Topeak FlashStand Fat empfehlenswert?

Registriert
17. Dezember 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Iserlohn
Auf der Suche nach einem bike-Ständer bin ich bei Topeak gelandet:

Mein Fully hat keine Kettenstrebe, so daß ein "herkömmlicher" Ständer schon mal nicht passt.
Dieser Ständer von Topeak hält das Rad an der Tretkurbel fest. Nach Aussage meines Händlers sollte ich die Finger davon lassen:
Hässliche Macken an der Kurbel seien die Folge.... unschön :(

Kann das jemand bestätigen?

anbei der link: http://www.topeak.de/products/Storage/flashstand_fat
 
wenn Macken auftreten sollten, dann nur visueller Natur. Ganz ehrlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es daher Probleme technischer Natur an der Kurbel gibt. Schliesslich wird eine Kurbel ohne Lagerspiel eingebaut und ist so oder so jeder Menge Belastungen und Verwindungen ausgesetzt... wenn es mit Argumenten geht, dass während des Abstellens das Fahrrad ständig arbeitet mit kleinen Bewegungen dann hält die Kurbel respektive Lager das genau so aus meiner Meinung nach.

Ob das ding tatsächlich auch praktisch sich als lohnenswert erweisst bleibt abzuwarten. Denke mal, dass mir das zu umständlich wäre, jedes mal das Ding auszupacken?
 
Hi.

Lass sein den Schrott. Der Müll macht unschöne Kratzer und mann fällt auch immer drüber.
Also entweder ne Radklemme in die Wand geschraubt und was aufgebogen, oder einen MTB Ständer von RAKK. Dann haste Ruhe...
 
Zurück