Tourenangebot ab/um Ilmenau

h2okopf

IBC DIMB RacingTeam
Registriert
25. Juni 2007
Reaktionspunkte
730
Ort
Ilmenau
Kommenden Sonntag, den 25.3., biete ich eine Tour ab und nach Ilmenau an. Ziel ist eine traillastige Rundstrecke von etwa 30km Länge mit rund 800 Höhenmetern, das meiste S1 Trails mit kleinen S2 Abschnitten. Im großen und Ganzen entspricht das dieser Tour: http://ilmtb.de/?page_id=933

Startpunkt ist 14 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Eishalle. Wer aus Richtung Erfurt anreist, hat mit dem Zug um 13:41 Uhr in Ilmenau den passenden gefunden, die Eishalle ist direkt gegenüber vom Bahnhof. Alternativ ist der Parkplatz hinter der Eishalle hinreichend groß und kostenfrei, für die, die mit dem Auto anreisen. Fahrzeit sind geschätzte 2-2.5 Stunden, wobei die Option besteht, die Runde noch etwa 10km zu verlängern mit nur wenig mehr Höhenmetern.

Das Ganze ist eine Veranstaltung der IG Thüringen, so dass die Teilnahmebedingungen der DIMB gelten. Wer mitfahren möchte, schickt bitte eine kurze Mail an [email protected]
 
Veronikaberg muss man nicht hochschieben, da ist fahren viel einfacher und schneller. Den Trail da runter würde ich auch nicht als S3 einstufen, das ist eher ein klassischer S2.

Zur Erläuterung:

Der in der Ausschreibung angesprochene S3-Abschnitt besteht aus einigen sehr engen Spitzkehren, die nur gerade so fahrbar bzw. ohne Hinterradversetzen eigentlich nicht zu machen sind. Selbst das mit dem Hinterradversetzen ist (für mich) nur sehr schwer zu machen, weil kaum Platz da ist, um das Rad zu verschieben. Hinzu kommt das nicht zu vernachlässigende Gefälle innerhalb der Kehren und auch ein paar kleine Stufen sind in den Kehren anzutreffen. Ach ja, Spielraum zum Lenken gibt es da auch fast keinen, weil das Geländer für die Wanderer den Bewegungsbereich einschränkt.

Der Pfad selbst hat also eigentlich nur S1-Niveau, die Kehren sind steil genug für S2-Kategorie und der eingeschränkte Bewegungsbereich und der Bedarf an Hinterrad versetzen macht dann S3-Abschnitte draus.

Das Ergebnis: Bisher habe ich es in etlichen Versuchen nicht geschafft, den Weg komplett ohne Fuss auf dem Boden zu fahren. Einzelne Kehren ja, aber zwei noch gar nicht (mit dem aktuellen Wanderwegausbaustand) und daher noch nie alle zusammen am Stück.
 
Also nach STS is ja alles, wo du das HR versetzen musst, ne S4 Kurve... Falls du da was suchst, sowas gibts in Jena in Massen... Den Veronikaberg gibts nen schönen Trail runter der schon nen paar krasse Absätze hat und den man sicher net hochfahrn kann, naja egal...

Kannst du mir bitte mal ne Google Earth Datei schicken wo der Einstieg zu dem Spitzkehrentrail markiert is? Würd mich mal interesieren, ich suche neue Herrausvorderungen ;)...
 
Naja, S4 ist zu hoch gegriffen. Das schreckt nur ab. Der Rest ist ja nicht schlimm zum fahren, nur halt schmal wegen dem blöden Geländer. Als das noch im Bau war konnt man alle Kurven fahren, da war einfach abkürzen zwischen den Pfosten durch angesagt. :D

Google Earth hab ich nicht. In der Ausschreibung ist der Track ja so halbwegs erkennbar drin. Wenn du das genauer brauchst, musste wohl mal ne Tour mit mir fahren. :P

Und Veronikberg sagst du ja selbst, dass der Trail am Karolinenblick runter nicht gut hochwärts zu fahren ist. Seh ich auch so. Aber mal ehrlich, wo hab ich gesagt, dass ich da hoch fahren würde? Ich meinte nur, dass man auf den Berg schneller hochgefahren kommt, und dazu steh ich auch. Entweder das steilere Stück an der Flanke Richtung Neusiß hoch (anstrengend aber fahrbar) oder etwas flacher dafür länger an der Seite Richtung Heyda hoch übern Hexenplatz. Wobei mein Favorit für die Anfahrt der Thüringenweg ab der Halskappe ist, da hat man gleich noch bissel schönen Trail bei, auch wenn fast alles S0 ist.

