Titanschrauben und andere Leichtbauparts woher?

The_Tho

Bergnafahra
Registriert
26. November 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Stuttgart
HI ,
überlege mir seit langem einige Parts zutunen . Jetzt frag ich mich nur woher kreig ich das Zeug?

Sufu hab ich schon gesuhct aber nichts GEfunden... Carbon von:

www.carbon24.net Andere Quellen?

Würde einen Kettenstreben schutz verbauen. WO ist es noch sinnvoll? Carbonfender Selber herstellbar?

Titanschrauben? DA hab ich keinen BLassen wo ich das bekomm... Und für was kann ihc sie Verbauen ? Bei Google hab ich zwar ein zwei Hps gfunden aber die hatten keine PReise ...

FAlls es einen Thread schon gibt plz link und schliessen...

Greetz Thilo
 
also ich finde titanschrauben sind übertrieben. da kommt man an nem gesamten bike auch nicht über 100g gewichtsersparnis. lieber carbonlenker und sattelstütze...
 
Nun ja es geht weniger um die Gewichtsersparniss im egtl sondern eher um den Fun am Tunen :)

Und .. CArbonlenker is mir zuteuer und nicht vertrauenswürdig ... Habe schon einen Leichten Lenker + Vorbau ...

Überlegungen bisher:

Vorbau Schrauben
Sattelklemmschraube
Sattelstützenschrauben
Bremshebelklemmschrauben
Carbonkettenstrebenschutz
Griffschrauben


Das ganze kleinzeug halt
TI spart zu normalem Stahl ja rein Chemikalisch gesehen 25 U
Bringt das dann am Bike auch wirklich viel? Gut 100g sind nicht so viel aber schick ^^
Wer hat die getunten sachen am Bike und kann mir einen groben überschlag + Bezugsquelle nennen?

Edit: Hab was gefunden :
http://www.titan-concept.com/onlineshop/shop.htm

PReis ok oder gehts billiger?

Greetz Thilo
 
wie schon erwähnt, titanschrauben sind unheimlich teuer. bei einem stückpreis von ab ca. 6,- EUR pro schraube hört der spass bei mir auf.

ein anderes thema sind aluschrauben. die sind wesntlich billiger, sparen mehr gewicht und es gibt sie in allen eloxalfarben. der haken ist halt, dass man sie nur an "unbelasteten" stellen einsetzen kann/sollte. also brems-/schalthebelklemmschrauben, schrauben am schaltwerk, schrauben an der kettenführung, usw.
 
kauf ja keine billig titanschrauben.

syntace und jäger motorsport sind meine vertrauenswürdigen händler.

aluschrauben:
+bremshebel
+schalthebelschraube
+zugeinsteller schaltwerk + schalthebel
+schaltwerk- zugklemmung - anschlagschrauben + rollen
+kettenführung komplett


titanschrauben:
+vorbauklemmung und deckel
+sattelstütze
+komplette schrauben rahmen
+dämpferbolzen
+scheibenbremsschrauben
+befestigungsschrauben disk
 
Hmm stimmt das mit alu is auch keine schlechte idee ...

Sind um einiges Billiger auf die IDee bin ich noch gar nicht gekommen:)

Am Griffklemmung kann ich die nehmen?

GReetz Thilo
 
also wenn du immernoch diesen ich tippe ma diabolus vorbau fährst würde ich erstmal in nen syntace superforce mit titanschrauben + lenker investieren - da hasde garantiert mer gewicht für weniger geld gespaart...
ansonsten alles wie rex schon gesagt hat nur das ich im aheaddeckel auch ne alu fahre ;)
 
carbon material in unbearbeiter form kauf man bei http://www.r-g.de/ recht günstig. ist auf jedenfall günstiger als bei den ganzen autotuning fuzzis und deren teilweise lächerlichen apothekenpreisen. R-G ist nen Großhändler, der auch Carbon, Aramid und Glasfaser und Halbzeuge aus den Materialien auch mit Luftfahrtzulassung anbietet....
 
nc17 kettenblattschrauben. 5€ pro stück. gibts in allen möglichen farben...
gruss johannes

Viel zu teuer für ne Kettenblattschraube, da gibt es zum Beispiel von Tiso Aluschrauben die im Set 15€ kosten, z.B. bei Ebay Link

Aber man sollte generell erstmal andere Sachen tunen, wo ein besseres Gramm/Euro Verhältnis herscht, darunter Laufräder, Lenker u. Vorbau, Sattel-Sattelstütze. Performance mäßig bringen Titanschrauben beim Dh sowieso nix, aber schreibst du ja auch glücklicherweise selber ;)
 
Ich hab an meinem Rad auch einige Titan-Schrauben verbaut. Hab mich dabei aber auf die größen M5-M10 beschränkt, drunter ist einfach die Ersparnis pro Schraube total für die Füße.
Lohnen tut sich's, wenn man viele Schrauben wechseln kann, z.B. wenn der Rahmen keine Super-Spezial-Bolzen hat.
Was ich dir empfehlen kann ist Toronto Cycles, ein Händler aus Kanada der bei ebay USA Schrauben zu sehr günstigen Preisen anbietet. Auch der Versand ist nicht sehr teuer. Wenn man dann auch z.B. die Dämpferbolzen gegen Ti tauscht und je nachdem die Dämpferfeder dann spart der Spaß schon gern ein halbes Kilo ein (klar, die Feder macht allein 200-300g aus).
Bisher ohne Probleme getauscht:
- Bolzen am Umlenkhebel, Sitzstrebe, Hauptlager
- Dämpferbolzen
- Schrauben für Steckachse
- Sattelstützen Schrauben
- Vorbau Schrauben
- Bremsscheiben Befestigung
- Bremssattel Befestigung

Bei Sachen die man nicht gehörig anknallt, wie Bedienhebel (Schaltung, Bremse), Schaltung selbst (Zugklemmschrauben, Schaltwerk- und röllchen, Umwerfer) funktioniert meist auch Alu (ebenso bei der KeFü).
 
Zurück