Torque FR 7.0

EXXON

NichtsKönner AllesWoller
Registriert
1. März 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Ottobrunn
Hallo,

hab vor mir nen Fully zuzulegen. Sollte auch für längere Touren geeignet sein. Da hab ich auch schon das Torque FR 7.0 ins Auge gefasst allerdings sind da noch ein paar Fragen offen:

1. Kann man damit auch bequem bergauf fahren? (also auch längere Touren)
2. Kann man die Federungen (Hinten/Vorne) Abstellen? (durch hebel umlegen oder ähnliches)
3. Hab ne Körpergröße von 1,86 m und ne Schrittlänge von 0,94 m, sollte ich besser nen L oder M Rahmen nehmen?

Wenn jemand sonst noch was interesantes zu dem Bike weis oder jemand seine Erfahrungen mit dem Bike posten kann wäre ich auch Dankbar ;)
 
1. Kann man damit auch bequem bergauf fahren? (also auch längere Touren)

Meiner Meinung nach problemlos möglich.

2. Kann man die Federungen (Hinten/Vorne) Abstellen? (durch hebel umlegen oder ähnliches)

abstellen? Meinst du vielleicht eher abstimmen?

3. Hab ne Körpergröße von 1,86 m und ne Schrittlänge von 0,94 m, sollte ich besser nen L oder M Rahmen nehmen?

Wenn du Touren fahren möchtest, würde ich dir zu einem Rahmen in Größe L raten.
 
Sowohl beim Dämpfer als auch bei der Gabel lässt sich eine LowSpeed-Druckstufe zur Wippunterdrückung per Drehknopf zuschalten, Lockout gibt's nicht.
 
ok Also Danke erstmal für die vielen Antworten!

Also mit "Federung abstellen" meinte ich sowas wie Lockout aber das mit der LowSpeed-Druckstufe wird wohl meinem zweck genügen :)

Wenn jemand selbst das Fahrad hat darf er natürlich trotzdem noch seine Erfahrungen posten ;)
 
Ich hab zwar das FR8, das auch noch a bissl leichter ist, aber grundsätzlich ists das gleiche Rad.

Was verstehst Du unter "Touren fahren". Der Begriff ist m.E. seeeehr sujektiv. Für mich sind Touren solche, die auch mal 1000 hm Tragerei beinhalten können...

Wenn Du eher in die Richtung CC/AM-Touren tendierst, also mehrere Anstiege und des Öfteren über 50 km, bin ich nicht sicher, ob das Tork die richtige Wahl ist...

Sicher, solche Touren sind schon möglich, aber ich musste feststellen, dass ein extra dafür montierter längerer Vorbau, Clickies und leichtere Reifen NICHTS an der Geometrie des Bikes ändern. Und die - finde ich - ist für solche Touren nix. Da funzen andere Bikes besser.

Ist nur meine Meinung.

Grüße,
Gerhard
 
Sooo jetzt hatte ich mich schon zum ES 7.0 durchgerungen (da es wohl doch besser ist für Touren mit 50km und mehr) jetzt ruf ich da an und es AUSVERKAUFT :heul: gibts erst nächstes Jahr wieder.

Jetzt meine Frage an euch was könnt ihr mir an ähnlichen Bikes von anderen Herstellern empfehlen (Wenns geht mit ca. Preis)?

Vielen Dank schonmal.
 
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben
Alternative wäre ein Cube Stereo
oder ein Ghost ER, Geh mal innen nächsten Fahrradladen
 
also bei dem norco bike is des Gewicht schon relativ hart da ich auch Touren über 50 km mit dem Teil fahren will also nicht nur downhill ;) sollte aber auch was aushalten und beim Preis inzwischen bin ich schon soweit das ich bis 2300€ gehen würde.

Bei dem Ghost seh ich jetzt nur nen ERT ? is des das?

Bei Cube komm ich grad irgendwie nicht auf die Seite werde ich morgen nochmal schaun. Wie sind bei Cube denn so die Preise auf der Seite selber hab ich bisher noch nichts gesehen?
 
...
Wenn Du eher in die Richtung CC/AM-Touren tendierst, also mehrere Anstiege und des Öfteren über 50 km, bin ich nicht sicher, ob das Tork die richtige Wahl ist...

Sicher, solche Touren sind schon möglich, aber ich musste feststellen, dass ein extra dafür montierter längerer Vorbau, Clickies und leichtere Reifen NICHTS an der Geometrie des Bikes ändern. Und die - finde ich - ist für solche Touren nix. Da funzen andere Bikes besser.
....


So sehe ich das auch. Deshalb habe ich noch ein bike ausser dem Torque.

Gruss
 
die beiden sehen ja schonmal auch vom Preis gut aus :)

ich werd am Samstag aber nochmal bei nem Zweiradhändler aus meiner Stadt vorbeischaun da war mein Vater gestern und der hat gemeint der hat noch nen specialized vom letzten jahr des er auch für die Preisklasse anbieten würde ;) schau ich erstmal
 
Hi
so war heute bei meinem "Local Dealer" und hab mir da mal die Cubes und Specialized dinger von dem angesehen so wies aussieht werde ich jetzt nen Specialized Stumpjumper von 2007 holen. Ist zwar nen bischen älter aber dafür werd ichs für 2300-2500€ wohl bekommen :) Und die Feder hinten scheint super "mitzudenken" beim kurzen Sprint konnte ich fast kein Wippen feststellen ;)
Was meint ihr dazu?
 
Zurück