Touren-Hardtail

Registriert
28. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Ich möchte mir ein neues MTB zulegen. Die Einsatzbereiche sind in erster Linie Tour und ein bisschen Fun (Wheelie, Front Manual, Bunny Hop und mal ein Treppe runter hüpfen).
Ich habe mich schon ein wenig informiert und denke, das Rad unten hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Was haltet ihr davon? Taugen Rahmen und Gabel für mein Einsatzzwecke?
Welche Alternativen gibt es?

Red Bull AL-400 WERKS
Rahmen WCW Superlight 7005 T6 Aluminium, doppelt endverstärkt, sloping design
Größen 15,5" / 17,5" / 19" / 20,5" / 22"
Gabel Manitou Black Super, 90 - 120 mm mit RTWD (Rapid Travel Wind Down Federwegsverstellung)
Steuersatz WCW sealed, integriert
Nabensatz Shimano 525 Disc
Zahnkranz Hyperglide 11 - 32, 9-fach
Felgen Xtreme Disc XC-I, Hohlkammerfelge, geöst
Speichen DT Champion mit DT Pro Lock Nippeln
Reifen Continental Gravity Protection, 26" x 2.3, faltbar
Tretlager Shimano Deore LX Hollowtech II, 44/32/22
Innenlager Shimano Deore LX Hollowtech II
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltung Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore LX
Bremsen/-hebel Magura Louise FR, hydraulische Scheibenbremse
Pedale ohne
Sattelstütze Xtreme Pro Forged 2014 T6 Aluminium
Sattel Selle Italia C2
Lenker Xtreme Pro Rizerbar 6061 T6 Aluminium
Vorbau Xtreme Pro 6061 T6 Aluminium, 15°
Specials Magura Louise FR Testurteil MountainBIKE 01/2005: "sehr gut".
Farben - anodized-black (anodisiert mit Lasergravur)
- anodized-titanium (anodisiert mit Lasergravur)
Gewicht ca. 11,8 kg (ohne Pedale)
Ein Foto gibt es unter: http://www.rose-versand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1602&PRD_ID=21329&spr_id=1&MID=0&CID=175
 
rose hat da eine gewisse niesche besetzt, ich denke das radl ist für deinen einsatzbereich sehr gut geeignet. die black ist halt keine reine rumhüpf-gabel, aber stabil und vielseitig.
du hast eine gute lx/xtmischung, eine tolle bremse dran, gewicht ist ok. einzig bei den laufrädern würde ich ein "?" setzen.
 
Vielen Dank, dass hört sich ja schon mal ganz gut an.
Das Specialized Rockhopper finde ich auch nicht schlecht.
Welches würdet ihr vorziehen?

ROCKHOPPER COMP DISK
FRAME A1 Premium Aluminum, disc only, double butted front triangle with 3-D box gusset, reinforced disc mount, externally machined HT, forged alloy drop outs with eyelets and replaceable derailleur hanger

FORK Manitou Splice Elite, 100mm, Fluid Flow damping with adjustable rebound , alloy steerer, Black Nitride coated 30mm Cr-Mo stanchions, Mag Disc Only lowers

HEADSET 1 1/8” threadless, black steel cups, loose ball bearings with seals

STEM Alloy 10 degree rise, forged and TIG-welded, 13/15”: 75mm, 17/19”: 90mm, 21/23”: 105mm

HANDLEBARS Alloy, 38mm rise, 9 degree sweep

TAPE / GRIPS Specialized double density Kraton

FRONT BRAKE Shimano M-525 full hydraulic disc, Post Mount, 6” rotor

REAR BRAKE Shimano M-525 full hydraulic disc, 6” rotor

BRAKE LEVERS Shimano M-525 full hydraulic disc

FRONT DERAILLEUR Shimano M-510 Deore, 34.9mm clamp, bottom pull

REAR DERAILLEUR Shimano M-570 LX

SHIFT LEVERS Shimano SL-M510 Deore

CASSETTE Shimano HG-50, 9-speed, 11x34t

CHAIN Shimano HG-53

CRANKSET Shimano Deore, Hollowtech arms, 13/15”:170, 17-23”:175mm

CHAINRINGS 44alloy/32s/22s, square taper, alloy hardware

BOTTOM BRACKET Shimano, BB-UN25 68x118mm

PEDALS Shimano PD-M505 clipless

RIMS Mavic XM-117 disc, 26”, 32h

FRONT HUB Specialized, Disc 32 hole with alloy QR

REAR HUB Shimano M-475 Disc, 32 hole, loose ball bearings, alloy Q/R

SPOKES 1.8mm (15g) black stainless, brass nipples, L260/R263mm front, L261/R260mm rear

