Moinsen,
Top-Normal bedeuted 'herkömmliche' Schaltlogik, Zugentspannung=kleineres Ritzel (höherer Gang), Zugspannung=größeres Ritzel Ritzel (kleinerer Gang), bei Low-Normal (invers) bewirkt hingegen die Zugentspannung das die Kette auf das nächst höhere Ritzel (kleinerer Gang) wandert.
Top-normal Schaltwerke werden i.d. Regel mit Rapidfire Hebeln verwendet, Low-Normal mit Dual-Control Griffen.
Meiner Meinung nach ist die inverse Schaltlogik nicht wirklich empfehelenswert oder notwendig, Dual-Control auch nicht wirklich ein Fortschritt...