Jester
Amok Balance Chaos
ich bin unzufrieden mit der performance meiner soloair totem. seit dem ich das floodgate aus der mission control ausgebaut habe hat die gabel quasi garkeine hsc mehr und ich wiege nicht viel. mehr öl in der dämpfung hat auch nichts genutzt.
gestern habe ich die einheit zerlegt und gesehen, dass wenn die hsr ganz aufgedreht ist, die spannfeder der shims total locker sitzt. (bei meiner boxxer team ist das nicht so) außerdem ist mir aufgefallen, dass der kolben der hsc bündig mit dem silbernen aufsatz der lsc abschließt. über den shims ist eine schwarze kontermutter verbaut. doch zwischen der mutter und dem anschlag waren etwa 3mm platz.
jetzt habe ich folgendes gemacht:
ich habe über die shims eine u.scheibe mit einem durchmesser von 12mm gelegt und den kolben bis anschlag auf dieses silberne lsr teil geschraubt. darunter dann eine kontermutter.
also quasi u-scheibe, 3 x 20x0,1 Shims, hsr-kolben und eine kontermutter.
des weiteren hat dieses "shimspannrohr" nur eine einzige bohrung, wo das öl aus der lsc austreten kann. das von der boxxer mico ist groß ausgefräst. könnte ich das auch auffräsen und dadurch ein besseres ansprechverhalten bei kleineren schlägen und ein besseres losbrechmoment erreichen?
wäre toll wenn sich da jemand schon mit befasst hat und mir tipps oder ratschläge geben könnte. ich fahre 5er öl von motorex.
außerdem hätte ich gerne eine schnellere hsr. hat da schon mal jemand mit den shims herumprobiert?
ach und bitte nicht auf dem totem topic verweisen. der kann mir nicht weiterhelfen.danke
gestern habe ich die einheit zerlegt und gesehen, dass wenn die hsr ganz aufgedreht ist, die spannfeder der shims total locker sitzt. (bei meiner boxxer team ist das nicht so) außerdem ist mir aufgefallen, dass der kolben der hsc bündig mit dem silbernen aufsatz der lsc abschließt. über den shims ist eine schwarze kontermutter verbaut. doch zwischen der mutter und dem anschlag waren etwa 3mm platz.
jetzt habe ich folgendes gemacht:
ich habe über die shims eine u.scheibe mit einem durchmesser von 12mm gelegt und den kolben bis anschlag auf dieses silberne lsr teil geschraubt. darunter dann eine kontermutter.
also quasi u-scheibe, 3 x 20x0,1 Shims, hsr-kolben und eine kontermutter.
des weiteren hat dieses "shimspannrohr" nur eine einzige bohrung, wo das öl aus der lsc austreten kann. das von der boxxer mico ist groß ausgefräst. könnte ich das auch auffräsen und dadurch ein besseres ansprechverhalten bei kleineren schlägen und ein besseres losbrechmoment erreichen?
wäre toll wenn sich da jemand schon mit befasst hat und mir tipps oder ratschläge geben könnte. ich fahre 5er öl von motorex.
außerdem hätte ich gerne eine schnellere hsr. hat da schon mal jemand mit den shims herumprobiert?
ach und bitte nicht auf dem totem topic verweisen. der kann mir nicht weiterhelfen.danke