tonerkassetten

polo

papabilissimo
Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
2.420
Ort
ja, leider
servus,

brauche erstmalig für meinen laserdrucker daheim (den ich selten benutze) eine neue tonerkassette. was kauft man denn am sinnvollsten?
  • original (ca. 80€)
  • nachbau von pelikan etc. (ca. 50€)
  • rebuilt kassetten (ca. 30€)
  • refill kassetten (ca. 20€)

danke,
polo
 
Bei Samsung kenn ich mich nicht aus.
Für HP hatte ich eine zeitlang NoName Refurbished Toner. Die waren Müll. Die Füllstandanzeige funktionierte gar nicht und die Kapazität war m.M. nach deutlich geringer als bei den teuren Originalen.
Bei Tintenstrahl ist es so das die Pelikan im Verhältnis zu teuer sind und man bei anderen Anbietern mehr spart.

Wenn du eh wenig druckst schau mal ob du so einen Toner-Nachfüll Shop bei dir in der Nähe hast. Die befüllen deinen alten Toner wieder oder nehmen die alte Einheit in Zahlung.
Selber Nachfüllen würd ich nicht. Riesensauerei ;)

LG, der Hyrex
 
nee, selber nachfüllen ist quatsch. ich schaue mal nach shop in der nähe, sonst probiere ich mal rebuilt, wenn das nix ist, dann halt original. und nächstes mal kaufe ich dann hp, und du versorgst mich mit stoff.
danke,
polo
 
Zurück