die 3 Titanschrauben dürften für die auftretenden Kräfte ja reichen.
Cannondale hat seit jeher nur 4 Schrauben & früher die gute alte Rock Shox Disc (AMP) hatte auch nur 3 Schrauben.
 
hi

ich werde in zukunft mit FRM aluschrauben unterwegs sein.
die haben einen speziellen flachen torx-kopf.
einziges manko, die gibts nur in gold.

preis: 15€

1996disc-screws.JPG


gruss, felix
 
felixthewolf schrieb:
hi

ich werde in zukunft mit FRM aluschrauben unterwegs sein.
die haben einen speziellen flachen torx-kopf.
einziges manko, die gibts nur in gold.
preis: 15€
gruss, felix

Haste da keinerlei Bedenken ? :eek:
 
felixthewolf schrieb:
hi

ich werde in zukunft mit FRM aluschrauben unterwegs sein.
die haben einen speziellen flachen torx-kopf.
einziges manko, die gibts nur in gold.

preis: 15€

gruss, felix


Also irgendwie hätt ich bei den Schrauben ein ungutes Gefühl. die schauen so labil aus.... Naja, ich hoffe für dich dass Sie halten :daumen:
 
Hm. Also bei Alu-Schrauben hätte icha auch ein ungutes Gefühl. Alles was nix Großes halten muß, klar, gerne.
Aber bei der Bremse?
 
hab jetzt vorne 6 syntace ti m5x10 verbaut, klappt mit tune king, marta scheibe und skareb gut, ist noch ausreichend platz vorhanden.
hinten hab ich mal 6 nc 17 al schrauben m5x12 verwendet. mal schauen wie`s so klappt :lol:

@felix
bei dir machts doch auch keine probs oder? also ich meine dass die schrauben im winter schwer angegammelt sind und so oder!?
 
jochen79bonn schrieb:
@felix
bei dir machts doch auch keine probs oder? also ich meine dass die schrauben im winter schwer angegammelt sind und so oder!?

also die titanschrauben halten, die aluschrauben habe ich noch nicht verbaut.
korossion sollte bei eloxierten aluschrauben kein thema sein, bei titan schon gar nicht.

gruss, felix
 
mit der korrosion hast du schon recht, jedoch hab ich diesen winter so einiges angeknuselt vom salz, also nichts beschädigt (ausser die gabel :-)) sondern nur mit salz voll. wenn jedoch die eloxalschicht einen weg hat könnte es in diesem fall ja recht schnell gehen.

btw die extralite sind nichts besonderes und sind bestimmt verdammt teuer
 
Habe mir jetzt eine HFX Mag Plus zugelegt und wollte mal wissen wie und wo ich da noch was raushohlen kann ?? Bis jetzt sind geplant: An den Bremsscheiben V+H jewals 3 Alu- und 3 Titanschrauben(oder komplett aus Alu, mal schauen) und die 4 Bremshebelschrauben gegen Alu tauschen. Weiß jemand ob ich die vier Schrauben, die die Bremssättel zusammenhalten durch welche aus Alu ersetzen kann ?? Bitte um weitere Anregungen und Tips !!

Gruß Gianter²

P.S.: Irgendwie muss man ja die Herstellerangaben mal erreichen. :rolleyes:
 
29€? Ich mein da waren meine Ti-Schrauben aus England nochmal etwas günstiger, müßt ich mal nachschaun.

PS: Wenns richtig leicht sein soll, dann hinten eine 160er Scheibe von NoTubes, vorn eine Ti-Scheibe (evtl. ne Nummer größer als normal).
 
Netbiker schrieb:
Habe ganz normale Linsenkopfschrauben aus Ti genommen, M6x5 und funzt tadellos.

nene, M6 ganz sicher nicht und auch 5mm wären zu kurz, da bei 2mm scheibendicke die schrauben nur 3mm und viel zu wenige gewindegänge in der nabe wären.

die zu verwendeten schrauben haben auf alle fälle M5 und eine länge von mind. 8mm

gruss,felix
 
Zurück