Todtnau schon offen??

Wir waren auch Samstag da ... war einfach ein Sauwetter, aber sehr geil zu fahren, viel schwieriger als im Trockenen.
Der neue Lift ist in Ordnung, allerdings wars einfach arschkalt dort im Regen und der starken Luft zu sitzen.

Die Strecke war eigentlich eher ein Sturzbach aber Felix hat schon angekündigt alles wieder in Ordnung zu bringen.
 
@Bluberle

oh ja, dass mit dem vollgematschten auto und der vollkommen verstopften waschmaschine habe ich auch mitgemacht - das schlimmste war aber 13 mins bei 5° und regen- und kraupelschauer im lift zu sitzen, nur gut dass man einen fullface dabei hatte, so war man wenigstens ein bisschen geschützt. man musste oben fast losgemeiselt werden. naja ab dienstag gehts mit dem wetter ja wieder aufwärts. :daumen:

gruß
 
Jopp, aber das allerschlimmste: Aus dem Lift aufstehen :p
Erstmal auf die Füße treten, und das warme Wasser in den Schuhen nach vorne laufen lassen. Sofort aufs Bike, ansonsten friert man auf der Stelle fest.

Blub!
 
oh ja - schlimm, oder wenn man ne faust macht wringt man die handschuhe aus, tja sachen gibts . . . :D, kann ja nur noch aufwärts gehen.


gruß
 
@Bluberle

noch was - kann es sein, dass du unten aufm parkplatz gesagt hast, dass mit shorts gefahren wird? :D

gruß
 
ja, ich war auch da am Freitag. Die Strecke ging problemlos. Die paar wurzeln waren rutschig aber das ging gut. Das Üble war das hochfahren... jedes mal wo ich unten war und voll bock hatte wieder zu fahren hab ichs mir wieder überlegt wg dem langsamen lift... es waren viele holländer undn paar belgier und die pros aus denmark da. die armen...
die strecke muss schwieriger werden!!!
 
ich weiß nicht wie die strecken am freitag aussahen bzw. wie ihr zustand war - gestern war es absolut ungemütlich, aber ein vorteil gibts doch immer, die alpinecoaster-fahrer blieben fern (für todtnau's wirtschaft vielleicht nicht so toll) und somit war eigentlich garnichts los am lift, die meisten waren bei felix um sich an der "heizlaterne" zu wärmen und zu trocknen.

gruß
 
DHSean schrieb:
@Bluberle

noch was - kann es sein, dass du unten aufm parkplatz gesagt hast, dass mit shorts gefahren wird? :D

gruß

Nee, ich war der, der gesagt hat: "Ein Glück schiffts net, sonst wärs voll ******** und wir würden alle nass werden". :p

Blub!
 
;) war am wochenende natürlich auch in todtnau ....
(mim dhsean)
wir waren mitnem kleinen schwarzen VW Polo da falls uns jemand gesehen hat ....
 
Wer von den ibclern war dieses wochenende im wirklich sehr veregneten todtnau?

Ich war dabei und hab's überlebt :daumen: :D

Endstand Autotacho 750km +- 7 Stunden Fahrt hin und zurück und das ganze für den schlimmsten Tag meines Lebens auf dem Bike aber geil war's trotzdem :daumen: :lol: :lol:

@DHSean
geiles Bullit hast du da gefällt mir supergut....

CYA
Claude
 
warn auch mit 20 member am start.

Samstag war schon hammer hart aber hat trotzdem spaß gemacht.

sonntag wars aber unglaublicherweise wesentlich trockener. streckenweise hat uns auch die sonne angelacht und die strecken waren auch merklich trockener. :D

Mir gefällt der umbau ziemlich gut auch wenn ich dann kein RICHTIGER downhiller bin :lol: nur das letzte stück find ich zu enge vor allem bei dem sauwetter.

vg MAUI
 
also ich fands geil!
das bisschen regen :lol: ihr müsst euch nur ein ganzkörperkondom besorgen, das bringts! ich hatte nur immer angst um meine sau, weil die liftfahrt durch den wind etwas wackelig war!!!

hammergeiles wochenende! :daumen:
 
@Vince Vega

danke, uhhh 750 km sind einiges - aber bei dem wetter lernt man immer dazu.

