- Registriert
- 5. Dezember 2002
- Reaktionspunkte
- 4
Hi,
ich hab ein kleines Problem mit meinem neuen Big Hit. Habe die Hussefelt Kurbel mit dem Truvativ XR Innenlager mit 137 mm Achsbreite ausgebaut und gegen eine 08er XT Kurbel getauscht. Das große Blatt hab ich gegen den Truvativ Rockring getauscht. Als Kettenführung sollte ein Truvativ Shiftguide dienen.
So, nun hab ich mir gedacht das ich einen E-type Umwerfer nehme, die Schelle abschraube und das Ding an die neue tolle Umwerferhalterung des Rahmens montiere. Leider braucht man da einen Adapter für, den man leider bei Specialized noch extra bestellen muß. Ich hab mir diesen Adapter an einem Enduro angeschaut und festgestellt das der mit der XT Kurbel leider nicht passt. Bei Specialized sagte man mir dann, dass der Umwerferadapter nur mit dem breiten Truvativ Innenlager was ich ausgebaut habe funktionieren soll. Mit der XT soll die Kettenlinie schlecht sein, wegnen dem asymetrischen Hinterbau (die Kassette steht dann weiter außen). Da ich nur ungern den schweren Truvativ Kram zurückmontieren möchte, hab ich mir überlegt den Shiftguide gegen einen ISCG Stinger Tensioner von NC-17 zu tauschen und den Umwerfer einfach mit der E-Type Halterung ans Innenlager zu klemmen.
So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Man sieht ja so viele Big Hits mit XT oder Saint Kurbel. Ist die Kettenlinie da wirklich so schlecht. Fährt jemand eine XT, Hone oder Saintkurbel mit zwei Kettenblättern und Umwerfer? Bei den älteren Big Hits müsste es ja das gleich sein, obwohl die ein 68er Innenlagergehäuse haben.
Gruß
ich hab ein kleines Problem mit meinem neuen Big Hit. Habe die Hussefelt Kurbel mit dem Truvativ XR Innenlager mit 137 mm Achsbreite ausgebaut und gegen eine 08er XT Kurbel getauscht. Das große Blatt hab ich gegen den Truvativ Rockring getauscht. Als Kettenführung sollte ein Truvativ Shiftguide dienen.
So, nun hab ich mir gedacht das ich einen E-type Umwerfer nehme, die Schelle abschraube und das Ding an die neue tolle Umwerferhalterung des Rahmens montiere. Leider braucht man da einen Adapter für, den man leider bei Specialized noch extra bestellen muß. Ich hab mir diesen Adapter an einem Enduro angeschaut und festgestellt das der mit der XT Kurbel leider nicht passt. Bei Specialized sagte man mir dann, dass der Umwerferadapter nur mit dem breiten Truvativ Innenlager was ich ausgebaut habe funktionieren soll. Mit der XT soll die Kettenlinie schlecht sein, wegnen dem asymetrischen Hinterbau (die Kassette steht dann weiter außen). Da ich nur ungern den schweren Truvativ Kram zurückmontieren möchte, hab ich mir überlegt den Shiftguide gegen einen ISCG Stinger Tensioner von NC-17 zu tauschen und den Umwerfer einfach mit der E-Type Halterung ans Innenlager zu klemmen.
So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Man sieht ja so viele Big Hits mit XT oder Saint Kurbel. Ist die Kettenlinie da wirklich so schlecht. Fährt jemand eine XT, Hone oder Saintkurbel mit zwei Kettenblättern und Umwerfer? Bei den älteren Big Hits müsste es ja das gleich sein, obwohl die ein 68er Innenlagergehäuse haben.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: