Torx abgebrochen....

Registriert
20. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hello zusammen,

mir ist da was mehr als dämliches passiert:

Habe neue Griffe montiert und aus Faulheit beim anziehen einen Torx-Schlüssel genommen.Dieser ist zu allem Unglück in der Inbusschraube
abgebrochen.........

Fest ist der Griff somit :-)

Hat jemand ne Idee wie man den verkannteten Torxnubsi aus der Schraube

wieder rausbekommt?

Ist nicht zwingend aber irgendwann müssen die Griffe ja wieder runter...

Wäre für Hilfe sehr dankbar

und ja das war mehr als dumm
 
Pressluft könnte helfen. Muß aber eine Pistole ohne "Mündungsdämpfer" sein. Evtl. gleichzeitig mit Spitzbohrer o.ä. nachhelfen.

Ansonsten einfach drinlassen und wenn du sie mal Abnehmen mußt dann bohrst du einfach den Schraubenkopf ab oder gehst mit Dremel und Trennscheibe in den Klemmschlitz und trennst die Schraube durch.
 
Das mit der Pressluft ist eine gute Idee.Danke für den Tipp

Ich hatte an Heißkleber überlegt oder an Löten um es rauszuziehen.

Denke aber dafür ist es zu verkantet.

Hier mal ein Bild des ganzen
 

Anhänge

  • K1024_DSCN3370.jpg
    K1024_DSCN3370.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 157
Man sieht es doch. Das sternförmige, silbergraue Ding in der Inbusschraube ist der abgebrochene Torxschlüssel.
 
Richtig das sternförmige Teil ist die Nervensäge :-)

Denke aber das man es ohne viel Aufwand nicht mehr heraus bekommt.

Da ich Matchmaker verbaut habe kann der Griff wohl auch einfach

dranbleiben.Wollte mir vielleicht nen Renthal-Lenker zulegen und dann

werde ich wohl TittY Twister Rat annehmen und halt bohren/flexen.

Ist aber gute Warnung das nicht nochmal zu versuchen


Das mit der Nadel habe ich übrigens probiert,die verbiegen sich nur.

Danke für dir Tipps
 
könntest auch versuchen einen stahlnagel am schleifstein etwas anzuspitzen und den mit leichten vorsichtigen hammerschlägen seitlich ansetzen.. der torx wird nur verkantet sein. könnte klappen..
 
Das mit der Pressluft ist eine gute Idee.Danke für den Tipp

Ich hatte an Heißkleber überlegt oder an Löten um es rauszuziehen.

Denke aber dafür ist es zu verkantet.

Hier mal ein Bild des ganzen

Kenn ich, hab bereits 2 Torx abgebrochen. Steckten jeweils im Schraubenkopf vom Ausfallende (für Scheibenbremsadapter).

Rad einfach umgedreht, und das abgebrochene Stück ist rausgefallen...
 
Das mit dem Stahlstift habe ich probiert aber das ganze ist zu pimmelig

klein als das man da was hebeln könnte.

Schaue mal wie lang die Bearclaw Griffe halten,zur Zeit ist eh nichts mit

biken da Schlüsselbein durch.


RUmdrehen des ganzen wäre schön einfach funktionierte aber leider nicht,

ist einfach zu klein das Ding

Trotzdem Danke für die Tipps
 
Zurück