Torque Rockzone

Jemand hier, der ca 96 kg Netto wiegt und mir verrät, welche Federn er fährt? ;-)

Bin mir nicht sicher, ob 400er oder 450er bzw grün oder gelb ?

Derzeit ist eine 350er verbaut , mit der ich allerdings nen SAG von 35-40% habe. (200PSI)
Bei der Federgabel hab ich mit der blauen Feder nen SAG von 22% (Preload auf max), ist aber noch nicht eingefahren.
 
Ich hab in meinem eine 300er Feder (Serie) drin und wiege so um 90kg. Sonst ist mir der Hobel zu straff. Das letzte mal wo ich geschaut habe war der SAG knapp unter 30%. Hab dafür den Luftbehälter auf max aufgepumpt.
Bei der Gabel hab ich Optitune gewählt und die Feder bis 95kg einbauen lassen. Nach 3 Wochen hab ich dann aber auf die weichere Feder zurückgerüstet. Das Bike war mir mit den unterschiedlichen Federn zu unharmonisch.
 
Ich hab in meinem eine 300er Feder (Serie) drin und wiege so um 90kg. Sonst ist mir der Hobel zu straff. Das letzte mal wo ich geschaut habe war der SAG knapp unter 30%. Hab dafür den Luftbehälter auf max aufgepumpt.
Bei der Gabel hab ich Optitune gewählt und die Feder bis 95kg einbauen lassen. Nach 3 Wochen hab ich dann aber auf die weichere Feder zurückgerüstet. Das Bike war mir mit den unterschiedlichen Federn zu unharmonisch.

hast Du die grüne Feder noch?
Würde Sie Dir abkaufen...
 
Ich hab in meinem eine 300er Feder (Serie) drin und wiege so um 90kg. Sonst ist mir der Hobel zu straff. Das letzte mal wo ich geschaut habe war der SAG knapp unter 30%. Hab dafür den Luftbehälter auf max aufgepumpt.
Bei der Gabel hab ich Optitune gewählt und die Feder bis 95kg einbauen lassen. Nach 3 Wochen hab ich dann aber auf die weichere Feder zurückgerüstet. Das Bike war mir mit den unterschiedlichen Federn zu unharmonisch.

Ich habe so um 93kg mit Protektoren und Helm. Habe die grüne Feder drin (bis 95kg). Hinten bin ich auch wieder auf die Originale 300er gewechselt bei 160psi im Bottom Out. Komme auf 30% Sag. Ist für mich auch harmonisch. Die 350er Feder wäre der CC-Setup mit 20% SAG.
 
yo yo....

hab jetzt alles durch gelesen und keine von euch habt gesagt wie es fährt.

ab jetzt schreibe ich auf englisch. nicht nur weil es meine mutter sprache ist und es ist mir viel einfacher, aber auch für mein landesmann, Bells.....

despite being a hardtail fan-boy i'm thinking about treating myself to a fully. with my beefy HT (15.5kg, 160mm fork) i can keep up with/out ride most boys (and girls) on their fullies and would consider myself a dab hand with my HT.

but now i'm thinking "big bike"; not because i need one, but because i want one and no-one else is going to buy one for me. for days in the bikepark (saalbach, sammerberg, lengriess, etc.) and the odd day alpine touring.

so, main question: are you happy with your purchases? someone mentioned play in the rear end (hinterbau). a friend also had the same problem, but on one of the first (09 or '10) frames.has this been sorted?

i'm 5'7" tall (~170 in new money) and weigh about 10 stone (~70kg) plus a bit more with helmet, bag, etc....

my thinking is an "S" would be more fun (flickable (wendig) and manouverable). would i need to change the springs in the fork or on the shock?

what is the warranty/garantee like from Canyon? i heard something about having to have it serviced once a year by Canyon.... seems a bit shitty to me.

i'd be looking to get rid of the crank and the Avids (had exactly the same problem mentioned above myself and have witnessed other horror stories with them) and swap them for Shimano offerings.

any responses welcome......

falls ihr das nicht verstanden habt, schreibe ich gerne (in kurzform) auf deutsch...

gruß,

J
 
hi,

fährt meiner meinung nach sehr gut auch bergauf aber eigentlich kannst du dir die überlegung sparen da es ausverkauft ist und das 2012 rockzone wenn es das dann gibt schon ganz anders sein kann.
 
