Totem Postmount Gewinde defekt! reparieren oder zurückschicken.

Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
7
Ort
irgendwo im dunklen Wald...
hallo gemeinde,

ich hab da mal so ein kleines problemchen. hab mir bei ebay eine 2009er totem solo air geleistet, ist aus nem neurad ausgebaut gewesen. als sie bei mir war hab ich sie natürlich erstmal voller stolz ganz genau angeschaut... und dann ein problem entdeckt. bei der oberen postmountbremssattelaufnahme ist das gewinde defekt. ich hab mal eine schraube reingedreht, diese schnappt schon beim drehen mit der hand über.

jetzt ist die frage was soll ich machen?
1. die gabel zurückschicken und besser ne andere kaufen oder
2. versuchen die beschädigten gewinde mit helicoil gewindereparatursätzen zu erneuern und dafür einen preisnachlass zu forder n-wenn ja in welcher höhe? hält das und ist dann die garantie weg?

auf die gabel gewährt der ursprüngliche händler ein halbes jahr garantie. ansonsten ist die gabel in einem wirklichen topzustand und gefällt mir richtig gut wahrscheinlich haben die jungs bei der demontage nur was falsch gemacht.

bin euch schon mal dankbar im vorraus für eure meinungen und ratschläge.

mfg randon

PS: bei ebay einfach bisschen nach unten scrollen, da steht das angebot noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss schon ein deftiger Preisnachlass her, das Ding ist so als defekt einzustufen.

Ich würde sie auch zurückschicken
 
Na prima, mein allererster ebay-Kauf und dann sowas. Glaube aber nicht mal dass der Verkäufer das mit dem defekten Gewinde selber gemerkt hat. Wie funktioniert den das mit der Rückgabe. Ich hab das zwar bei ebay gesehen aber ihn dann direkt angerufen und die Gabel sozusagen persönlich telefonisch gekauft. Er hat sie mir dann per Nachnahme geschickt.
 
lässt sich das gewinde nicht einfach nur nachschneiden ohne helicoil?? oder ausbohren und ein neues schneiden falls du die gabel unbedingt behalten willst.
 
Würd ich nicht machen. Immerhin geht um die Bremsaufnahme, und das Gehäuse ist noch dazu aus Magnesium, das nicht für seine tolle Hitzebeständigkeit bekannt ist.

Ich würd den Verkäufer kontaktieren und ihn auffordern eine Lösung zu finden
entweder deutliche Preisminderung oder Rückgabe
die Gabel in dem Zustand ist gefährlich, da gehört ein neues Casting dran

mfg
 
andere frage wäre, ob die aufnahme auf voller länge des gewindes im sack is. hab mal bei ner anderen PM gabel gesehen, da war der erste teil nur kaputt, die sockel wurden dann vom fachmann gekürzt.
 
das würd ich aber net selber machen. da muss präzise gearbeitet werden. bei der besagten gabel, wo ichs gesehen hab, wurde vom 8" PM auf die nächstkleinere grösse gefräst und dann mit adapter gefahren. sicher net die schönste art und weise, aber ne möglichkeit. einen preisnachlass würde ich trotzdem einfordern.
 
ja klar preisnachlass muss schon sein, die idee mit dem kürzen des sockels muss ja auch irgendwie bezahlt werden wenn diese methode in frage käme.
 
andere frage wäre, ob die aufnahme auf voller länge des gewindes im sack is. hab mal bei ner anderen PM gabel gesehen, da war der erste teil nur kaputt, die sockel wurden dann vom fachmann gekürzt.

Hast du irgendwelche Kontakdaten zu so einem Fachmann. Wenn ich jemanden finden würde der mir sowas mir Garantie repariert hätte ich glaube kein Problem die Gabel zu fahren.

Bei meinem Cube AMS von 2005 sind übrigens solche Gewindeeinsätze sereinmäßig in der Wippe vom Hinterbau drin.

Ein Bekannter hat nen Bekannten welcher Maschinenbauer ist, und der meinte er kennt paar Downhiller die machen sich die Dinger von vornherein in neue Gabeln rein weil sie dem weichen Mg nicht trauen. Und bisher ist keine dieser Gabeln an dieser Stelle zerbrochen.
 
hast Du keinen Gewindebohrer (Sackloch) ???
dann wuerde ich erstmal das Gewinde bis ans Ende der Bohrung nachschneiden.
weil maschinel schneiden die nie bis auf den Grund der Bohrung,
da sonst Bruchgefahr beim fertigen, aber per Hand spuerst Du ja wenn Schluss ist im Sackloch
hatte selber auch mal son Fall, da waren die ersten Gaenge hin,
aber das Gewinde war ueber 20mm tief,
da hast Du genug halt mit einer langen Schraube.
 
Und wenn du dann die Schraube zu tief reindrehst, dann drückst du dir die Wand vom Casting nach innen durch?
Ihr habt Ideen:confused:.

Wenn du Connections zu einem vernünftigen Maschbau Betrieb hast, dann lass dir von denen professionell einen Gewindeeinsatz da reinsetzen. Die sollten auch beurteilen können, ob überhaupt genug Material am der PM Aufnahme vorhanden ist um auf den für den Gewindeeinsatz notwendigen Durchmesser aufzubohren.
erste Option wäre m. M. nach aber die Rücknahme der Gabel durch den Verkäufer, oder eine ausreichend hohe Beteiligung an den Kosten fü ein neues Casting.
 
