Tora 302 100mm

Registriert
6. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo hab mal eine frage hab gehört man kann
aus meiner rock shox Tora 302 100mm bj 2008
mehr federweg raus holen
ist das richtig? wenn ja wie?
 
Die gab es in verschiedenen Varianten. Teilweise ist nur 100mm möglich.
Bei der Solo Air ist bis 130mm möglich, da mußt die Spacer entfernen.
 
wenn dir der federweg mehr wert ist, kannst du auch die normale coil einheit gegen die u-turn feder tauschen, dann hast du bis 130mm.

sollte incl neuer topcap und verstellkappe eigentlich nicht über 50 euro kommen.

allerdings bekommst du vermutlich für ~100 euro auch schon eine solide gebrauchte 318 u-turn. da wär dann auch noch die bessere dämpfung incl.
 
Mal anders gefragt, was hast du denn für ein Rad/Rahmen. Das Plus an Federweg kann Dir da ganz schnell die Geometrie versauen. Im schlimmsten Fall kann Dir Dein Rahmen den Umbau auch mit einem Bruch quittieren, was meist auch in einem krankenhausaufenthalt endet. Von daher check erst, was Dein Rahmen von dem Federweg hält.
 
Naja, Google hat mir grad ausgespuckt, dass die Federwege der verbauten Gabeln zwischen 80 und 100mm variieren. Von daher würde ich von der Federwegserhöhung bzw. einer Gabel mit größerer Einbauhöhe grundsätzlich abraten. Auch wenn der Rahmen das mitmacht, ist das Fahrgefühl nicht unbedingt besser. Meinem Bruder wollten sie auch als Ersatz für seine 100mm-Gabel eine 120er reinmachen, die hat er denen jedoch nach kurzer Zeit dankend wieder gebracht.
 
Ein Amboss ist auch solide, hat aber eine äußerst schlechte Geometrie.

was habt ihr denn alle immer mit der geo?! :rolleyes:

1,5 grad flacherer lenkwinkel bei nem bike das vermutlich eh momentan ~69° hat?! passt schon

und beim tretlager schaut man eben, wie hoch es kommt bzw vergleicht es mit anderen bikes.

als ob sowas sofort immer unfahrbar wäre.... hauptsache wieder irgendwas ausm forum nachgebrabbelt
 
Also in meinem Falle ist es die Erfahrung aus erster Hand, die ich mit dem Rad meines Bruders sammeln konnte. Die ganze Zeit hat mir das Rad ein "Da stimmt was nicht"-Fahrgefühl vermittelt.
 
Zurück