Torque ES Kurbel tuning

Registriert
28. März 2003
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen, besitze nu seit nen halben jahr nen ES 8.0...

über den winter hat mich die standart xt kurbel mit 3 kettenblättern nicht gestört. jetz wos langsam trocken, und damit auch deutlich schneller wird geht mir das kettenklappern doch ganz scho auf den sack!

hab mir überlegt nen NC-17 kettenspanner zu verbauen!

Dazu das obere kettenbaltt gegen nen rockring tauschen und das mittlere kettenblatt gegen nen 40 tauschen! unteres soll das verbaute 22er bleiben!

geht sowas?

mfg robert

ahso: könnt ihr mir gleich nen leichten rockring empfehlen? mein einsatzgebiet ist als enduro zu bezeichnen, wobei ich bergab die zeit gut mache :)
hab welche aus pvc gesehen! wenn ich mein alten stinger anschaue, der ja aus alu ist, kann ich mir kaum vorstellen das so pcv zeugs das aushalten an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich 40-22 noch gut schaltet bezweifle ich, warum nimmst du nicht das 36er SLX Kettenblatt, das hat spezielle Schaltrampen damit es auch mit einem 22er gut schaltet?
Der Stinger BB passt jedenfalls.

Bashguard aus Metall ist halt recht hart beim Aufsetzen, ein Plastikteil (halten auch ewig) geht einem nicht so durch Mark und Bein. Geschmackssache.
 
Hatte die gleiche Idee, nur mit 22/36. Gesagt getan, Fazit: beim testen auf der Straße vor dem Haus alles gut, im Wald und in Action zweimal derben Chainsuck beim runterschalten vom 36er aufs 22er und schön die Kette zwischen Bashguard und Kettenstrebe durchgedrückt, allerdings war noch kein Spanner montiert. Gab so richtig, aber RICHTIG ,fiese tiefe Macken im 4 Wochen altem Rad :heul: Hab vorher mit dem 32er nie sowas gehabt. Hab jetzt wieder 22/32 drauf und egal wie und wo ich schalte da passiert nichts mehr in der Art. Ich glaube bei 22 auf 40 wird es ähnlich sein ,oder eher schlimmer :confused:.
Barney_1
 
Hallo,

22, 40 wir nicht funktionieren.
Fahre die Kombi 22, 36 und hatte Anfangs die selben Probleme wie "HeavyE".
Hier im Forum hab ich dann die Lösung gefunden.
Kette 991 von Sram und seit dem Zeitpunkt hatte ich keine Klemmer mehr.

GT
 
Zurück