Totem/Fox Van 36 in Scott Voltage FR

Registriert
31. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hey liebe MTB-Gemeinde,

da ich mir bald einen Freerider zulege (Scott Voltage FR 20) habe ich eine Frage wegen der Gabel. Da ich mehr Geld zur Verfüguung habe als ich für das Bike benötige, wollte ich die "Scheiß" Domain DC rausbauen und ne neue, bessere Gabel einbauen. Ich hab mich jetzt für die RS Totem RC2 DH Coil oder für die Fox - 36 Van 180 R FIT entschieden. Meine Frage wäre jetzt nur, wie sich diese Gabeln auf die Geometrie, sowie auf das Ansprechen auswirken.
Außerdem stellt sich mir die Frage wie die mit dem Fox Van R harmonieren oder ob es Probleme gibt.

Wäre wirklich dankbar für Antworten !!!
 
nein ich bin kein mainstream opfer ^^ ich brauch zum freeriden einfach nur keine doppelbrückengabel, sry falls das arrogant ankam, aber im prinzip is die net schlechter als die boxxer oder ??? is ja nur schwerer
ich meinte halt ich will diese gabel net zum freeriden nutzen
 
Also ich würde eine Totem nehmen. Allerdings ohne sie wirklich länger gefahren zu sein. Das liegt eher an der geringeren Sympathie die ich für Fox habe (die Haltung: "klar, wartet die Gabel selber, wir stellen dazu sogar Videos ins Netz" gegenüber "Hightechprodukt, bitte nie anrühren sondern vom Vertrieb warten lassen")
Ich selber hab eine 160mm 36er Van RC2. Außer, dass sie fabrikneu ziemlich krasses Buchsenspiel hatte, was ein Armutszeugnis (oder ein Ausrutscher) für die Qualitätskontrolle ist, bin ich relativ zufrieden (Garantieabwicklung durch Toxo war vorbildlich). Aber es ist eben auch nur eine Gabel. Sie fliegt nicht von selbst. Das Ansprechverhalten und die Funktion ist auch nicht besser als die meiner RS am anderen Rad. Würde ich ne neue kaufen, es wäre wohl keine Fox.
 
danke dass hat mir sehr geholfen, denn die rs ist einfach billiger, außerdem finde ich den gedanke von 40mm standrohren bei identischer funktion der beiden gabel einfach besser.
ich denke es wird ne rs totem. was fährst du für nen rahmen ???
 
Die Fox ist am oberen in meinem Profil genannten Radl. Das zweite ist ein ziemlich alter 4X/Dualslalom Rahmen, mit 50% neuen Teilen wiederbelebt.

Die Totem soll auch deutlich steifer sein als die 180er Fox, was angeblich Vor- wie Nachteile hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich gerade ein paar gabeln angeschaut habe ist mir auch noch die marzzocchi 66 rc3 in den sinn gekommen. was haltet ihr von der ???
 
als ich gerade ein paar gabeln angeschaut habe ist mir auch noch die marzzocchi 66 rc3 in den sinn gekommen. was haltet ihr von der ???

Die soll der Hammer sein, speziell mit der Evo Dämpfung. Super Ansprechverhalten und ist mit den 38mm Standrohren auch ähnlich fett und steif wie die Totem. Nur leider ist die auch ncht günstig, die billigeste habe ich für 649 bei berg-ab gefunden. Ich bin am überlegen, ob ich mir die nächstes Jahr an mein SX Trail dranbaue.
 
nein ich bin kein mainstream opfer ^^ ich brauch zum freeriden einfach nur keine doppelbrückengabel, sry falls das arrogant ankam, aber im prinzip is die net schlechter als die boxxer oder ??? is ja nur schwerer
ich meinte halt ich will diese gabel net zum freeriden nutzen

Ich wollte dich garnicht ansaugen,nur wissen wie du zu dem schluss kommst weil die Domain DC ja erst recht kurz am markt ist :-)

In deinem Fall die Domain rauswerfen und ne Totem oder 66 reinwerfen.
ob totem oder 66 ist reine geschmackssache sind beide oberklasse.

Am besten mal hier die Foren suche anwerfen da finden sich sicher einige erfahrungsberichte.
 
Also ich perönlich fahre dir FOX 36 Van 180mm in meinem Scott Voltage fr 10 und ich kann über diese Gabel kein einziges schlechtes wort drüber sagen. Da ich nicht der leichteste bin habe ich eine härtere Feder in der Fox eineauen lassen und habe es dann später selber versucht ist echt ein Kinderspiel. Es Lebe FOX. wenn du etwas Freeride und Downhill fährst dan gibt es nur wenige gabeln die interessant währen, und eine davon ist die Van 36, die nur sehr knapp unter der fox 40 ist.
 
Hey liebe MTB-Gemeinde,

da ich mir bald einen Freerider zulege (Scott Voltage FR 20) habe ich eine Frage wegen der Gabel. Da ich mehr Geld zur Verfüguung habe als ich für das Bike benötige, wollte ich die "Scheiß" Domain DC rausbauen und ne neue, bessere Gabel einbauen. Ich hab mich jetzt für die RS Totem RC2 DH Coil oder für die Fox - 36 Van 180 R FIT entschieden. Meine Frage wäre jetzt nur, wie sich diese Gabeln auf die Geometrie, sowie auf das Ansprechen auswirken.
Außerdem stellt sich mir die Frage wie die mit dem Fox Van R harmonieren oder ob es Probleme gibt.

Wäre wirklich dankbar für Antworten !!!


Nimm die Totem RC2DH Coil oder die MZ 66 RC3, sind beides sehr gute Gabeln.

Bei Fox führst du die nur die Van "R" auf - hier kannst du nur Federvorspannung und Zugstufe einstellen, was für mich ein klares Ausschlußkriterium wäre. Wenn es ne Fox werden sollte dann zumindest die RC2. Bin nach mehreren Rädern mit Fox-Fahrwerken absolut ab von Fox (Wartung,Geschäftsmodel, Garantieabwicklung...) und mein im Aufbau befindliches Rad wird definitiv Fox-frei und bekommt vorne ne RS Totem RC2DH. Die MZ 66 RC3 hätte mir aber ebenfalls zugesagt!

Gruß

Benny
 
Ich bin nach nem halben Jahr Totem wieder auf Lyrik zurückgewechselt (beide Soloair RC2DH). Irgendwas passte mir mit der Totem nicht, mit der Lyrik komme ich besser zurecht. kA, vllt. war mir die Totem zu steif.

grüße,
Jan
 
Zurück