FRONT TIRE Specialized Adrenaline Pro 26 x 2.0”, aramid bead

REAR TIRE Specialized Adrenaline Pro 26 x 2.0”, aramid bead

TUBES Specialized, schraeder valve

SADDLE Specialized Body Geometry Sport MTB

SEAT POST Alloy 30.9mmx350/400mm, micro adjust

SEAT BINDER Alloy QR, 36mm I.D.

NOTES Chain stay/seat stay protector, derailleur protector, reflectors, owners manual, clear coat

Bild unter: http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=9587&bikeTab=techspec
 
na das passt sich ja perfekt, das al-400 wuerde ich mir auch kaufen wollen. bin auch schon kurz vor der bestellung. mein problem ist allerdings die passende größe., ich bin 1,82, schrittlänge sind 88,5 (wohl eher 89,0):

-laut körpergröße 180 - 185 cm____18 - 19"____46 - 48 cm

-laut schrittlänge 88,5 cm____20"____51 cm

das finde ich ja schon schwierig, da richtig zu entscheiden. aber den rahmen gibts auch nur in 19" und in 20,5". ich hab keinen plan. also sollte ich mich mehr nach schrittlänge oder nach körpergröße richten.
ich meine doch, dass ich bei nem eher (zu) kleinen rahmen meine koerpergröße besser durch vorbau und stuetze anpassen kann, als bei einem (zu) großen rahmen oder sehe ich das falsch ?

@toidi, magst mal deine maße posten und mal sagen welche rahmengröße du angedacht hast ?!

dankeschoen
 
Mahlzeit!
das stellt sich wieder die Frage Markenbike oder Versenderbike.
Komponenten oder Rahmen?
Beim Red Bull sind Gabel und Bremsen deutlich besser, dafür soll man ja bei Specialized-Rahmen die lange Entwicklung erfahren können.
Ich fahre selber ein Rose-Bike mit quasi-AL-400-Werks-Ausstattung, habe im Schlußverkauf zugeschlagen (740,- €) und daher abweichend einen RedX MTB Rahmen und eine Duke SL U-Turn dran, aber eben gleiche Schaltung/Vorbau/Lenker/Sattel-/Stütze/Reifen und Laufräder.
Und da ist so ein bißchen der Haken, die Dinger sind doch a bisl schwer, gerade mit den Gravitys.
Wegen der deutlich besseren Ausstattung wäre meine Wahl auf jeden Fall das Red Bull.
 
Hallo,
ich habe mir das AL Werks 400 selbst erst mit ein paar Änderungen gekauft und bin sehr zufrieden. Ich habe anstatt der Black eine Reba Race U-Turn einbauen lassen. Mit meinen 1,83 cm und einer Schrittlänge von 86/87 komme ich mit dem 20,5 " Rahmen super aus, dürfte nicht kleiner sein. Aber das ist natürlich meine subjektive Meinung und so lange fahre ich selber auch noch nicht, würde mir das Bike aber wieder kaufen.
 
oki, die reba race wollte ich mir auch dranbaun lassen, trotz der ganzen problemchen, die man hier so liesst. der aufpreis ist ja minimal und ich ueberleg noch, die naben wechseln zu lassen. das aber eher nebensache.

was den rahmen angeht werd ich wohl nicht drumrumkommen mal bei rose vorbeizuschaun. hatte bisher zu nem 19" tendiert. aber die meinungen spalten sich doch zu sehr und deine 20,5" lassen mich nu auch wieder mal mehr zweifeln. schliesslich ist ja doch alles eher geschmackssache . . . also ein mal zu rose rahmenanprobe machen


. . . freundin eingepackt und einen "netten ausflug" in die weltkulturstadt bocholt gemacht . . .

greetz
 
Zurück