Was die krassen Absätze betrifft: Das sind so 20cm Stufen, dramatisch ist das nicht. Ok, an einer Stelle glaub ich 2 kurz hintereinander, aber alles gut fahrbar. "Krass" würde ich eher ein Stück am Räuberstieg in Richtung Gräfenroda nennen, das ist dann auch S4 in meinen Augen. Aber das ist diese typische Ansichtssache, die trotz der Skala immernoch subjektiv beinflusst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenns schwer zu fahren ist, ist es schwer zu fahren, das hat ja nix mit gefährlich zu tun, die STS ist in sachen Kurven auch irgendwie zu undifferenziert...

Du hast nie gesagt das du da hoch fahrn kannst, ich wollte dich auch sicher net angreifen... ich bin da auch nur 2 mal runtergefahrn, an sich ist das ja kein problem, aber mit komplett hochfahrn hätte ich deutlich probleme da es schon sehr steil ist und auch weng verblockt... is ja auch egal...

Wenn sich mal ne gemeinsame tour organisieren ließe, fänd ich das schon recht cool, mal wieder weng was neues unter die räder bekommen ist immer schick... von mir aus so technisch wies nur geht...
 
Das lässt sich bestimmt mal machen. Anspruch ist aber insgesamt meist bis S2, mehr gibt es hier halt nur selten. Spass machts trotzdem.

Problem ist im Moment bissel die Zeit, weil wird wenn dann ein Wochenende (WE) werden müssen und da bin ich kommendes WE auf der Alb unterwegs, danach das WE ist Neustadt-Marathon angesagt, dann ist Urlaub, dann Enduro im Vogtland. Danach wäre wieder eine Chance, da mach ich wieder DIMB-Touren um Ilmenau am ersten September-Wochenende. Die beiden WE danach sind Marathons angedacht in Furtwangen und Apolda, dann geht das WE in die Berchtesgardener Alpen. Damit ist bis Ende September fast alles verplant. Ab Oktober ist dann wieder mehr Luft. :D

Alternative wäre unter der Woche dienstags. Da ist Uni-Wochentreff und ab Mitte August ist da meist wenig los. Da könnte ich eine entsprechende Tour planen, bedeutet aber dennoch so an die 1000hm auf 30 km. Und Ilmenau ist wohl für den Rest des Jahres nicht per Bahn mit Rad erreichbar wegen Schienenersatzverkehr ab Plaue.

Letzteres geht normalerweise auch an anderen Tagen, aber dann nicht vor 16 Uhr außer Freitags. Da ginge meist auch schon früher Nachmittag. Da muss ich nur vorher wissen, wenn da Bedarf besteht.
 
mehr als S2 ist fast überall selten, S2 reicht ja auch... Die hm/km angaben hören sich grundsätzlich auch nicht schlecht an, aber das Ilmenau nicht per zug erreichbar ist ist suboptimal, da ich auf zug angewiesen bin... Dienstag is hier in Jena immer ne runde angesagt, die würd ich ungern ausfallen lassen, aber mal an nem Donnerstag vorbeikommen wär schon schick... gibts irgendwo in der nähe noch nen bahnhof, bei dem man nicht 500 hm auf der hin und rückfahrt zusätzlich einplanen muss? ich hab jezt nur Gräfenroda gefunden, aber da könnte man ja rückzu bis plaue fahren, da gehts ja nur noch bergab...
 
Donnerstags ist super, halt nach 16 Uhr. Oder ich muss das paar Tage vorher wissen. Stimmt auch, dass Plaue und Gräfenroda die nächstgelegenen Bahnhöfe sind, die noch direkt von der Bahn angefahren werden. Ganz so viele Höhenmeter sind das auch jeweils nicht, ich schätze mal so 200 maximal von beiden bis Ilmenau, wenn man es flach versucht.

Aber unter den Bedingungen muss ich mir mal überlegen, wie man das geschickt legt. Man muss ja nicht zwingend ab Ilmenau starten, bin da ja prinzipell flexibel.
 
