hi,
wir sind 2004 im rahmen von transalp rüber.
stell dich im normalfall auf ein bissl schieben bergab ein, je nachdem, wie gut du technisch drauf bist und ob's ggf. feucht ist. da gibt's auch schon ein paar threads zu, such einfach mal nach knüppelsteig. die hm und km musst du mal genau mit der karte planen. aber von wolkenstein (ca. 1550) bis sellajoch (ca. 2250) sinds etwa 700 hm, dann über den friedrich august weg noch mal gut 200 hm extra mit auf und ab bis plattkofelhütte, über die schneid bis seiseralsmhaus auch noch mal gut 100 hm extra. von da ca. 300 hm bis tierser alpl, dann 80 hm runter, dann ca. 200 hm rauf bis höchster punkt, dann mit gegenanstieg von etwa 30 hm bis schlernhaus, ab da konstant bergab bis schönblick. wir sind damals runter nach tiers, vermutlich hälts du dich dann mehr rechts und kurbelst im uhrzeigersinn wieder gen wolkenstein. kannst ja auch noch mal über die seiseralm strampeln, wenn dir danach ist.
ach ja, zur zeit liegt noch ein bissl schnee oben am schlern, war bis gestern dort unten. aber in ein paar tagen ist der oben weg und das schieben oben übers plateau sollte kein thema sein. der steig ab tierser alpl ist gut begehbar.
viel spass,
elmar