Touraufruf (23.9.12): Früchtchen in der Märkischen Schweiz stibitzen

Renn.Schnecke

im Zuckersandsee
Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
3.676
Ort
Land Brandenburg :)
Bock auf nen Sonntagsausflug?:​

Morgen, 23.9., Äpfel und Pflaumen klauen in der Märkischen Schweiz und auf dem Weg dorthin!

Los gehts ab: Erkner, 10°° Uhr
Ziel: der Weg nach Buckow mitsamt dem ein oder anderen Hügel in der Schweiz
Geplant ist, den ganzen Tag unterwegs zu sein (wir sind aber weit vor der Dunkelheit in Erkner zurück!!). Keine Raserei!

Mitfahrer sind willkommen!

Bis jetzt dabei:
astarte
coredump
iche
 
Der Vize und ick weilen morgen beim WM Finale,sonst
hätten wa Dich bestimmt begleitet.
Stimmt es eigentlich,daß es in der Nähe von Garzau/Garzin
eine Pyramide gibt ???

axl:winken:
 
So ein schöner Sonntag, hab mich gefühlt wie im Urlaub. :) Danke schön. :) Hoffe, alle sind gut heim gekommen?

Ich wollt eigentlihc gleich Bilder online stellen, aber ich hab noch 250 Picz auszusortieren. :eek: Datt wird also noch ein bisschen dauern...

PS Es fuhr sich mit diesem Steuersatzproblem immer bescheidener! Bääääääääh. Freu mich schon auf die Werkstatt morgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tourbericht
Erkner - Löcknitz - Märkische Schweiz


Ein Bericht in vielen, aber dafür kleinen Bildern​

P1020950.jpg

Guten Morgen!

P1020951.jpg

Guten Morgen!

P1020959.jpg

Nähe Wupatzsee. Im Hintergrund wird zum ersten Mal versucht, das Piepen im Rucksack abzustellen. Hat's eigentlich irgendwann mal aufgehört?

P1020961.jpg

Mit dem Floß auf der Havel, äh, der Löcknitz.

Wir sind bis Klein Wall, dann hoch zum Kiesseetrail. Auf dem Weg der Erholung nach Kagel, vorbei an der Olympionikenschmiede Kienbaum wieder in den Wald rein bis zu Neue Mühle, wo wohl Trinkwasser aus Krügen gereicht wird.... Maxsee wurde dieses Mal auf der nördlichen Seite passiert.

P1030011.jpg

Maxseetrail.
Im Übrigen wachsen /im/ Maxsee Äpfel! Brauch man se nicht mehr abwaschen...

P1030030.jpg

Rotes Luch.

Und schon waren wir in der Märkischen Schweiz und begaben uns auf den Panoramaweg (nach langer, langer Zeit endlich mal wieder).

P1030048.jpg

"Na für den Ausblick hätten wir doch bloß in die Müggelz fahren brauchen?! *g*"

P1030042.jpg

"Die Frau hatte doch recht, hier kann man nicht mit dem Fahrrad fahren!"

P1030045.jpg

P1030057.jpg

Joar, gibt halt auch n paar Treppen... aber schööön hier. :)

P1030114.jpg

Auf dem Weinberg und damit auf den Obstwiesen. Auf der Abfahrt hat der helle Punkt, den Ihr in der Senke seht, versucht, unter die Kettenblätter zu geraten.

P1030116.jpg

Ausblick vom Weinberg.

P1030124.jpg

Huiiii.

P1030148.jpg

Pritzhagener-Mühle-Kuchen, wir kommen!

P1030154.jpg

Die Grenzeiche am Fischpass/an der Pritzhagener Mühle. 800 Jahre steht sie dort schon rum!

P1030165.jpg

Blümchenfoto. Im Hintergrund astarte, coredump und MikeBee sowie Menschen, deren Namen ich nicht kenne. ;)

P1030172.jpg

Impression aus dem Stobbertal :love:.

P1030180.jpg

Die Stöbber.

P1030182.jpg

Ich fotografier alles, was mir vor die Linse kommt. Hier die Jedi-Ritter der Buckower Dorfjugend.

P1030205.jpg

Rückfahrt über Liebenhof (wo es btw auch wieder Handschuhe zu kaufen gibt!... ich sollte echt mal n Foto davon machen und nicht immer nur vorbei fahren *Notiz an mich*) mitsamt 26-29-Bike-Tausch. Für die Pflaumen am Wegesrand kamen wir im Übrigen zu spät.

