Torque Rockzone

Hi,

ich kämpfe schon seit ein paar Wochen mit mir ob ich mir das Bike doch noch kaufen soll :)
Ich hab in Inet noch nichts brauchbares dazu gefunden ob das Rockzone auch für kleine Touren geeignet ist.
Bin 1.96 groß, da müsst doch L reichen, größer gibts das Teil leider nicht.
Das sieht bestimmt komisch aus, wenn ein fast 2m Mann so ein Teil fährt oder?
 
Hi,

ich kämpfe schon seit ein paar Wochen mit mir ob ich mir das Bike doch noch kaufen soll :)
Ich hab in Inet noch nichts brauchbares dazu gefunden ob das Rockzone auch für kleine Touren geeignet ist.
Bin 1.96 groß, da müsst doch L reichen, größer gibts das Teil leider nicht.
Das sieht bestimmt komisch aus, wenn ein fast 2m Mann so ein Teil fährt oder?

Ich fahre mein Rockzone mit 1,90cm in Größe L auch auf mittelgroßen Touren. Von der Geometrie her ist das kein Problem, mit dem Gewicht muss man halt leben, das geht aber alles noch. Zweifachkurbel schränkt beim Topspeed natürlich ein, ist aber alles verträglich.

Für Touren ziehe ich mit Fat Alberts anstatt der Minions drauf, dann rollt es um Lichtjahre besser ;-)

Für "ab und zu" mal 20-50km (500-1000hm) abzureissen kann man das Bike schon noch nehmen. Sicher nicht ideal aber es geht ohne sich zu quälen.
 
Also das mim Gewicht ist nicht so schlimm :)

Bin davor ein schweres Rad mit einem Stahlrahmen gefahren (tokaido Fully aus dem Neckermann Katalog):)

Hab mir vor 2 Jahre ein Hardtail mit einem Alu Rahmen gekauft............. Das Teil ist schon leicht,jetzt macht das Radfahren wieder Spass.

Da ich aber nicht gerade ein Leichtgewicht bin, wollte ich mir was robustes kaufen mit dem ich auch mal ins Gelände gehen kann ohne Angst zu haben das der Rahmen oder die Gabel bricht :)

Ab und zu mal 30km am Stück fahren wäre halt nicht schlecht.
 
Zitat aus dem Test aus der WOMB 07/11:

...läßt es sich in Tretpassagen spielerisch beschleunigen. Bergauf kann es durch das steile Sitzrohr punkten und so auch problemlos für Enduro Touren verwendet werden. ...
 
Da ich aber nicht gerade ein Leichtgewicht bin, wollte ich mir was robustes kaufen mit dem ich auch mal ins Gelände gehen kann ohne Angst zu haben das der Rahmen oder die Gabel bricht :)

Dann solltest Du auf jeden Fall den Tausch der Federn in Dämpfer und Gabel mit einkalkulieren.

Was wiegst Du denn, ich komme mit meinen 82kg mit den Federn die drin sind gut klar aber mit >90kg sollte man schon auf die härteren wechseln.

Vielleicht ist da doch eines der Modelle mit Luftfederung die bessere Wahl auch wenn die ein wenig teurer sind aber Federn wechseln ist auch kein Schnapp.....
 
Naja jetzt noch etwas über 130kg, bin aber auf dem besten Weg nach unten :)

Also mein Hardtail ist bis jetzt nicht kaputt gegangen und die super tolle "Suntour xcm" ist auch noch ok. Zum durchschlagen hab ich sie noch nicht gebracht, eigentlich fahre ich ja sehr human............ Sprünge und so sparre ich mir eh im Moment, würde eh das Material killen.

Ich glaub die meisten Luftfederungen kann man eh nicht auf mein Gewicht abstimmen, und wenn dann halten die nicht so lange.
Dachte eigentlich die stabilen Gabel seien, die mit Steckachse und dazu dann halt was gutes mit einer Stahlfeder?
 
