Tourenreifen gesucht: 27.5", leicht, Pannenschutz, TLR

Registriert
23. Januar 2013
Reaktionspunkte
7
Moin.

Nach vielen Jahren RR/CX habe ich mir mal ein leichtes Fully gekauft und stehe vor der Reifenfrage.

Anforderung wären:
  • 27.5"
  • Tubeless (ready)
  • funktionaler Pannenschutz
  • ausreichend Grip bei trockenen Verhältnissen
  • akzeptabler Rollwiederstand auf Asphalt
  • eher leicht als schwer ;)
Das MTB soll dabei möglichst viel Einsatzbereich abdecken können,
um neben einfacheren Touren (Strasse, Waldautobahn) auch mal Trails für Anfänger mit zu machen.

Daher hatte ich bisher an den Schwalbe Thunder Burt gedacht, wobei mir jegliche
Erfahrung der letzten 5 Jahre zu diesem Thema fehlen. :D

Weniger wichtig ist mir max. Grip bei nassen, matschigen Böden.

Was könnt ihr da empfehlen oder zumindest garnicht empfehlen?

Gruss, Patrick
 
Moin.


Weniger wichtig ist mir max. Grip bei nassen, matschigen Böden.

Nimm ruhig einen aktuellen Nobby Nic. Je nach Felgenbreite in 2.35" oder 2.25"; auf jedenfall jedoch als SnakeSkin wegen dem Pannenschutz.
Unter Deinem Anforderungsprofil steht absolut nichts, das der nicht erfüllt. Im Gegenteil, würde eher sagen Volltreffer.

Wäre hier nun überdurchnittliche Leistung bei Feucht/Nässe insgesamt und/oder überdurchnittliche Haltbarbarkeit am Hinterrad gestanden, dann wäre ich beim Nobby Nic im Zweifel gewesen ob der Perfekt dazu passt, aber so: greif zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings nicht sonderlich leicht? o_O
Gib am besten an, wieviel er wiegen darf...

Über die Pannenanfälligkeit eines ThunderBurt kann ich leider nix sagen, aber nimm ihn doch wenns Dir primär ums Gewicht geht.
Den einen perfekten Reifen der alles kann gibts eh nicht...

"Trockenreifen"um die 600gr. inkl. Pannenschutz:
Maxxis Ikon 2.2
Mavic Pulse
Maxxis Race TT
Conti Race King
Maxxis Tread Lite
Maxxis Aspen

340gr., Pannenschutz, teuer:
Maxxlite One70
 
@EggheadSpecial
Danke für deine hilfreichen Empfehlungen! :winken:

Natürlich ist es immer nur ein Kompromiss aus den favourisierten Eigenschaften,
aber oft gibt es ja doch Erfahrungswerte bzgl. Pannenanfälligkeit, Rollwiederstand, etc,
wo man eher zu einem rät oder nicht.

Mit den ~600gr. werde ich dann wohl rechnen müssen. :heul:
 
Allerdings nicht sonderlich leicht? o_O

Naja, "eher leicht als schwer" erfüllt der vorgeschlagene Nobby Nic mit rund 700gr finde ich schon.
Ich fahre vorne einen ~900gr Reifen + hinten ~800gr. Das ist auch noch nicht wirklich schwer.

Wenn Du allerdings schon 600gr als bittere Pille empfindest, dann wird auch die Sache mit dem Pannenschutz irgendwann nicht mehr besonders belastbar sein...

Stimmt, den von Egghead vorgeschlagenen Ikon 2.2 könnte ich auch noch empfehlen, der schlägt sich auch gut.
 
@EggheadSpecial
Danke für deine hilfreichen Empfehlungen! :winken:
gerne doch!

Es ist halt wie @baschner schreibt, Gewicht und Pannenschutz kicken sich gegenseitig irgendwann raus... ;)

Ob der eine besser rollt als ein anderer hat auch nicht primär mit Gewicht zu tun. Profil/Mischung/Druck tun da viel zur Sache.
Bsp.: Maxxis Medusa 1,8 - 450gr. - rollt wie ein Holzrad...
Die oben verlinkten rollen alle gut, aber das ist auch immer relativ.

Wenn Du aber eh mehrere Jahre RR/CX in den Beinen hast wirst auch den 700gr. Reifen ohne große Mühe treten mein ich mal...

Onza Canis - auch 600gr@120tpi
Bontrager hat auch was mit ~400gr.

gerne gefahren werden auch Conti´s Race King oder Speed King.
Diese RaceSport Karkasse hält auch einiges aus für das Gewicht...

ride on
 
Zurück