Touren um Wolkenstein

Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
76
Ort
dahemm
Wir sind Ende September eine Woche in Wolkenstein zum Biken.
Wer hat noch ein paar trails,die man unbedingt gefahren haben sollte.
Sella Ronda und Langkofelumrundung mit Schlern sind schon festgelegt.
Was gibt es noch schönes in der Gegend?
 
Nimm mich mit! Ich könnte da sofort wieder hin.
Meine Favourites vom letzten Jahr:
Wolkenstein -> St. Ulrich ("trailiger rechte Talseite) -> Raschötz (langer Uphill, danach Panorama pur auf alle Berge drumherum-> vor Brogles rechts auf Endlos-Trail bis zur Talstation der Seceda (fährt halbstündig? - sehr schneller Uphill :D) --> Mittagspause (Sofie) bei Käse, Schinken und nem Bier :lol: -> ein bisschen durch das Skigebiet Richtung Col Raiser und über die Trails zur Regenburger Hütte, um dann auf der Juac Hütte die Sonne zu genießen bevor es nach Wolkenstein runtergeht. Du wirst die Begegnung mit Wanderern nicht vermeiden können (aber damit must du in den Dolos leben). weil die Tour so g**l war, sind wir sie glatt 2 Mal gefahren!

2te Musthave für mich: Von St. Ulrich durch das Jendertal zur Seiseralm (alternativ Gondel von St. Ulrich); hochkämpfen zum Mahlknecht Joch, dann über den weitestgehend wandererfreien Fr. Aug- Weg bis zur Plattkofelhütte. Von hier aus entweder
den Friedr. Aug. weiter (40% schieben) und dann über die steinerne Stadt nach Wolkenstein (wir haben leider den Weg über die Skipiste Ri. Plan de Gralba genommen (-> totlangweilig; denke "dede" kann helfen)

oder wieder Richtung Seiser Alm, St. Christina (weit oberhalb) zurück nach Wolkenstein (Forstwege).

Du brauchst auf jeden Fall die hier: Wander- und Mountainbikekarte Gröden, Seiser Alm, Sella Ronda von Tabacco....

Super viel Spaß!
Du hast dir ein super Revier ausgesucht.
 
Hallo,

schau Dir doch mal die drei Touren an. Vielleicht ist etwas für Dich dabei.

http://www.kettelinks.de/Touren/Eintagestouren/Klingeltour/klingeltour.htm
http://www.kettelinks.de/Touren/Eintagestouren/Seiser_Alm/seiser_alm.html
http://www.kettelinks.de/Touren/Eintagestouren/Seiseralm_Teil_2/seiseralm_teil_2.html

Ein Roadbook zu den Touren findest Du auch. Sollte also nicht zu schwer sein die nachzufahren.

Zur Sella Ronda findest Du noch einiges hier:
http://www.kettelinks.de/Touren/Eintagestouren/Sella_Ronda/sella_ronda.html

Ich bin Ende September bzw. Anfang Oktober auch noch einmal in Wolkenstein (vorausgesetzt das Wetter speilt mit). Laß mir noch ein paar Trails übrig!

Gruß und viel Spaß

Michael
 
Kann man den Weg 525 von Monte Pana Richtung Langkofelhütte und dann weiter die 527 Richtung Plattkofelhütte oder den 526 Fritz Strada Weg Richtung Comici Hütte eigentlich einigermaßen fahren oder ist das nur ein einziges Geschiebe?
 
Hallo,

wir waren auch für eine Woche in Wolkenstein.

Berichte über die Touren gibt's in meinem Blog.

Leider habe ich mir nicht alle Wege mit den Nummern gemerkt. Aber der Weg hoch zur Comici-Hütte war nicht fahrbar... Das war der 528er...

Aber die Schiebestück waren aufgrund des herrlichen Panoramas und des sagenhaften Wetters nicht so schlimm!
 
Vielen Dank! ;)

Zum Glück hat es sich nicht eingeschneit! Ich hoffe Ihr hattet vor dem "Wintereinbruch" wenigstens ein paar schöne Tage!

Grüße
Thorsten
 
Das hatten wir:daumen:
 

Anhänge

  • IMG_2071.jpg
    IMG_2071.jpg
    57 KB · Aufrufe: 131
  • 100_1373.jpg
    100_1373.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 113
  • 100_1408.jpg
    100_1408.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 134
  • 100_2010.jpg
    100_2010.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 197
Bild 4 ist auf der Schneid von Plattkofelhütte zum Haus Dialer.
Das ist der Bindelweg.
Bild 3 der Übergang von Porta Vescovo zum Bindelweg mit Marmolada.
Ich will auch wieder dort hin:heul::heul::heul:
 

Anhänge

  • 100_1594.jpg
    100_1594.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 107
  • 100_1613.jpg
    100_1613.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_1980.jpg
    IMG_1980.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 113
Ich sach Bescheid.
drei hab ich noch
 

Anhänge

  • 100_2065.jpg
    100_2065.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 136
  • 100_1807.jpg
    100_1807.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 128
  • 100_2032.jpg
    100_2032.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
... Genau! Oberhalb der Steinernden Stadt geht nämlich eine netter Schotterweg lang. Auf der Tabaccokarte ist der zumindest noch nicht eingezeichnet. Wer sich mit den Bergen in dem Gebiet noch nicht so gut auskennt, dem seien die Schautafeln entllang des Weges empfohlen, auf denen alle umliegenden Berge mit Bild benannt sind. Dazu hat man von dem Weg eine super Aussicht. Wer dagegen durch die Steinernde Stadt schiebt, der sieht davon allerdings recht wenig!

Gruß

Michael
 

Anhänge

  • IMG_9274B.jpg
    IMG_9274B.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_8944B1.jpg
    IMG_8944B1.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 83
... Genau! Oberhalb der Steinernden Stadt geht nämlich eine netter Schotterweg lang. Auf der Tabaccokarte ist der zumindest noch nicht eingezeichnet. Wer sich mit den Bergen in dem Gebiet noch nicht so gut auskennt, dem seien die Schautafeln entllang des Weges empfohlen, auf denen alle umliegenden Berge mit Bild benannt sind. Dazu hat man von dem Weg eine super Aussicht. Wer dagegen durch die Steinernde Stadt schiebt, der sieht davon allerdings recht wenig!

Gruß

Michael

Das ist doch der Weg der im Winter von den Skifahrern genutzt wird.
Oder?

PIC_0020.JPG
 
Zurück