Dachte eigentlich die stabilen Gabel seien, die mit Steckachse und dazu dann halt was gutes mit einer Stahlfeder?

Da hast Du grundsätzlich Recht, stabil sind die Teile an Rockzone auf jeden Fall. Das Problem ist dabei auch weniger die Stabilität als viel mehr die Härte des Fahrwerkes. Mit 130kg wirst Du definitiv mit den Serienfedern nicht klarkommen, da der Negativfederweg allein durch dein Gewicht schon viel zu hoch/niedrig ist. Bei Luftelementen gleicht man das (den SAG) mit einem höheren Luftdruck aus, das ist kein Problem.

Ruf doch mal bei Canyon an die haben sehr kompetente Berater die dir da sicher eine Lösung anbieten können! ;-)
 
HI,

da ich nun auch bald mein rockzone bekomme wollte ich mal fragen was ihr alles einstellen musstet?

mfg ak
 
ich hab meine mal rausgenommen und die ist silber mettakic mit grünen punkten auf der einen seite heißt das jetzt das ich die grüne hab die hier in der tabelle eingegeben ist, das würde nämlich erklären wiso ich den sag partou nicht einstellen kann bitte helft mir
 
Schau mal...

Die Normale Feder muss blau (default) sein, kann mal ein Foto machen. Ist ein etwas doofes Blau.
150 pfund = 68 kg bis 180 pfund = 81.6 kg

Hast du Optitune gewählt? Nur dann wird eine andere Feder eingebaut. Die Standard bekommst du dann zusätzlich mit geschickt.

Wie schwer bist du?
 
ne hab kein optitune genommen bin 69 kilo schwer kann auch sein das es dann dieses blau war obwohl ich es nicht wirklich als blau aufgefasst habe, foto wär sehr gut
 
Blöde Frage: wie bekomme ich das Holzbrett, das für den Versand hinten am Rahmen steckt, ab?
Im Handbuch steht, man soll den Schnellspanner öffnen. Haha
 
Ah, sorry, habe mich da nicht ganz klar ausgedrückt.
Der Inbusaufsatz aus dem Drehmomentschlüssel für die eine Seite geht i.O., allerdings dreht sich das Ding auf der anderen Seite mit.

Edith sagt: vergesst die Frage einfach. Frau ist mit simpler Mechanik völlig überfordert. :rolleyes:

Ich mach mir hier 'nen Kopp statt einfach mal irgendwas dagegenzuhalten. :o

Keine Zeit hier weiter rumzukaspern, muß fahrradfahren gehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ne hab kein optitune genommen bin 69 kilo schwer kann auch sein das es dann dieses blau war obwohl ich es nicht wirklich als blau aufgefasst habe, foto wär sehr gut

Hier die blaue Feder, du bist mit 69kg am unteren Ende des Federbereiches. Außerdem ist die Gabel noch nicht eingefahren.
Probier einfach mal die purple Feder. Die geht bis 70kg, ist allerdings knapp.

Mit der 300er Dämpferfeder wirst du langfristig auch nicht glücklich. Da wirst du auch eine Nummer tiefer gehen müssen.
 

Anhänge

  • IMG_0497-klein.jpg
    IMG_0497-klein.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 56
Lag bei Euch eine Federpumpe bei?

Das wurde auf Seite 3 schonmal diskutiert. Da hieß es, daß auf der Bestellseite die Pumpe mit dabeigewesen wäre.
Ist mir nicht aufgefallen.
 
Ich hab Canyon eine Mail geschrieben und bekomme die FOX Hochdruck-Handluftpumpe zugeschickt... allerdings erst KW 30^^

Für mein Fahrwerk am Rockzone in L hab ich Optitune gewählt... Hab die Grüne Feder in der Gabel und die 350er Feder im Dämpfer... find ich bis jetzt optimal für meine knapp 90 kg mit Ausrüstung! Allerdings hab ichs ja erst seit Dienstag und erst einmal gefahren^^
 
Zurück