Tolle antivirenprogramme... die Viren mitbringen *grml*

Staatsfeind

Allinclusiver
Registriert
14. Juli 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Sauerland
Also ich hatte mal wieder nen keines prob (mein I-net kaggte von selbst ab...) und ich hab XPantivir durchlaufen gelassen fand aber nix. Also den PC door guard auch noch laufen lassen und siehe da... ein Virus undzwar in dem Antivir ordner, das ganze prog. war verseucht mit trojanern und browser hijack tools :mad: :mad: :mad:

nuja alles weggemacht XPAntivir deinstaliert und nu geht das i-net wieder. Aber dennoch funktioniert alt+strg+entf nach einer gewissen zeit nimmer. Ausserdem benutze ich einen chatclient und wenn ich einen button drücken will der eine i-net seite öffnet bleibt netz und client stehn... was kann das sein? wer hilft mir?

PS sorry für die umständliche ausdrucksweise:D

:bier: für euch Jungs und Mädels;)
 
Weiss ja nicht, auf welchen dunklen Wegen das XpAntivir gekommen sein soll, aber irgendwas stimmt da nicht.
Dieses Door guard ist doch letzten Endes auch ein Virenscanner?
Zwei Virenscanner NEBENEINANDER ? :rolleyes: Ausserdem ist es komisch, das die Progs
beim normalen Betrieb nichts gemacht haben (oder sind die normalerweise aus und nur mal ab und zu zum scan an?) und jetzt auf einmal sollen sie ganz viel finden? :confused:
 
Viren-scanner benutzen sog. Pattern-Files für die Suche nach Viren. D.h. zu jedem bekannten Virus gehören bei einem Viren-Scanner die entsprechenden Viren-Signaturen. Diese werden von anderen Viren-Programmen dann meist fälschlicherweise als infizierte Dateien entdeckt. Also, nie mehrere Anti-Viren-Programme gleichzeit installieren.

Osti
 
also ich setze die dinger nur manchmal zum so scanne ein... auch laufen nicht 2 nebeneinander... ich hatte den PC door guard danach installiert und laufen lassen... Anti vir war übrigens durch ein fehlerhaftes update mit viren bombadiert worden... in dem Verzeichniss lagen nämlich eindeutige dateien wie Teekids.exe, moonshade.exe... desshalb schließt sich dieser fehlerkram aus :D

Spybot, Adaware usw. gegen spyware hab ich auch aber der fand a nix weiter... hab mal ne neuere version des Clients instaliert und die andere runtergeschmissen und im mom. funzt alles wieder normal...

najo wenn noch jemand ideen hat woran sowas noch liegen könnte immer her damit

thx an alle die bissher helfen konnten:bier:
 
Ich empfehle f-prot von www.f-secure.com. Dort gibt es einen kostenlosen DOS Virenscanner. Wer jetzt denkt - äh halt DOS ist veraltet: diese Virenscanner haben den unschätzbaren Vorteil, daß sie auf sämtliche Dateien zugreifen können - auch die, die ansonten von Windows "gerade genutzt" und somit nicht modifizierbar sind.
 
BlueIceDragon schrieb:
Ich empfehle f-prot von www.f-secure.com. Dort gibt es einen kostenlosen DOS Virenscanner. Wer jetzt denkt - äh halt DOS ist veraltet: diese Virenscanner haben den unschätzbaren Vorteil, daß sie auf sämtliche Dateien zugreifen können - auch die, die ansonten von Windows "gerade genutzt" und somit nicht modifizierbar sind.
Und wie macht er das vom DOS aus auf den mittlerweile üblichen NTFS-Partitionen z.B. bei XP oder W2K ?
 
Strunzow schrieb:
Und wie macht er das vom DOS aus auf den mittlerweile üblichen NTFS-Partitionen z.B. bei XP oder W2K ?
Bei installieren vom OS kann man bei XP oder W2K FAT32 als Partition auswählen anstatt NTFS. Dann funzt DOS wie von selbst.

cu RedOrbiter
 
Ich würde NOD32 nehmen, kostet zwar 40€ im Jahr aber ist schon seit Jahren auf platz eins der Virenscanner, da lohnt sich ein investierung und wenn du das das 2. Jahr hast, dann bekommste prozente oder wenn du Schüler/student bist schon im ersten jahr und im 2. noch mehr
 
Zurück