Touren planen mit openstreetmap und Mac OS X

souldriver

Ganz tief drinne in die Universum
Registriert
5. September 2001
Reaktionspunkte
854
Ort
Berlin Brandenburg
Vielleicht ist das hier auch schon diskutiert worden, dann bitte ich um Verzeihung, aber ich habe nichts gefunden.

Ich möchte mit meinem Mac mit den openstreetmap-Karten Routen planen und als GPX-Dateien speichern. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich diese GPX-Dateien anschließend auf mein iphone importieren (z.B. mit der Magicmaps "Scout" app)!?
Windows möchte ich nicht installieren.
Welche Software ist dazu geeignet?
Ich habe früher unter Windows mit Magicmaps (ziemlich alte Version) und etrex gearbeitet und war mit der Bedienung eigentlich ganz zufrieden. Irgend etwas, das in dieser Art funktioniert, wäre gut. Ich hätte ja im Prinzip nicht dagegen in den Magicmaps Tour Explorer zu investieren, nur läuft der ja leider nur unter Windows.
 
Dazu habe ich noch einen anderen Vorschlag, der unabhängig vom Betriebssystem ist:

http://gnuher.de/cycleroute/map

Dabei handelt es ich um eine interaktive Karte, auf der man die Strecke leicht einzeichnen kann, anschließend speichern (herunterladen) und aufs Gerät spielen.
Gruß
Guido

Nicht schlecht! Bedienung könnte man noch etwas übersichtlicher machen. Ich werde damit demnächst mal eine Tour planen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit jetzt nicht ganz sicher, was du mit "Radfahrkarte" meinst, da gibt es im OSM-Kontext ja mehrere. Die Opencyclemap kannst du auf der Seite aber zumindest über das blaue Pluszeichen oben rechts einblenden; dort "Cycle" aktivieren. Fahrradrouten, Höhenlinien etc. zeigt die ja auch an.
Gruß
Guido
 
Ich bin mit jetzt nicht ganz sicher, was du mit "Radfahrkarte" meinst, da gibt es im OSM-Kontext ja mehrere. Die Opencyclemap kannst du auf der Seite aber zumindest über das blaue Pluszeichen oben rechts einblenden; dort "Cycle" aktivieren. Fahrradrouten, Höhenlinien etc. zeigt die ja auch an.
Gruß
Guido

Ja danke, hab ich grad gefunden und meinen Beitrag oben geändert.
 
Zurück