P1030223.jpg

Leider keine Zeit mehr dafür.

P1030227.jpg

Am Haussee von Garzin.

P1030254.jpg

Huch, was ist das denn?

P1030256.jpg

Pyramide? Hat Axl nicht davon was erzählt?

P1030235.jpg

Tatsächlich haben wir uns aber von der anderen Seite genähert. So hab ich die Pyramide auch noch nicht gesehen. Die steht im Übrigen dort rum, weil dem von Schmettau das Gut Garzau gehört hat und er dort nen Landschaftspark errichten ließ. Seine Mutti steht noch heute in einer Urne auf einer Insel des Kleinen Haussees rum.

P1030247.jpg

Blick von der Pyramide herab.

P1030242.jpg

Skandalöserweise hat die Pyramide ein Graffiti.

Strammen Schrittes sind wir über den Dornröschenweg (wo wegbegleitende Lieder an Randsteinen aufgeführt sind.. war vllt besser, dass wir uns diese nicht angeschaut haben, sonst wär ich noch auf Ideen gekommen :p) nach Zinndorf und auf dem Radweg bis nach Erkner.

Erwähnte ich schon, dass es wie ein Urlaubstag war? War wirklich dufte, mal wieder in BRB getourt zu sein. :)
 
Ei Ei Ei, da hab ich ja richtig was verpasst!
Aber dank Schnegges tollen Bericht konnte ich ja förmlich "mitreisen", danke dafür.
Sobald ich wieder aufn Damm bin werd ich der Pyramide auch nen Besuch abstatten - ist schonmal fest vergemerkt. Wusste ich ja noch gar nicht das es sowas hier gibt, da kann man sich die Fahrt nach Ägypten sparen :).
Ich vermisse jedoch noch ein paar Aussagen zur Qualität des gest... äh probierten Obstes, wars denn empfehlenswert oder reichte die Zeit nicht mehr für Kostproben?
 
@ NduroSchnegge:

... nur gut so, dass'de alles knipst was dir vor die Linse kommt, denn du hast einen tollen Blick dafür und kannst es dir zeitlich auch erlauben. Unser einer, der immer nur hinterherhetzt, hat oft gar keinen Blick dafür und so können wir auch an den interessanten und schönen Sehenswürdigkeiten der besonderen Orte am Wegesrand teilhaben. :daumen: :love: ;)

LG, sprotte. :winken:
 
@ NduroSchnegge:

... nur gut so, dass'de alles knipst was dir vor die Linse kommt, denn du hast einen tollen Blick dafür und kannst es dir zeitlich auch erlauben. Unser einer, der immer nur hinterherhetzt, hat oft gar keinen Blick dafür und so können wir auch an den interessanten und schönen Sehenswürdigkeiten der besonderen Orte am Wegesrand teilhaben. :daumen: :love: ;)

LG, sprotte. :winken:

*zustimm* :daumen:
 
Ich vermisse jedoch noch ein paar Aussagen zur Qualität des gest... äh probierten Obstes, wars denn empfehlenswert oder reichte die Zeit nicht mehr für Kostproben?

Die Äpfel waren schon lecker, auch wenn sie geschmacklich mehr an Zitronen erinnerten - wir wußten auch gar nicht, ob unsere angepassten Mägen Nicht-EU-Norm-gerechte Äpfel vertragen, daher wurden nur wenige gesammelt. Die Pflaumen waren hingegegen schon in einem backpflaumenartigen Zustand - der Winter steht ja vor der Tür, aber leider war nicht mehr soviel Platz im Rucksack. Auf jeden Fall eine wunderschöne Tour mit vielen Hügelchen, Seen und Wiesen.
 
@coredump
Cool, danke fürs hochladen des Tracks, werd ich mir gleich mal als Gedankenstütze aufs Navi speichern.
@sprotte
Was ist denn nun los, du schwörst doch nicht etwa dem 29er ab, oder solls bei dir nur mal wieder was Neues werden?

