Torque Rockzone

Ach stimmt ja, die gebrauchte hattest du ja schon. Hoffe meine kommt noch vorm Wochenende. Wollte eigentlich nach willingen zur freeride.
 
Hi

hast deine Schraube schon bekommen? Ich warte noch immer :)

Also ich hab die alte Schraube mit einem Schraubenausdreher herausbekommen.
Musst dazu nur die Schraube ein bisschen in die Tiefe ausbohren und dann den Schraubenausdreher ansetzen und drehen. Ging einfacher als ich gedacht habe.
 
Ja, hab sie letzte Woche bekommen.
Bringt mir nur nichts, da ich die alte nicht herausbekomme.
Will auch nichts kaputt machen.

Hab mal bei Canyon wegen einem Termin gefragt, aber da ist erst in 2 Wochen was frei.

Was mich zudem noch beunruhigt ist dieses laute Knacken im Bereich des Dämpfers.
Hab schon keine Lust mehr mit dem Bike zu fahren deswegen.

Schon blöd, da das Bike erst 3 Wochen alt ist.

Aber was will man machen...
 
was für ein Laden ich warte noch immer auf meine Schraube obwohl ich sie vor die bestellt habe. Naja mal gucken ich schreibe denen mal die Woche ne Mail oder direkt über Facebook, geht echt schnell :)

Ist das knacken wirklich so schlimm?
Also bei mir knackt garnichts. Was haben die von Canyon da zu gesagt?

Kopf hoch, das Rad ist echt nicht schlecht! Könnte das knacken nicht von zu fest angezogenen Schrauben am Dämpfer kommen?
 
Das Knacken ist wirklich schlimm. Canyon kann das am Telefon nicht klären, wie auch.
Ich weiss auch , dass das Bike gut ist, das steht ja auch ausser Frage.
Aber das muss gelöst werden, wer weiß was das ist.
 
mach doch ma en video vom knacken villeicht kann dir hier ja jemand helfen

Kann ich mal probieren!

Im Moment hoffe ich auf Dreck, da ich bei der ersten Ausfahrt kein Knacken hatte. Es war eine Matschtour.
Bei den letzten beiden Touren war es dann da.

Ein Bekannter tippt auf einen Haarriss, aber das glaub ich nicht.
Bin nur Waldautobahnen gefahren, kein Park, keine Drops, nichts was ein Torque annähernd belasten würde.
X12 hinten ist auch fest, Sattelstütze ist es nicht, Tretlager kann es nicht sein, dass es auch auftritt, ohne dass ich die Pedale berühre und nur durch mein Gewicht einfeder.

Wenn ich das Bike mit dem Gartenschlauch sauber mache (kein hochdruck) und danach ne kleine Testrunde drehe ist es auf den ersten Metern weg, aber sobald man kräftiger tritt zB bergauf oder mal nen Bordstein runterspingt ist es wieder da und wird lauter.

Die untere Dämpferaufnahme scheint es auch nicht zu sein, da hatte ich die Schraube raus, da war nichts.

Kann die Feder solche Geräusche machen? Vielleicht durch Spiel?
Durch härter oder weicher stellen der Vorspannung ändert sich jedenfalls nichts.
 
Da hättest du das obere Foto aber ruhig etwas höher ziehen können :D
Hab meinen Dämper letztens auch "gedreht". Bei mir ists aber ein bissel knapper beim M Rahmen. Er schlägt gerade so nicht ans Oberrohr! Hab zum Testen die Feder ausgebaut und den Dämpfer zusammengedrückt.
Also du putzt dein Bike wohl sehr ordentlich! So sauber war meins nur als es aus dem Karton kam ;)
 
Performance-technisch kann ich das nicht sagen, hab ja auch auf eine härtere Feder gewechselt. Fühlt sich aber sehr gut an.

Wollt ihr mal ein Foto vom Kalender? ;-)
 
ja vom Kalender hättest du ruhig mehr zeigen können :)

Bringt das eigentlich etwas den Dämpfer so einzubauen?

Rein logisch betrachtet sollte es zu einer besseren Schmierung der Kolbenstange führen, da das Öl ja nun gegen die Dichtungen läuft.

Ob mans merkt - Einbildung ist auch ne Bildung, muss also jeder für sich spüren, obs jetzt nen Unterschied gibt oder nicht.

Aber ich hab ihn auch gedreht drin, und ich hab bis jetzt nichts negatives festgestellt, also warum soll ich auf die Schmierung verzichten...
 
Ich denke auch nicht dass man es merkt.
Gefällt mir mit dem Piggy nach oben einfach besser.

Von der theorie her sollte aber nicht nur die Schmierung besser sein, sondern auch das Verhältnis der gefederten Masse.
 
Zurück