Touren: Fotos, Berichte

Eine weitere tolle Tour @drWalliser in mir bestens bekannten Gefilden (ausser hinter den Panzerpisten von Hinterrhein) 👍

Ich bin zufällig zu zwei 1:300'000 Schweizerkarten aus Papier gekommen und spiele nun mit dem Gedanken eines analogen Squadrats-Projektes... Nur: welche Quadratgrösse und soll ich bei 0 anfangen oder die Vergangenheit einbeziehen?
 
Danke für die beiden Berichte.
Gern geschehen 🙏
Schweizer Online-Karte (kräftigere Schattierung als SchweizMobil)
Danke für den Hinweis - das mit den verschiedenen Schattierungen ist mir doch gar nie aufgefallen.

Na für keine Ahnung sind das aber Klasse Bilder!!
Danke für die Blumen! Aber die Nachtaufnahmen waren wirklich nicht gut - hier ein Beispiel 😂
DSCF5213.JPG


Beim am Kamera Rumfimmeln im Dunkeln habe ich übrigens irgendwas verstellt, seither macht die Fuji bei jeder Auslösung drei Bilder, eins einigermassen normal, eins ziemlich blau und eins Richtung orange. Seit einer Woche suche ich die Einstellung, die ich da verändert habe - immer noch nicht gefunden 😂
DSCF5222c.JPG


DSCF5223c.JPG


DSCF5224.JPG


und spiele nun mit dem Gedanken eines analogen Squadrats-Projektes... Nur: welche Quadratgrösse und soll ich bei 0 anfangen oder die Vergangenheit einbeziehen?
Fragen über Fragen - und es wird bis am Ende Fragen geben 😅 Zum Beispiel zum Umgang mit Quadraten, die die Eidgenossenschaft mit dem Ausland teilt. Eigentlich wäre die Regel, dass ich den Schweizer Anteil erreichen muss. Was aber, wenn der für mich Nicht-Alpinisten unerreichbar ist, so wie hier? Wahrscheinlich wird es wie bei den Balkongipfeln auf einen Kompromiss hinauslaufen:
Ich einigte mich auf die [...] technisch ungefährlichen.

Schönen Sonntag allen!
 
Was aber, wenn der für mich Nicht-Alpinisten unerreichbar ist, so wie hier? Wahrscheinlich wird es wie bei den Balkongipfeln auf einen Kompromiss hinauslaufen:
Gemäss Luftbild solltest Du im Anstieg zum Passo di Zocca keine Spaltenprobleme mit den schuttbedeckten Resten des Gletschers haben und sonderlich steil ist es auch nicht. Musst einfach im Frühsommer gehen, wenn es noch genug Altschnee hat. Siehe https://www.hikr.org/gallery/photo898462.html?piz_id=56851
 
Du machst da eine Belichtungsreihe mit verändertem Farbabgleich. Verrate mir mal das Modell Deines Fotoapperates.
Fuji X-E4. Ich hab's selber gefunden: die Reihen sind nicht in der normalen Menuführung, sondern sondern werden über Drive/Delete erreicht.
Wenn Du noch einen Tipp hast, wie bei der X-E4 einfach Nachtaufnahmen machen kann: gerne! Bei der vorherigen Kamera stellte ich einfach die Zeit auf T (oder B?), und gut war.

Hm, mal gucken. Ist das nicht die Gegend, bei der die Berge recht brüchig sind? Ich weiss nicht, ob ich mich da abseits von offziellen Wanderwegen bewegen mag. Momentan habe ich eh noch genug andere Quadrate abzuhaken.
Eine Detailregel wäre noch, dass man den Schweizer Anteil der gemischten Quadrate nach Möglichkeit von der Schweiz aus erreichen muss☝️😂
Damit wären wir auch schon beim grössten Risiko von so einem Projekt: dass man es mit der Zeit Ernst nimmt und es das Spielerisch-Träumerische verliert...

Und weil Galerie noch ein Bild von der letzten Tagestour:
DSCF5611.JPG
 
Ein paar Impressionen vom Slovenia West Loop, aufgenommen mit meiner kleinen Sony Kompaktkamera:

DSC03155.jpg
DSC03150.jpg
DSC03146.jpg
DSC03142.jpg
DSC03130.jpg
DSC03122.jpg
DSC03117.jpg
DSC03108.jpg


Ich habe mich doch für das Gravelbike entschieden und mit der 11-42 Kassette + 46/30 Kettenblatt bin ich die Anstiege gut hochgekommen.

Manche Passagen mussten wir schieben und stellenweise tragen. Der Pass nach Kranjska Gora Richtung Süden war aufgrund einer Baustelle gesperrt, da mussten wir über einen Wanderweg ausweichen.

Wer mehr sehen möchte, kann mir gerne auf Insta folgen: @elcheng0
 
Von mir gibt's auch noch ein paar Highlights der Hochzeitsreise Helsinki - Klaipeda. Die An- und Abreise mit der Fähre war herrlich. Zeitweise mussten wir in Lettland auf den Zug ausweichen, da die Zeit nicht mehr reichte. Aber das war eh eine todlangweilige Strecke. Es hat uns sehr gefallen. 1100km kamen zusammen - und der Hochzeit wegen gab es auch mal sehr gemütliche Hotelbetten :)

DSCF0214.jpeg


DSCF0276.jpeg
DSCF0325.jpeg
DSCF0516.jpeg
DSCF0429.jpeg
DSCF0632.jpeg
DSCF0657.jpeg
DSCF0692.jpeg
DSCF0925.jpeg
DSCF1055.jpeg
DSCF1090.jpeg
DSCF1161.jpeg
DSCF1169.jpeg
 
Zurück