Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Vollständige Seite anschauen…
War auch mal auf der Suche, durch Zufall ist es diese geworden:
https://www.actionsports.de/fun-works-buegelsaege-mit-carbonsaegeblatt-8058

Bisher kann ich nichts negatives berichten....
Das Ding ist richtig top.
Da gibts nichts dran zu meckern.
Für den Preis ist das das absolute Schnäppchen
Kann dich ja als Erbe einsetzen...dauert aber vmtl noch ein paar Monde
ähm............................... ich wäre etwas vorsichtiger bei diesen Werkzeugfanatikern hier...

 
Ich hab die Bahco 319. Kostet nicht viel und macht einen sehr stabilen Eindruck. Das beiliegende Sandflex Bimetall-Blatt ging ganz gut durch den Gabelschaft.
Interessant.
Ich glaub ich muss mir auch ne "vernünftige" Säge holen.

Jahrzehnte lang mit Billigst-Baumarktsäge mühsam die Gabelschäfte gekürzt.
Für den letzten Schaft mal einen Rohrschneider gekauft, aber tatsächlich tritt doch das erwartete Problem des Materialaufwurfes auf und mit Abschleifen und durch den Vorbau passend machen dauert des Ganze dann länger als mit Säge und Feile.
 
Das kann man doch auch ganz schnell FLEXibel bearbeiten
 
... tatsächlich tritt doch das erwartete Problem des Materialaufwurfes auf und mit Abschleifen und durch den Vorbau passend machen dauert des Ganze dann länger als mit Säge und Feile.
Ja, hab ich erst letzte Woche wieder gemerkt und hatte den Materialaufwurf erst wieder in Erinnerung gerufen, als nichts mehr über den gabelschaft gepasst hat. Aber den Aufwand da mit der Feile drüber zu gehen halte ich für ähnlich wie beim sägen.
 
Hat vermutlich auch mit dem Vorbau zu tun.
Ich hab nur ne uralte Feile und mir noch nicht genug Zeit genommen, das Problem so weit zu bearbeiten, dass der Vorbau ohne Murren drauf oder runter will. Aus Fleiß!

Das mit der Säge hatte sich halt schon gut eingespielt.
 
Ich nehme den Rohrschneider nur mehr zum Anreissen
 
Das "Problem" mit dem Rohrschneider wäre mir neu. Am Wochenende noch meine Tochter ihre Gabel damit kürzen lassen, 1min mit der Feile drüber, fertig.

Schneller bin ich mit Säge, Sägeführung und Feile auch nicht.
Hängt von den Passmaszen ab.
Bei 0815-Vorbauten geht's meist, bei besseren ist das Verdrängen ausreichend, dass der Vorbau nicht oder nur mit Wuergen drüber geht. Da nützt auch kein neues Schneidrad
 
Hängt von den Passmaszen ab.
Bei 0815-Vorbauten geht's meist, bei besseren ist das Verdrängen ausreichend, dass der Vorbau nicht oder nur mit Wuergen drüber geht. Da nützt auch kein neues Schneidrad

Wenig Druck aufs Schneidrad geben und erst zur Mitte hin erhöhen.
Dann gibts auch keinen so enormen Wulst.
Die Erfahrung hab Ich zumindest gesammelt.
Mir gehen halt die Sägespäne, die überall sind, tierisch auf den Sack
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen