Totales Fahrverbot

roadrunner_gs schrieb:
Sag mal deinen Vorschlag für beide Varianten. :D

naja, wenn er n elektro-rollstuhl hat, dann bekommt er zur strafe entweder nen normalen, oder der elektro-rollstuhl wird gedrosselt :lol:

was passiert wenn er schon nen normalen hatte, weis ich nicht.

greetz
 
Also in Berlin gab es schon immer eine Fahrradstaffel, hab sogar zwei von denen mal gesehen. Vor ca. 2 Monaten wurde sie aber nochmal neu gegründet und mit neuer Ausrüstung versehen (Stand auch in der Zeitung). Dazu zählen Bullsfullys ( :spinner: ) (Ich nehm mal stark an, dass die von Stadler gesponsert wurden) und eigentlich ganz schicke Trikots.

Angesichts der 15 kg Boliden würde ich es vermutlich doch mal auf ein Wettfahren ankommen lassen in mir bekanntem Gebiet.

!!Das Rennen sollte man aber unbedingt gewinnen, sonst schlachten die einen auf der Stelle!!

Gruß
J:H
 
roadrunner_gs schrieb:
Wo gibt es denn in Berlin Fahrradpolizisten? Habe ich ja noch gar nicht gesehen. :confused: (Will auch mal ein Rennen bestreiten :D )

Bei uns im Süden (Mariendorfer Damm, mit Vorliebe Mittelstreifen) patroulliert das Schnittlauch auf zwei Rädern. Man sagt, der Fahrradmann von der Trachtengruppe sein ein ziemlich harter Hund, das mit dem Rennen könnte interessant werden ...
 
Die einzige Fahrradstreife hab' ich mal in Paris gesehen.

Die waren glaube ich nicht schlecht ausgestattet.

Und: Polizisten sind auch Menschen, auch unter ihnen gibt es Biker.

Ob es so legitim ist, der Polizei abzuhauen...

Man darf auch gleich mal blechen, wenn man bei rot die Straße überquert und die P. einen erwischt.

In der Probezeit bin ich da jetzt recht vorsichtig, mein Lappen ist mir wichtiger als die 20 Sekunden.
 
Mr.E schrieb:
Die einzige Fahrradstreife hab' ich mal in Paris gesehen.

Die waren glaube ich nicht schlecht ausgestattet.

uiui die in Paris hab ich auch gesehen. Bei denen hätte ich nichtmal daran gedacht zu zucken. Die sahen echt verdammt Trainiert aus. Ich werd es denk ich mal nie wieder machen weil es viel zu knapp war. Aber Adrenalin ist geil, das kennt ja wohl jeder. Auf ner geraden Strasse ohne jede Hindernisse hätte ich es definitiv gelassen weil die aufjedenfall bessere Kondition als ich habe.

Einen Artikel zu den Rad-Flics find ich auch nicht. Aber geht mich auch nichts an ist ja nicht meine Stadt. ;)

:daumen:
 
Ganz schicke Trikots?

Ich such grad welche...

Da kommt mir doch eine Idee:

B I T T E lasst uns die Trikots der Fahrradpolizei nachdrucken :D, das WILL ich haben!

Bald is doch Himmelfahrt, und das IST definitiv die ideale Tarnung: "glaub, dass der denihr suchn irgennwo davorn langefaan is.. ich homa Verstärgung!"

Sucht da bitte mal ein Bild von so nem Trikot! Wer will eins?

Ha! :daumen:
 
fritzn schrieb:
Ganz schicke Trikots?

Ich such grad welche...

Da kommt mir doch eine Idee:

B I T T E lasst uns die Trikots der Fahrradpolizei nachdrucken :D, das WILL ich haben!

Bald is doch Himmelfahrt, und das IST definitiv die ideale Tarnung: "glaub, dass der denihr suchn irgennwo davorn langefaan is.. ich homa Verstärgung!"

Sucht da bitte mal ein Bild von so nem Trikot! Wer will eins?

Ha! :daumen:

Ich nehm eins :daumen:
 
es gibt in berlin in der tat fahrrad-polizisten---und gar nicht mal so wenige.und die,die ich gesehen habe,machen einen ernstzunehmenden eindruck bezüglich fitness und fahrstil.auf freier strecke machen mit sicherheit 90 prozent von uns nur den zweiten sieger.sicherlich-monsterdrops und treppen ruff und runter werden die herren nicht machen-aber rein vom speed her würde ich es nicht darauf ankommen lassen.ausserdem---die jungs haben funk-und wenn die richtig bissig sind-ein ruf und aus allen ecken wird es grün.viel schlimmer finde ich die rad-mausefallen mit viel geschwätz bez.nicht verkehrsgerechter radausstattung und check,ob die möhre geklaut ist-das ganze dauert ewig und nervt-während an mir als wartendem die schlimmsten schrotträder vorbeizuckeln-aber hauptsache,die lampe vorn ist dran-ich darf mir anhören,dass ich keine speichenreflektoren habe,etc.übrigens-wer meint,"was soll`s-ich halte nicht an,was sollen die machen?"-der sei gewarnt-die kommen dann motorisiert hinter dir her-selbst gesehen!allerdings fuhr der radler in eine einbahnstrasse- in entgegengetzter fahrtrichtung allerdings-und da hat der herr in grün von weiterer verfolgung abgesehen.
 