Abend :)

So endlich konnte ich mim Rockzone meine erste Runde drehen :)
Es fährt sich wirklich gut!
Hab von einer 350 Feder auf ne 500er Feder gewechselt, aber der SAG ist gleich geblieben, das versteh ich irgendwie nicht.
Was hab ich den falsch gemacht?
Muss ich noch am Dämpfer was einstellen?
Wie weit kann ich eigentlich den Vorspannring hoch drehen? Würde das was bringen wenn ich die Spannung erhöhe?
 
Der sag sollte weniger werden wenn du die vorspannung erhöhst.
Dass du allerdings mit ner härteren Feder genauso viel sag hast versteh ich nicht. Vor allem bei einem Sprung von 350 auf 500.

Werde bei mir von 350 auf 400 wechseln. Laut igorion ist 350 bzw 400 für 96 kg genau richtig.
 
Ich konnte den Vorspannrung nicht stärker per Hand/ Finger zudrehen.... Was für nen Schlüssel brauch ich da?

Zur not ne 600 oder 700er Feder und gut ist...... ist dann bestimmt fast so wie Hardtail fahren :)


EDIT: Bei Canyon auf der Seite hab ich das hier gefunden:

Achtung: Verdrehe die Stahlfeder maximal um zwei Umdrehungen. Reichen diese Umdrehungen nicht aus, um die Feder wie gewünscht vorzuspannen, musst Du eine Feder mit einer anderen Federhärte einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da das verstehe ich nicht.

Ja ich drehe den Anzeiger immer zurück.
Hab mir auf der seite foxracingshox.com und auf ein paar anderen Seite die Federn ausrechnen lassen und da bin ich dann immer knapp auf ne 450er oder etwas drüber gekommen.
Deshalb hab ich mir dann ne 500er geholte. Aber da bleibts ja fast gleich. Ok war vielleicht nicht ganz auf 40 aber trotzdem das es nur so wenig ausmacht hätte ich nicht gedacht. Wollte eigentlich ein SAG von 25 wenn ich auf dem Sattel sitze.

Ich weiß jetz nicht mehr genau wie weit der Vorspannring davor war.
Glaub aber auch das die neue Feder bisschen länger ist als die alte.
Wenn ich jetzt also den Vorspannring weiter hoch drehen würde, würde es ja vielleicht passen.
Aber dann versteh ich nicht wieso man den nicht weiter drehen soll als 2 Umdrehungen. Ich denk für mehr umdrehungen bräuchte ich ein Werkzeug

Wenn ich in dem Programm mal ein SAG von 40 eingebe kommt die 350er Feder raus........ mh(stimmt schon :), die hatte ich ja davor drin).
Bei SAG 25 müsst ich so um die 450er Fedr holen, also müsste es ja passen. Stimmt aber mit der Feder hier nicht :(

Ich muss morgen mal gucken wie weit ich den Vorspannring drehen muss bis ich auh SAG von 25 komme. Vielleicht hab ich das heute nicht richtig gemacht, und hab viellecht nur ne hab Umdrehung gemacht als die Feder gespannt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
War jetzt noch mal im Keller und hab den Vorspannring bisschen höher gedreht so da sich einen SAG zwischen 20 und 30 habe :) geht doch... nur die Spannung muss stimmen. Noch höher hätte ich den Vorspannring nicht bekommen
 
Heute bin ich das erste mal etwas länger gefahren...... Ja mit dem Teil kann man auch klettern. Es wippt hinten nicht wirklich schlimm. Aber an den breiten Lenker muss ich mich erst mal gewöhnen. Hab vorhin schon als ich zwischen einer Hecke und einen Mülleimer durchfahren wollte voll den Mülleimer mit genommen :)

Hab noch ne Frage an die Rockzone Besitzer und zwar hinten am Hinterrad und Rahmen wo man die Achse durch schiebt. Der Schraubenkopf der Achse "versinkt" in so einer Art Buchse die in den Rahmen hinten eingepresst ist. Die Buchse ist aber nicht geschlossen. Das siehst so aus als ob die gebrochen ist oder so.
Ist das normal? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Hab jetzt im Inet ein Bild gefunden :)
Ist normal *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde auch, dass man noch sehr gut klettern kann. Hab erstmal von Minion auf Muddy Mary Freeride 2.35 gewechselt, das merkt man ganz gut.
Nächste Woche lasse ich dann erstmal die Federn umbauen, vorne ne grüne und hinten ne 400er rein. Hoffe das reicht für meine 95 kg netto. Und dann mal schauen wie es sich fährt.
 