@Dj-Airstrike

jaja der wind, wollte gar nicht zurück schauen, wies den bike geht. :D

gruß
 
also

ich weiss echt nicht was es zu motzen gibt.
der lift hat mit den neuen haken seit freitag die doppelte kapazität.
wenn die genehmigung kommt wird er auch schneller laufen.
das prob ist nicht das er nicht schneller laufen kann, sonder nicht darf. das wird sich aber wahrscheinlich ändern.
der lift ist nagelneu und dass dann nicht alles so rundläuft und sich alles einspielen muss kann man ja eigentlich verstehen.
und wenn man irgendwas postet dann sollte man sich auch vorher informieren und die hintergründe kennen und hier nicht so einen krampf verzapfen der alle abschreckt.
nur weil einer schlechte erfahrungen gemacht hat heisst das nicht dass diese erfahrung alle teilen müssen.

die strecke ist meiner meinung nach der absolute hammer
wenn hier andere meinen die strecke sei zu einfach und ein bikercross, blabla, und soooo einfach warum sind sie dann noch nicht deutsche meister? oder weltcup sieger? oder dh master of all parel universes?
ich finde die strecke macht so abartig viel spass.
sie war letztes jahr schon geil und dieses jahr ist noch viel geiler.
für dh nicht geeignet??? lol!! so ein schwachsinn.
es gibt doch tatsächlich auch leute die nicht so wahnsinnig gut dh fahren wie alle anderen im forum hier. und diese leute finden die strecke in todtnau immer noch anspruchsvoll.
ist natürlich auch die frage was man erwartet. ich fahre weils spass macht und die strecke mach definitiv so richtig spass.
warum finden eigentlich alle topfahrer die strecke so geil?
hm...

ich verstehe dieses schlechtgemache nicht. manche aussagen sind entweder falsch, nicht richtig informiert oder einfach subjektive meinungen.
und:
jetzt ist alles besser, naja, der lift läuft im moment noch n paar minuten länger, man kann zu 2 im lift sitzen, es gibt keine großen warte zeiten mehr. und plötzlich ist todtnau nicht mehr hip?

gehts noch?

meine subjektive meinung ist:
todtnau rock!



ein paar sprünge auf der wildride sind meiner meinung nach zu spitz, das wird aber sogar noch diese woche geändert.
auf der wildride hat sich einiges getan und da wird auch nocht was passieren.
er ist jetzt schon spassig ohne ende und es kommen noch mehr tables rein.
(hechel)

der roadgap ist einfacher zu springen wie letztes jahr, obwohl höher. hasstunnel ist anders, ich finde anspruchsvoller.
vor dem wiesensprung gibts anliegermadness.
der double nach dem wiesensprung im wald ist ganz schön krass geworden. höher weiter.
vor der anaconda gibts n paar kleine änderungen, liegen n paar mehr steine drin.
und nein die anaconda ist nicht einfacher geworden, wie hier einer behauptet hat. (ist ja soo leicht die anaconda ,die kann jetzt ja jeder springen sülzsülz)
der zielhang ist neu, 2 spitzkehren die man nicht mit speed fahren kann.
das gute sit dass man die vielen bösenbösen nicht dh tauglichen-bikercross-anlieger nicht fahren muss und auch zum "kurvenfahren lernen" kommt.

ich hatte bis jetzt noch keine reibereien mit rc fahrern. das wird sich zeigen wie das ist, wenns ein paar wochen läuft das ganze.
 
hab mich am wochenende auch in T austoben dürfen.
beim 10 mal im lift hilfts schon wenn man nicht so alleine da rum sitzt :heul:

und die strecke find ich auch amtlich. wie schwer sie ist kann jeder mit seinem Bremshebel selber festlegen :lol:

Mal abgesehen von dem gehackel im letzten stück macht sie mir FUN WIE DUMM

:D :D
 
Ich kann mich nur Oelheimer anschliessen. Die Strecke in Todtnau rockt verdammt nochmal sau gut. Sie macht genau soviel Spaß wie im letztem Jahr. Nur was darüber gesagt wurde, das der Roadgap am Start leichter geworden ist, muss ich dementieren. Ich bin ihn genau mit der selben Geschwindigkeit wie letztem Jahr gefahren und bin nicht komplett rübergekommen. Der Gap ist auf jeden Fall länger. Aber dennoch, das letzte Teilstück mit den 4 Spitzkehren ist genial: Mit nem fetten DH-Bike um ne 180 Grad Kehre = Das macht Laune. Ergebnis: Danke Felix für die super Strecke. Übrigens: Schlechtes Wetter gibts nicht, nur schlechte Kleidung. Zieht euch mal wärmer an und tragt einen Regenkombi. Und nicht wegen dem geilem Aussehen mit ner Shorts fahren.
 
oelheimer schrieb:
wenn hier andere meinen die strecke sei zu einfach und ein bikercross, blabla, und soooo einfach warum sind sie dann noch nicht deutsche meister?
oder einer der besten fahrer in D ;)
oelheimer schrieb:
hasstunnel ist anders, ich finde anspruchsvoller.
ich finde nicht fand ich vorher besser
oelheimer schrieb:
der double nach dem wiesensprung im wald ist ganz schön krass geworden. höher weiter.
nur der absprung is höher und deshalb muss man den jetzt sogar noch wegdrücken um net zu weit zu fliegen und brauch überhaupt net mehr ziehn
oelheimer schrieb:
vor der anaconda gibts n paar kleine änderungen, liegen n paar mehr steine drin.
und nein die anaconda ist nicht einfacher geworden, wie hier einer behauptet hat. (ist ja soo leicht die anaconda ,die kann jetzt ja jeder springen sülzsülz)
doch is viel einfacher wie die ganze strecke es gibt kaum noch kurven bei denen man mit viel technik noch schnell rumkommen muss wie zum bsp nach hasstunnel die schotterkurve vorher jetzt anlieger und dadurch wirds sehr gefährlich für viele hobbyfahrer da ausserdem noch der baum gefällt wurde und man jetzt einfach grade durchschiessen kann und wg anlieger danach werden sich bestimmt einige übernehmen ;)
 
den hasstunnel fand ich vorher auch besser. jetzt ist er halt anders, und es gibt mehr möglichkeiten wie man ihn fährt finde ich.
man kann die stufen fahren oder halt 2 komplett springen oder bla.
vorher wars ein echt geiles vollgasrappeldurchknallding. an den neuen muss ich mich erst noch gewöhnen.

den double drück ich im mom auch weg :) allerdings muss ich auch dazu sagen dass ich das scheissteil im mom nicht springe weil ich keinen bock hab auf einen baum zu knallen, die es ja im wald öfter geben soll.

und was ist an der anfahrt zu anaconda denn anders?
ist doch gleich nur dass es 1/2 stufen direkt nach der kurve gibt. die wurzel ist immer noch da und liegt da unscheinbar rum und lächelt und sagt "komm probiers...".
die sau.

ich mein im allgemeinen gibts schon mehr anlieger. aber na und?
es gibt nach dem hasstunnel n anlieger, wobei der der einzigste ist den ich ncht so gut finde. es gibt vor den wiesensprüngen anlieger. und sonst? ist doch nicht viel.
ja ok, nach der stufe vor der anaconda, die 90° linkskurve, die hat jetz n anlieger. bevor es den anlieger gab lag ich da auch schon 2mal im fangnetz.

ich finds gut so wies ist.
die strecke ist anspruchsvoll und hat ein paar schlüsselstellen. ein paar sachen sind einfacher geworden ein paar anders. es gibt mehr anlieger, ich find anlieger geil. sie hat sich geändert und das ist gut, ich will ja nicht immer auf dem gleichen rumfahren.