Bei der Reportage "Tortour de Berlin" gab einer der Kuriere ein paar Hinweise. Im Prinzip nichts neues - die beste Strategie ist immer in Gegenrichtung zu fahren. Danach hat man etwa 10 Sek. um in eine schmale Gasse zu verschwinden. Was von Polizeiseite nicht unerwähnt blieb - wenn der Radfahrer zum Anhalten gezwungen wird und es dadurch zum Sturz kommt, liegt die Regresspflicht bei der Polizei. Es dürfte also niemand der Beamten ernsthaft auf die Idee kommen, jemand mit 30 oder mehr Km/h vom Rad ziehen zu wollen. Die möglichen Sturzfolgen wären im Verhältnis zum begangenen Verkehrsverstoß unverhältnismäßig.
 
Na ja,

auf das Nicht vom Fahrrad ziehen, würde ich mich nicht verlassen. Immer die Bewegungsrichtung antäuschen, wie beim Fussball.

Eigene Erfahrung: Habe aus Versehen einen Polzisten übersehen :lol: , der mich anhalten wollte. Trotz Ausweichens und ca. 35 - 40 km/h ist er regelrecht gehechtet und hat mich am Arm erwischt, bin dabei fast zu Fall gekommen mit Rennrad und Klickies. Da es nur fast war, habe ich darauf verzichtet mit dem Polizisten über angemessenes Verhalten seinerseits zu diskutieren.

Gruss und weiterhin freie Fahrt

Schüni
 
Ich denke mal auch das die Polizei nicht jeden für ihre Fahradheinis nimmt!
Lass mal dumm sein und du hast den richtigen hinter dir :( :( der auch Treppen nehmen kann dan is ende!! Man kann ja nie wissen!!
Ich würde mir sowieso mit 1,6 überlegen wo ich runterspringe sonnst zerlegst du dich, dein rad :heul: und und der Lauch lacht dich noch aus wenn die Handschellen Klicken :mad: :mad:
 
zum thema polizisten auf rädern, es gibt in ulm auch welche!
sie ziehen immer ganz fleißig du jungs raus die durch die fußgängerzone fahren. sobald es wieder richtig warm ist und viele radfahrer unterwegs sind werden auch sie wieder in der fußgängerzone rumstehen. kann ja dann gern ein photo machen. vielleicht kommt man so an ihre trikots :D
greetz wicky
 
Hab gerade mal das hier gefunden (FahrradStaffel Saxn):

biker.jpg


Die Räder sind so ähnlich wie die von der FS Berlin, leider sieht man hier die Trikots nicht die ich meinte, das hier sind ja BSR Anzüge in grün. :D

Gruß
J:H
 
Die Bikes sind ja mal endgeil!
Haben die wohl angeschafft, weil ihnen zuviele verfolgte durch Treppengaps entwischt sind, da dachten die Beschaffer halt `nehmen wir doch diese neumodischen vollgefederten Fahrraeder!` :lol:
Die Dinger schaukeln bestimmt toll wenn man mehr als 25 faehrt, oder haben die sogar Plattformdaempfer?
 
wenn man mit dem liegerad unterwegs, kann man ziemlich gut die bullen abhängen, (wegen roten ampeln oder ähnlichen), man kann zwar nicht gut über bordsteine und gar keine treppen nehmen...
dafür aber mit reichlich speed falschrum durch die einbahnstrasse, um die 50 auf dauer machen auch den fittesten fahrradpolizisten lahm...

alleine die beschleunigung lässt ihn stehen!!!
 
1. Schon mal dran gedacht daß es vielleicht Selbstschutz für den alkoholisierten Fahrer (und natürlich andere Verkehrsteilnehmer) sein kann, wenn so einer für eine Zeit aus dem Verkehr gezogen wird? Was würdet Ihr machen, wenn Euch ein Besoffener anfährt (Verletzungen, bike kaputt…)? Der Ruf nach Fahrverbot würde nicht lange auf sich warten lassen. Außerdem kennen die Richter doch ihre Pappenheimer: Derart drastische Strafen lassen doch wohl stark einen Wiederholungstäter vermuten.

In Düsseldorf soll die Fahrradstaffel der Grünen angeblich Votec fahren
(kann aber auch ein Fahrradkuriergerücht sein - ich hab' noch keine gesehen)
 
:lol:, ich dachte, solche schwachsinningen Urteile gäbe es nur in den USA - jetzt fangen's schon bei unseren Nachbarn so an...:D:lol:

Verbieten kannst alles, die Frage ist wie immer in der Exekutierbarkeit des Verbots zu suchen: wer kontrolliert denn das? Und wie?
 
Auch wenn es hart ist, finde ich es richtig. Er gefährdet mit so einem Alkoholpegel auf dem Fahrrad ja auch nicht nur sich. Klar, Auto wäre schlimmer, aber immerhin.
Es ist bekannt, dass man bei sowas den Führerschein loswerden kann. Fahrrad fahren zu verbieten habe ich allerdings noch nicht gehört. Wer will das auch prüfen :D

Meiner Meinung nach ist Alkohol keine Entschuldigung. Unzurechnungsfähigkeit finde ich auch nicht so toll. Man sollte wissen, was passiert/passieren kann, wenn man viel trinkt. Ist halt meine Meinung.
 

Ähnliche Themen

Zurück