Hallo,
ich habe Vertride von 2-fach auf 3-fach umgebaut (Bashguard und KeFü runter, 42Z XTR Kettenblatt drauf), nur leider gibt es da ein kleines Problem:
Der Umwerfer bleibt am großen Kettenblatt hängen, wenn man das mittlere Kettenblatt fährt und der Hinterbau einfedert.
Zuerst schon im normalen Fahrbetrieb, dann habe ich an der Befestigung des Umwerfers diese rechteckige Mutter umgedreht und den Umwerfer im zweiten Langloch neben der rechteckigen Mutter ganz nach oben geschoben. Jetzt kann ich zumindest normal fahren ohne dass es schleift, aber wenn man den Federweg ganz ausnutzt, bleibt der Umwerfer immer noch am großen Kettenblatt hängen.
Im Katalog steht ja, dass man den Torque mit 3-fach Kurbel fahren kann, das sehe im Moment leider anders.
Muss man sonnst noch etwas ändern damit man damit gescheit fahren kann?
Ich habe noch 2 Bilder von dem Problem angehängt, einmal ausgefedert und einmal eingefedert.
Ich sollte das Bike mal wieder putzen
ich habe Vertride von 2-fach auf 3-fach umgebaut (Bashguard und KeFü runter, 42Z XTR Kettenblatt drauf), nur leider gibt es da ein kleines Problem:
Der Umwerfer bleibt am großen Kettenblatt hängen, wenn man das mittlere Kettenblatt fährt und der Hinterbau einfedert.
Zuerst schon im normalen Fahrbetrieb, dann habe ich an der Befestigung des Umwerfers diese rechteckige Mutter umgedreht und den Umwerfer im zweiten Langloch neben der rechteckigen Mutter ganz nach oben geschoben. Jetzt kann ich zumindest normal fahren ohne dass es schleift, aber wenn man den Federweg ganz ausnutzt, bleibt der Umwerfer immer noch am großen Kettenblatt hängen.
Im Katalog steht ja, dass man den Torque mit 3-fach Kurbel fahren kann, das sehe im Moment leider anders.
Muss man sonnst noch etwas ändern damit man damit gescheit fahren kann?
Ich habe noch 2 Bilder von dem Problem angehängt, einmal ausgefedert und einmal eingefedert.
Ich sollte das Bike mal wieder putzen
