torque frx rockzone 7.0

Registriert
15. September 2012
Reaktionspunkte
26
also ich fahre nen roczone seit nem halben jahr wig bin ich sehr zufreiden nur vorne wirds jetzt zeit für single speed hier meine frage hab mir die
http://www.bike-mailorder.de/BIKE-T...etlager-1.html?sid=1bqdb9i0illb9vq6kbrrr37g10

ls1 ausgeguckt denke die is gut ne adapterplatte habe ich schon auf iscg 5 nur kann ich einfach von der race face chester das kleine kettenblatt wegnehem ??? und nur mit dem 36 bzw nem 40er fahren is ja ne 36-40 kettenführung....

lg und danke für die hilfe schonmal :)
 
sofern du jetzt eine zweifach kurbel hast, kannst du sie natürlich umbauen auf einfach

jedoch würde ich dir raten vorne dann noch ein einfach kettenblatt draufzugeben, d.h. eines das nicht schaltbar ist, dadurch sitzt die kette dann noch besser aufm ritzel drauf!
 
sofern die boxxer PM8 zoll hat also 203 mm scheiben aufnehmen kann und deine vorige fox auch 203 er hatte was ich annahme brauchst du GARKEINEN adapter! einfach bremse draufschrauben und fertig.

Evtl. ein zwei unterlagsscheiben zum besseren ausrichten verwenden!
 
ne die fox hatte keinen spacer aber es fehlen mir locker 25mm um die bremse zu montieren d.h. die bremse hängt in der luft ^^ der sattel kommt nicht an die aufnahme der gabel :/
 
Tja das eine ist Tapered (das was konisch ist) das der BoXXer ist dann vermutlich 1 1/8". Ich glaube das wird nicht funzen. Es sei denn es gibt Adapter, was mir neu wäre!
 
du hast auf der boxer einen 1 1/8 rohr drauf! das passt nicht in deinen steuersatz. Es gibt zwar die möglichkeit mit adaptern dich herumzuschlagne ca 10-20€ jedoch schlagen die schnell aus und hast wieder stress.

also am besten neuen steuersatz kaufen der das aufnimmt! :daumen:
 
also zu dem steuersatz =) habe nen cane creek 40 und für den gibts das untere lager auch in 1,5 auf 1 1/8 =) das wäre gelöst die boxxer soll laut sram PM 8 haben und für eine 185 scheibe ausgelegt sein das is denke ich der grund warum mit da 25mm fehlen hab ne 203 scheibe :) und da sram das alles gekauf hat passt die code r ja sowieso schonmal an die boxxer :) habe nen 20 adapter bestellt für pm das sollteja dann hin hauen :) danke für die hilfe =)
 
so jetzt hier :D hab ne code r vorn für pm6 und an der boxxer nen pm 8 aufnahme deswegen 20mm spacer :D alles geklärt nach 10 emails von sram xD
 
so falls es wen interessiert is ja immer cool bisschen übers bike zu wissen hab heute mal bisschen gebastelt und dachte mir schon das da iwas nich richtig is weil ich meinen dämpfer nicht auf 30% sag bekomme
verbaut ist ein Fox Van RC
http://www.foxracingshox.com/product.php?m=bike&t=shocks&p=99401&ref=filter
Eye to Eye ist
24 cm / 9,5 zoll
federweg 8 cm / 3 zoll
federweg des Torques is ja 185/203mm

mit nem rechner kann man ja jetzt beliebig zu seinem gewicht die federhärte bestimmt :)
bei meinen 80 killos waren das 350 und verbaut haben die Helden trotz gewichtsangabe ne 3,25 / 500 :D
hier der rechner
http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx
denke wann man nen rad kauft und das direkt bemängelt wird man da auf kolanz ne neue bekommen :) bzw die richtige
 
Bei geschätzten 90 Kilos mit Montour komm ich bei 3 inch federweg des Dämpfers und 203mm = 7.9" Federweg des Rads auf ne 380er Feder bei 28% SAG und auf ne 358er bei 30% SAG.

Bei 185mm = 7.2" komm ich auf ne 346er bei 28% und auf ne 324er bei 30% SAG. Eingebaut ist, wenn ich mich jetzt nicht irre eine 450er.

Hmmm....
 
Bei bone-breaker und mir (beide knapp 90 Kg mit Klamotten und Rucksack) passt die 400er Feder sehr gut (bei allen Track-Flip-Einstellungen).

Wir stimmen aber immer zunächst das gesamt Bike-Setup auf 185 mm high ab (meist genutzte Einstellung der Track-Flips).

Bei mehr Federweg und flacheren Winkeln soll es ja dann hinten auch deutlich softer sein = reine "Bergab-Einstellung").

Bei geschätzten 90 Kilos mit Montour komm ich bei 3 inch federweg des Dämpfers und 203mm = 7.9" Federweg des Rads auf ne 380er Feder bei 28% SAG und auf ne 358er bei 30% SAG.

Bei 185mm = 7.2" komm ich auf ne 346er bei 28% und auf ne 324er bei 30% SAG. Eingebaut ist, wenn ich mich jetzt nicht irre eine 450er.

Hmmm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer von Euch fährt noch die original Reifen ?
Ich habe mit den Minon dh vorne bei nässe ganz schön Probleme.
Voralllen bei Wurzeln.

Habe den Eindruck das meine Muddy M.... da besser waren. Könnt ihr das bestätigen odero war ich einfach zu schnell.

Fahre Ca 1,8 bar.
 
Wer von Euch fährt noch die original Reifen ?
Ich habe mit den Minon dh vorne bei nässe ganz schön Probleme.
Voralllen bei Wurzeln.

Habe den Eindruck das meine Muddy M.... da besser waren. Könnt ihr das bestätigen odero war ich einfach zu schnell.

Fahre Ca 1,8 bar.

sofern du genug druck am vorderrad hast und du die technik hast und er trotzdem wegrutscht ist es einfach der reifen, der minion f ist ein allrounder! muddy marry eig. auch, hat aber ein bischen mehr reserven bei nassem wetter, genauso der high roller, hat auch eine spur mehr reserven, aber ich finde das ist nicht der rede wert, dann sollte man sich gleich einen matschreifen kaufen bzw einen für nasse böden wenn man sowas fährt
 
Zurück