Tourenkarte vom Achertal?

Schafschützer

Schissdreckbabbler
Registriert
19. April 2003
Reaktionspunkte
34
Ort
Am Fuße der Hornisgrinde
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob es eine Neuauflage der Tourenkarte "5 Bike-Touren Schwarzwald" von rad-so-aktiv gibt? Meine ist noch von 1995 und seit Lothar sind immernoch einige eingetragene Routen gesperrt.

Was ist eigentlich aus dem Autor geworden?


MfG

Schafschützer
 
Nur so als Tipp...

Dienstagabends, 19 Uhr, bietet der Skiclub Kappelrodeck geführte MTB-Touren an. Start ist in K'rodeck am Realschulhof; die Teilnahme ist kostenlos. So lernst du relativ schnell viele Strecken kennen - auch die, die in keinem Streckenführer beschrieben sind.

Ich bin da früher auch regelmäßig mitgefahren...
 
Original geschrieben von Schafschützer
Ich hoffe, die Touren sind nicht zu anspruchsvoll.

Das ist so ne Sache... Wenn du mit den schnellsten mithalten willst, solltest du schon bei Marathons ganz weit vorne mitfahren. Die Gruppe ist aber sehr heterogen und es wird für dich nur so stressig, wie du selbst willst. Nach hinten wird das Feld immer durch einen Guide abgesichert.

Ich persönlich fahre nicht mehr mit, weil mir die Abfahrten zu stressig sind. Lass dich davon aber nicht einschüchtern; ich bin nur so ein blöder Rennradfahrer, der sich schon beschwert, sobald es mit dem MTB auf nen < 2m Weg gehen soll (wie soll da auch ein Belgischer Kreisel funktionieren??;))...
 
Hallo Rune,

ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren. Falls ich aufgeben muß, hab ichs ja nicht weit nach Achern (geht auch immer bergab).:p


MfG
Schafschützer


PS Falls hier jemand vom TV Kappelrodeck vorbeisurft, soll er sich ruhig mal melden.
 
Original geschrieben von Schafschützer
Falls hier jemand vom TV Kappelrodeck vorbeisurft, soll er sich ruhig mal melden.

AFAIK bin ich der einzige hier aus Kappelrodeck (und das auch nicht so wirklich...). Die Touren sind übrigens nicht vom TV sondern vom Ski Club.

Viel Spaß!!

PS: Evtl. bin ich nächsten Dienstag sogar dabei - du erkennst mich dann recht einfach: fahre ein Cube Elite Team in blau-weiß-rot und ich bin der einzige mit rasierten Beinen... ;)
 
Original geschrieben von Rune Roxx
Nur so als Tipp...

Dienstagabends, 19 Uhr, bietet der Skiclub Kappelrodeck geführte MTB-Touren an. Start ist in K'rodeck am Realschulhof; die Teilnahme ist kostenlos. So lernst du relativ schnell viele Strecken kennen - auch die, die in keinem Streckenführer beschrieben sind.

Ich bin da früher auch regelmäßig mitgefahren...

hey cool, bin selbst "kappler" und fahr da auch öfters mit ;)

bin aber einer der juengsten hehe

mfg
 
Original geschrieben von BaNaNa
hey cool, bin selbst "kappler" und fahr da auch öfters mit ;)

bin aber einer der juengsten hehe

mfg

Kennen wir uns?? Warst du letztes Jahr schon dabei (da bin ich noch MTB gefahren)? Was für ein Rad fährst du?

Ich war letztes Jahr übrigens nicht mit oben beschriebenem Bike unterwegs, sondern hatte zuerst ein gelbes Merida HT und später ein Ghost XM7500D Fully...


-> Langsam müsste doch so ein Mini-Forumstreffen im Achertal möglich sein!
 
nein denke nicht, ich war nur dieses jahr ein paar mal dabei.

fahre ein eher billigeres schwarzes fully, das mir selbst aber gut genug ist, da ich nebenbei noch PC freak bin und die teile sind auch net so billig :)

mal schaun ob ich am naechsten dienstag mitfahre

mfg
 
Original geschrieben von CHT
@ scharfschützer: Ausserdem sind vom Unterstmatt mindestens 3 bis 5 verschiedene MTB-Routen ausgeschildert...

Ich weiß zwar nicht warum, aber die große Tafel ist weg (war letzten Di/Mi da)!! Ohne grobe Übersicht wird's vermutlich schwierig ;)

BTW: Wie war's "on tour"?
 
..war schön - schön anstrengend!
Wir sind in Wassen, kurz vor dem Gotthard-Pass/Tunnel, gestartet. Dann über Sustenpass, Grosse- und Kleine Scheidegg (einfach wunderschön, und toll zu fahren), Thuner See, von Spiez bis Brig mit der Bahn durch den Lötschbergtunnel, weiter mit dem MTB über den Simplon Richtung Domodossola, aber dann kurz vorher links hoch in Val Formazza (sehr schön und nicht so trendy), über den Passo San Giacomo (das Tal ist bis zum Pass auf 2350m komplett befahrbar!), dann schieben/tragen ins Tal zur Nufenenpassstrasse, dann bei Bedretto zu Fuss zum Naretpass (leider 3-4Stunden schieben/tragen), dann aber abwärts vom Naretsee auf 2200m runter auf Asphalt durch Maggiatal bis zum Lago Maggiore/ Locarno und über Bellinzona - Biasca - Lukmanier - Discentis - Oberalppass - Andermatt, zurück nach Wassen. Insgesamt ca. 480km, 11200Hm in 5Tagen.
Die letzte Etappe mit ca. 183km(!!!) und ca.2800Hm hat mich komplett fertiggemacht. Jetzt habe ich Nase voll vom Biken, und hab' das Rad seit 3Tagen nicht angerührt!

Lustig war, dass ich unterwegs die Jungs vom XXAlps (2000km, über 40000Hm, NONSTOP!!!) Extreme Rennradmarathon am Lukmanier getroffen und überholt habe: die waren schon seit Tagen/Nächten unterwegs und stehend k.o. Die taten mir richtig leid...
 
Sorry Leute, bin heute erst kurz vor sieben aus dem Büro gekommen. Ein anderes Mal vielleicht... (wobei es immer unwahrscheinlicher wird, dass ich mich dieses Jahr noch mal aufs MTB schwing).
 
Na dann freut's mich, dass dir mein Tipp was gebracht hat! Wer weiß, vielleicht fahre ich ja nächstes Jahr wieder ein bisschen MTB... habe auf jeden Fall nicht vor, mich davon zu trennen. Dann komme ich sicher auch wieder mal zum Ski-Club-Treff.

Ach ja: Am 3. Oktober ist in Bad Peterstal ein MTB-Bergrennen - da werde ich definitiv starten. Ca. 10km / 500 hm auf leichter Strecke mit nur minimaler Abfahrt. Die Konkurrenz ist teilweise nicht zu verachten (Ex-Lizenzler...); es fahren jedoch auch "Allerweltsbiker" mit. Kann ich dir nur empfehlen... sehr familiärer Charakter ohne großen Leistungsdruck im mittleren / hinteren Feld.

Werde dazu aber in Bälde noch mal nen Thread eröffnen.
 
Zurück