Und wenn du dann die Schraube zu tief reindrehst, dann drückst du dir die Wand vom Casting nach innen durch?
Ihr habt Ideen:confused:.
Schwachfug :rolleyes: das setze ich ja mal voraus, das man dabei drauf achtet
und keine zulange Schraube benutzt.
wenn man das Gewinde per Hand bis auf den Grund der Bohrung nachschneidet, merke ich ja wann Schluss ist und dort ist genug Material bis man durchbrechen wuerde, glaube Du hast Dir die Postmountaufnahme noch nie richtig angeschaut:rolleyes:
Durchbrechen :lol:
 
Schwachfug :rolleyes: das setze ich ja mal voraus, das man dabei drauf achtet
und keine zulange Schraube benutzt.
wenn man das Gewinde per Hand bis auf den Grund der Bohrung nachschneidet, merke ich ja wann Schluss ist und dort ist genug Material bis man durchbrechen wuerde, glaube Du hast Dir die Postmountaufnahme noch nie richtig angeschaut:rolleyes:
Durchbrechen :lol:

Freizeit-biker hat recht. Und du hast keine Ahnung.

An dieser Stelle ist bei den meisten Gabeln leider überhaupt nicht viel Material. Man bricht auch nicht am Grund der Bohrung durch sondern seitlich.
 
Freizeit-biker hat recht. Und du hast keine Ahnung.

An dieser Stelle ist bei den meisten Gabeln leider überhaupt nicht viel Material. Man bricht auch nicht am Grund der Bohrung durch sondern seitlich.
Leute...jetzt gehts los :rolleyes:
seitlich durchbrechen :rolleyes:
hier gehts auch um eine Totem, und nicht um XC Murx :p
wenn die Aufnahme so knapp gebaut waere, waere sie nicht bis 210mm Scheiben freigegeben !
er soll ja auch nur soweit schneiden wie die Bohrung eh schon drin ist :rolleyes:
und nicht versuchen die Borung tiefer zu bohren nur Gewinde nachschneiden und dies per Hand
und soll somit versuchen die ganze tiefe zu nutzen
 
Leute...jetzt gehts los :rolleyes:
seitlich durchbrechen :rolleyes:
hier gehts auch um eine Totem, und nicht um XC Murx :p
wenn die Aufnahme so knapp gebaut waere, waere sie nicht bis 210mm Scheiben freigegeben !
er soll ja auch nur soweit schneiden wie die Bohrung eh schon drin ist :rolleyes:
und nicht versuchen die Borung tiefer zu bohren nur Gewinde nachschneiden und dies per Hand
und soll somit versuchen die ganze tiefe zu nutzen
Ah Jah..., 66 ist XC Murks?
Gerade noch mal nachgeschaut. Bei der Totem sind die Bremssattelaufnahmen ausgesetzter angebracht als bei der der 66. Da scheint mehr Fleisch zwischen Aufnahme und Casting Wand zu sein. Trotzdem würde ich an einem unbestimmten Stück tragendem Restgewinde keine Bremse befestigen mögen. Da fährt die Ungewissheit doch permanent mit.
Auch wenn die Aussage "3 Gewindegänge tragen" weitverbreitet ist. Aber bei einer Bremse:confused:.
Das kannst du ja bei dir ruhig machen. Aber als Rep. Anleitung weitergeben? Weisst du wer das so alles liest? Ist stellenweise schon erschreckend, was hier so zusammengewürgt wird.
 
Ah Jah..., 66 ist XC Murks?
Gerade noch mal nachgeschaut. Bei der Totem sind die Bremssattelaufnahmen ausgesetzter angebracht als bei der der 66. Da scheint mehr Fleisch zwischen Aufnahme und Casting Wand zu sein. Trotzdem würde ich an einem unbestimmten Stück tragendem Restgewinde keine Bremse befestigen mögen. Da fährt die Ungewissheit doch permanent mit.
Auch wenn die Aussage "3 Gewindegänge tragen" weitverbreitet ist. Aber bei einer Bremse:confused:.
Das kannst du ja bei dir ruhig machen. Aber als Rep. Anleitung weitergeben? Weisst du wer das so alles liest? Ist stellenweise schon erschreckend, was hier so zusammengewürgt wird.

ja und von Dir unterstellt wird :mad:
ich hatte lediglich etwas vorgeschlagen, wieviele Gaenge letztlich wirklich vorhanden sind hat er ja noch nicht gesagt :rolleyes:
oder wieviel Gewinde er nachschneiden koennte/kann
also nochmals zum mitschreiben...ich hatte lediglich etwas vorgeschlagen :mad::rolleyes:
 
Zur Not kann man das Gewinde bis durchs Casting durch nachschneiden. Die Schraube kommt dann zwar hinten wieder raus, aber es hält. Selber seit ca. 1 Jahr ausprobiert inkl. Bikepark.
 
durchs casting?? hat die totem im tauchrohr unten nen hohlraum? wie die dirtjumper? ich denke nicht...
 
Zurück