Totem Rc2 dh auf cannondale jekyll overmountain

Registriert
22. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo community


ich bin neu hier und wollte fragen wie es mit der geoetrie aussieht wenn ich statt der 150mm rockshox dpa Gabel eine Totem rc2 dh dpa 180mm/150mm einbaue da ich doch eher abwärtsorientiert fahre ?

Und wie bekommt cannondale aus dem claymore 180mm heckfederweg heraus und aus dem jekyll nur 150 und gäbe es eine Möglichkeit mein jekyll auf 180mm umzubauen?


Danke im vorraus
 
Nein aus dem Hinterbau kriegst du nicht mehr Federweg. Und ne Totem einzubauen versaut
dir die Geometrie und wenns dir den Rahmen mit der langen Gabel zerlegt hast du keine Garantie mehr.

Wenn du generell mehr Federweg willst kauf dir ein neues Rad!
 
Erster Schritt: Bei Cannondale anfragen bis wie viel Federweg der Gabel dein Bike freigegeben ist. Mehr Federweg hinten geht nur durch anderes Übersetzungsverhältnis oder Dämpfer mit mehr Hub.
 
Hinten geht nix. Dämpfer gut abstimmen, damit man die 150mm gut nutzt...
Vorne kann man durchaus was längeres einbauen, wenn einem der Lenkwinkel dann noch zusagt... Meine Freundin fährt ne 170mm Lyrik in ihrem Jekyll.
 
Mit mehr Federweg verändert sich auch die Geometrie vom Rad. 10 mm mehr Federweg verändern den Lenkwinkel um 1 Grad.
Bei 3cm sind das gleich 3°.Dadurch wird das Lenkverhalten träge.

Das muss aber nicht immer so stimmen:
Wenn du zum Beispiel von 100 mm auf 120 mm raufgehen würdest, bekämmest du eine aufrechtere Sitzposition.

Aber in deinem Fall geht es einfach nicht.
 
Versuch das jekyll gegen ein Claymore zu tauschen. Zur Not hier über Suche/Bikemarkt. Oder ne 170er Forke, wie chorge schrieb.
 
Hi, also ich habsjetzt gemacht und mir ne Totem geholt fürs Jekyll. Werde die auf 170mm getravelt fahren. Falls das zu viel ist, gehen auch noch 160mm. Die Fox Talas 32 die Serienmäßig drinne war, flext mit 100+kg zu arg. Falls es nicht eh schon hinfällig ist bei dir kann ich dir berichten.
 
Mit mehr Federweg verändert sich auch die Geometrie vom Rad.

Nein, wichtig ist die Einbauhöhe. Ich hab ne 02er Sherman, die baut genau so hoch wie ne 32er Fox mit 10mm Federweg.

10 mm mehr Federweg Einbauhöhe verändern den Lenkwinkel um 1 Grad.

20mm -> 1°. Dazu kommt die Front höher was auch dazu führt, dadurch wird auch das Tretlager höhergelegt und der Sitzwinkel wird flacher

Bei 3cm sind das gleich 3°.Dadurch wird das Lenkverhalten träge.

Muss nicht, kann sein.
 
Zurück