Noch droht eine Dienstreise irgendwann nächste Woche. Genaueres weiss ich dann ab Montag wahrscheinlich. Von daher würde ich das dann hier nochmal kund tun. Aber tendenziell sollte das gehen.
 
Ok, hat sich heute geklärt, dass der Ausflug nächste Woche Freitag ist, also sollte Donnerstag klar gehen. Frage ist, wann du am Bahnhof Gräfenroda/Ort sein kannst/willst. Von dort aus geht es dann erstmal an Gschwenda vorbei nach Geraberg und dann auf die eigentliche Tour.

P.S: Nicht wundern, ich bin ab nachher bis Sonntag Abend offline, werde also erst dann wieder antworten können.
 
Ein freundliches Hallo in die Runde! Ich könnte mir vorstellen mal wieder eine Tour mitzufahren.. wäre schön wenn hier der Treffpunkt in Geraberg bekanntgegeben wird, vielleicht klappts ja :)
Bis dahin muss ich wohl mal mein Sportgerät abstauben, hab das fast 2 Jahre nicht mehr gefahren :heul:
 
was hast du denn 2 jahre ohne fahrrad gemacht??? wir sind doch auch irgendwann vor langer langer zeit mal zusammen gefahrn oder?
 
Richtig, wir waren schon ein paarmal in Erfurt unterwegs. Dieses Jahr bin ich schon ein "wenig" Rad gefahren, halt nur mit dem Alltagsrad. Zwischenzeitlich hats mich gesundheitlich etwas zurückgeworfen und andere Sportarten haben mein Interesse geweckt..
 
Ein freundliches Hallo in die Runde! Ich könnte mir vorstellen mal wieder eine Tour mitzufahren..
In Ilmenau oder in Erfurt? Wenn in Ilmenau, dann kannst ja mal einem alten Mann wie mich wieder einmal eure Haustrails zeigen.

.. wäre schön wenn hier der Treffpunkt in Geraberg bekanntgegeben wird, vielleicht klappts ja :)
Donnerstags ist unsere Feierabendrunde in Erfurt. Aber unabhängig davon, 1600 oder 1645 in Geraberg schaffe ich nicht. Mal davon abgesehen, ihr jungen Hüpfer seid mir viel zu schnell. :rolleyes:

Richtig, wir waren schon ein paarmal in Erfurt unterwegs.
Stimmt! Da waren wir öfer in Sachen Schmiergel- und Klebeschlamm zwischen Klettbach und Riechheimer Berg unterwegs. Und hinterher haben wir uns an der Tanke am Urbicher Kreuz abgespült. :daumen:

... und andere Sportarten haben mein Interesse geweckt..
Angeln? Insbesondere Flussangeln? Soll ja sehr entspannend sein.;)
 
In Ilmenau oder in Erfurt? Wenn in Ilmenau, dann kannst ja mal einem alten Mann wie mich wieder einmal eure Haustrails zeigen.

Eher in Ilmenau, zur Zeit ist es ja so eine Sache mit dem Bahntransfer nach Erfurt wegen der Bauarbeiten. Und alles mit dem Bike zu fahren.. da fehtl fürchte ich noch die Übung.

Donnerstags ist unsere Feierabendrunde in Erfurt. Aber unabhängig davon, 1600 oder 1645 in Geraberg schaffe ich nicht. Mal davon abgesehen, ihr jungen Hüpfer seid mir viel zu schnell.
rolleyes.gif

Gestern wäre ich sogar in Erfurt gewesen, allerdings mit Klettersachen. Ob ich mich mit 30+ noch zu den jungen Hüpfern zählen lasse? Ich bin ja mal gespannt wie es heutzutage zur Sache geht.

Stimmt! Da waren wir öfer in Sachen Schmiergel- und Klebeschlamm zwischen Klettbach und Riechheimer Berg unterwegs. Und hinterher haben wir uns an der Tanke am Urbicher Kreuz abgespült.
xyxthumbs.gif

Jaa.. das waren noch Zeiten. Die Freude am dreckichmachen ist bis heute geblieben :love:

Angeln? Insbesondere Flussangeln? Soll ja sehr entspannend sein.
wink.gif

Fast. Fischen, insbesondere Dosenfischen. http://www.dosenfischer.de Nur entspannend ist da meistens anders :cool:
 
Zurück