ausserdem gibts nicht nur hardcore downhill superstars sondern auch hobbyfahrer so wie ich. und ich denke es gibt mehr hobbyfahrer als lizenz.
zu sagen dass die strecke nicht anspruchsvoll wär, finde ich irgendwie naja, ein bischen an der realität vorbei. für ein paar gute fahrer vielleicht einfach aber sicher nicht für die masse an dhlern die so gibt.
gruss
ö
 
das hab ich von www.mtb-fun-park.de
stellungnahme vom liftbetreiber


bei trockenheit 400 statt 130 biker/h




ich muss hier mal was klar stellen.
Die Haken sind jetzt beidseitig dran und nun müssen wir wenn es schmutzig ist für die nicht Biker d.h. Wanderer Rodler Kinderwanderwegbesucher auch noch saubere Sitze vorhalten denn wenn die Biker uns alle Sessel Schmutzig machen dann können wir sonst niemand mehr transportieren. Und somit steigt die transportkapazität vom alten Lift von 130 auf 200 Räder. Und die Fahrgeschwindigkeit war bekannt dass sie länger wird, denn bei dieser Konstruktion ist mehr behördlich nicht erlaubt nur mit einer Sondergenehmigung, was mir versichert wurde wir heute nicht bekommen, frühestens wenn sich alles gut eingespielt hat das mit dem ein- und aushängen der bikes. Versteht auch uns bitte wir machen zur Zeit was möglich ist, technisch und behördlich. Und wenn es mal trocken ist dass sind es 400 biker, dann denkt mal daran wie es Felix mit der Strecke geht dann hat es sehr viel mehrarbeit um euch eine perfeckte Strecke zu bieten. Und es muss sich halt noch einiges einpendeln dass die Startschwierigkeiten behoben werden können, aber wir arbeiten mit vollgas daran.
Und bitte versteht auch unsere Seite, es ist nicht alles so einfach wie es von Außen aussieht.
 
Ich denke das wird sich schon einpendeln.
Mal schaun ob sich da was tut. Ich hoffe es :)

Aber das Eröffnungswochenende war halt schon doof. Man musste die Wanderer vorlassen obwohl wir als Biker genauso dafür bezahlen.
 
Tach,

Also ich find die Strecke ziemlich geil (auch wenn sie am Samstag sehr schwer zu fahren war because of Sintflut), der Lift ist auch in Ordnung und es ist auf jeden Fall weniger langweilig zu zweit auf dem Lift.

Man musste die Wanderer vorlassen obwohl wir als Biker genauso dafür bezahlen.

Das einzige was mich wirklich stört ist der Preis der Tageskarte weil ich der Meinung bin dass 26.- Euro doch schon ganz schön heftig sind...

CYA
Claude
 
ja der preis ist heftig.

das macht aber der braun dem der lift gehört.
dem braun gehört der halbe schwarzwald und er ist nicht bereit mit dem preis runterzugehen. leider.
felix hat versucht den preis zu drücken aber gegen den prototyp eines kapitalisten hat er einfach keine chance.

man könnte vielleicht über so etwas wie eine unterschrifftenaktion nachdenken und die dem braun überreichen, per email oder so.


und
Mal schaun ob sich da was tut. Ich hoffe es
es hat sich doch schon was getan. der lift hat doch schon seit freitag, je nach wetter, dopelte bis 3fache kapa.
 
der lift hat doch schon seit freitag, je nach wetter, dopelte bis 3fache kapa.

jawoll hört sich doch gut an, und das mit ner unterschriftenaktion wär keine schlechte idee, aber ob das hilft? ein versuch wärs doch auf jeden fall wert.

gruß
 
jawoll hört sich doch gut an, und das mit ner unterschriftenaktion wär keine schlechte idee, aber ob das hilft? ein versuch wärs doch auf jeden fall wert.
solange im sommer 100.000 Hollänner Schlange stehen um mit dem blöden Rodel zu fahren wird das dem Herr wohl am Ar*** vorbei gehen......

Die Beste Lösung wäre halt ein gescheiter Gruppenpreis, weil der Gruppenpreis von diesem Jahr (24.- Euro) ist immer noch höher als die Tageskarte vom letzen Jahr.... :mad: :mad:

CYA
Claude
 
Zurück