War jetzt noch mal im Keller und hab den Vorspannring bisschen höher gedreht so da sich einen SAG zwischen 20 und 30 habe :) geht doch... nur die Spannung muss stimmen. Noch höher hätte ich den Vorspannring nicht bekommen

hat das beim Hochdrehen auch so geknarzt, dass Du dachtest Du machst was kaputt?
 
ne hat es nicht gemacht.
Ich kenne das aber auch, war bei meinem alten Rad genau so.
Bei dem hier gings eigentlich ganz gut.

Ich konnte nur mit der Hand/Finger nicht noch mehr drehen.
Das hat sich so angefühlt also ob es irgendwo hängen würde.
Muss da noch mal gucken :)

Hast du es bei dir arg hoch geschraubt? Weißt du ob es dafür irgendein Werkzeug gibt um den Vorspannring noch weiter zu spanne?
 
ne hat es nicht gemacht.
Ich kenne das aber auch, war bei meinem alten Rad genau so.
Bei dem hier gings eigentlich ganz gut.

Ich konnte nur mit der Hand/Finger nicht noch mehr drehen.
Das hat sich so angefühlt also ob es irgendwo hängen würde.
Muss da noch mal gucken :)

Hast du es bei dir arg hoch geschraubt? Weißt du ob es dafür irgendein Werkzeug gibt um den Vorspannring noch weiter zu spanne?

Ich hab es nur ein wenig hoch gedreht, weit komme ich da nicht mit der Hand. Fürs Gewindefahrwerk am Auto gibt es nen Schlüssel, aber für die Fox-Teile hab ich das noch nicht gesehen.
 
Ich fahre mit 75kg (nackt) eine 250er Feder. Habe allerdings eine DHX5 mit Push-Tuning drin. Mit 150 psi ca. 35-40% SAG im Stehen. Dank Push/TF beim Beschleunigen eine gute Plattform und super Ansprechverhalten. Das Hinterrad klebt nur so am Boden, bei Bedarf lässt es sich aber trotzdem gut zum Springen abziehen. Ohne Tuning war mit 250er Feder ein Fahren erst ab 170-180 psi möglich.
Kann ich nur jedem empfehlen. Vor allem, wenn sowieso ein Dämpferservice fällig ist.
 
Servus.. Bis ich mir irgendwann mal zusätzlich das reine Tourenfully leisten kann muss mein Rockzone herhalten.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das Rockzone ohne große Kosten tourenfreundlicher bekomme? Ausser den Reifen.

Hinzufügen möchte ich noch, dass auf der letzten Tour ein Freund mit mir bergauf sein Hardtail mit dem Rockzone getauscht hat. Und er mir troztdem davon gefahren ist :eek: Soll heißen, außer das meine Kondition zu wünschen lässt auch Standard mit dem Bike touren gehen. Nur richtig Spass macht es bergauf nicht.

Bin über jeden konkreten Vorschlag dankbar.
 
Servus.. Bis ich mir irgendwann mal zusätzlich das reine Tourenfully leisten kann muss mein Rockzone herhalten.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das Rockzone ohne große Kosten tourenfreundlicher bekomme? Ausser den Reifen.

Hinzufügen möchte ich noch, dass auf der letzten Tour ein Freund mit mir bergauf sein Hardtail mit dem Rockzone getauscht hat. Und er mir troztdem davon gefahren ist :eek: Soll heißen, außer das meine Kondition zu wünschen lässt auch Standard mit dem Bike touren gehen. Nur richtig Spass macht es bergauf nicht.

Bin über jeden konkreten Vorschlag dankbar.

Richtig Gewicht sparst Du wie bereits erwähnt mit den Reifen, dann mit der Kurbel und dem Laufradsatz. Ist aber alles nicht sonderlich günstig zu machen. Die Federn will man ja wohl nicht tauschen wenn man sich ein Rockzone holt.
 
also viel Gewicht würde er schon sparen wenn er den Dämpfer wechseln würde.
Hätte nicht gedacht das die Feder so schwer ist.

Ich fahre mit meinem Rockzone gerade eigentlich nur kleine Touren, und finde das es ok ist. Den Sattel könnte ich auch noch höher mache, aber ich quäle mich lieber :)

Will als nächste auf den Maxxis HookWorm 2.5 wechseln, für die Stadt ist der bestimmt nicht schlecht und sieht sehr fett aus :)
 
Ich hab die minions runtergeschmissen und muddy Mary freeride drauf. Schonmal nen halben Kilo weniger und rollt deutlich besser.

Allein die Feder von dämpfer wiegt ca 480 Gramm mein ich. Aber die bleibt, Stahlfeder muss sein ;-)
 
Zurück