Die Äpfel waren schon lecker, auch wenn sie geschmacklich mehr an Zitronen erinnerten - wir wußten auch gar nicht, ob unsere angepassten Mägen Nicht-EU-Norm-gerechte Äpfel vertragen, daher wurden nur wenige gesammelt.
hehe, klingt ja fast wie bei mir daheim in Sachsen. Dank eigenem Gartenanbau hat sich mein Magen noch nicht so sehr an die EU Norm anpassen müssen, so etwas säuerlicher mag ich die. Wobei die Ernte bei uns dieses Jahr wohl leider nicht so umfangreich wie letztes Jahr ausfallen wird, ich hoffe wir kommen gut übern Winter damit.

@Tourteilnehmer
Wer ist eigentlich mit den stylischen Tourbike :D, welches so eloquent rechts neben astarte liegt, gestartet ;)?

LG titzy
 
@ titzy:

... mhmhmh, na ja, soon 29er ist halt eben nur was für größere Leute. Bei kleineren Rahmen ist die Geometrie etwas unvorteilhaft, das Rad ist länger, man sitzt auch etwas höher und der Lenker ist zu weit oben, was die Fahreigenschaften im etwas schwereren Gelände verschlechtert. Es hat Vor.- und Nachteile. Die Vorteile sind wohl bei nicht stark verwinkelten und leicht holprigen Wegen, bei Kopfsteinpflaster, kleineren Stufen und Treppen zu finden.

Nun muss ich aber erst einmal meine neue Sattelstütze und die Flatpedale im "schweren" Gelände testen, vielleicht komme ich ja nun besser damit klar. Mal sehen. :rolleyes:

Sich wieder ein neues bike zusammenzubauen reizt immer, dann aber 26, hardteil und extrem leicht. :D

LG, sprotte. :winken:
 
Hi Sprotte

@ coredump:

... soll das nun heißen, dass'de dir nen 29er zulegen willst ????
Wenn ja, ich überlege ja noch, mein's zu verkaufen

Ich hab doch schon eins und ein Plastikrad kommt natürlich nicht in Frage
- only Steel and Titanium is real :D

Ich war als Retrobike Sammler natürlich ein twentyniner Skeptiker der ersten Stunde.

Hallo? Seit über 20 Jahren fährt man 26 Zoll kann ja so verkehrt nicht sein.

Aber ich bin auch jemand der seine Vorurteile auf den Wahrheitsgehalt überprüft
und ich muß ehrlich sagen das mir mein 29" Bike im ,naja halbwegs, schwierigen Gelände ein Gefühl an Sicherheit gegeben und geliefert hat.

Das Rollverhalten gerade hier in Brandenburg im Sand und bei ruppeligen Trails ist einfach ein Traum.

Mehr kann ich dazu nicht sagen, muß jeder für sich ausprobieren ob's passt.
Aber ich kann jetzt ein wenig den Hype nachvollziehen.

Viele Grüße

CD
 
Schöne Tour habt ihr da gemacht. Die nördliche Umfahrung des Maxsee's sieht auf dem Foto wesentlich spannender als die südliche aus, die werde ich bei der nächsten Tour in die Richtung mal probieren.
Angenehme Bildgröße, zumindest für meinen betagten Monitor :daumen:
 
... sorry für OT hier. :rolleyes:

@ coredump:

... die Vorteile im Sand habe ich natürlich, wie sicher auch noch einige andere, vergessen zu erwähnen. Wusste nicht, dass du schon eins hast. Hatte sich so gelesen, als ob du dir eins zulegen möchtest und da wir ja ungefähr die gleiche Größe haben, hätte es ja passen können. ;) Na dann, viel Spaß und Erfolg damit.

@ twobeers:

... kleine Leute, kleine Laufräder !!!! Bleibe nach dem 29er bei 26". :D

LG, sprotte. :winken:
 
Angenehme Bildgröße, zumindest für meinen betagten Monitor :daumen:

Wie betagt muss ein Monitor sein, um 700 px-Bilder als angenehm groß zu empfinden? Kann der schon Farbe? :D

Auch für Monitore gilt: 26 Zoll ist ein angenehmes Maß. Größer hat Vor und Nachteile. Ansonsten hilft Strg und +/-.

@Renn.Schnecke
Danke für den Bericht! Äpfel im See, Piepen im Rucksack und waschechte Jedi-Ritter - hört sich alles sehr abwechslungsreich an. Und das Wetter hat ja auch gepasst. Ich hoffe, an solch einer Tour auch irgendwann mal wieder teilnehmen zu können.
 
Zurück