Tourentreff Raum Kassel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Können uns auch woanders treffen.
Meine Tür ist in Kirchditmold.
Eigentlich hätte ich aber mehr Lust auf die Fulletrails.
Michael
 
nach der 7ten nachtschicht mußt du eh einen kälberstrick mitbringen und ich rufe dann nur rechts oder links.orangerie bietet sich dann an ,aber ich muß erst mal so früh aus dem bett kommen -ich bin doch erst um 8.15 zu hause.der daniel ist wohl da.scheib einfach was ihr genau machen wollt,das schaue ich mir morgen früh an wenn ich heim komme und stelle mir den wecker .

grüße jochen
 
@ Michi : Na immer noch die beleidigte Leberwurst?:D

aber keine Panik morgen wirds wieder schmutzig und huppelig.:daumen:

Mein lieber Christian.
Ich war nicht beleidigte Wurst, wohl eher ein bischchen enttäuscht.:(
Schließlich fahren wir schon ein paar Tage meistens Sonntags zusammen.
UND ZWAR MIT MTBS UND NICHT RR GELLE:D
Gruß Michael
 
Die Burschen kommen alle so gegen 12.30 - 12.45Uhr zu mir, wohin es dann heute geht können wir dann eingehend diskutieren, ich wäre für eine Bilstein-Besteigung :D
 
Zitat aus dem Nachbarthread:
Nabend,

am 2. März 2008 veranstalten der TSV Heiligenrode -Abt. Radsport-, der VFB Viktoria Bettenhausen -Abt. Radsport- und der Schützenverein Freundschaft Heiligenrode bereits zum 5. Mal den Funbiker–Biathlon am Schützenhaus Heiligenrode.

Hierbei müssen die Teilnehmer eine 7 Kilometer lange Mountainbikestrecke bewältigen, bevor sie im Schützenhaus auf einer Original Biathlon Anlage 5 Schüsse abgeben müssen. Das ganze wiederholt sich 2–3 Mal, je nach dem in welcher Klasse gestartet wird. Für jeden Fehlschuss bekommt man eine Zeitstrafe, die am Ende auf die Gesamtfahr- und Schiesszeit gerechnet wird. Gestartet wird einzeln im Minutentakt.

Am 24.02.08 kann um 11.00 Uhr die Strecke mit Führung abgefahren werden. Im Anschluss kann man im Schützenhaus Probeschießen. Die Kosten dafür betragen 2,50 €.

Die Klasseneinteilung richtet sich nach den Vorgaben des BDR. Es gibt aber auch noch zusätzliche Klassen wie Seitenwagen und Einradfahren.

Ausschreibung gibts hier:
http://www.jh-bikes.de/media/events/Ausschreibung_Funbiker_Biathlon_08.pdf

Hier gibts noch nen par Infos und Bilder von den Letzten Jahren:
http://www.mtb-funbiker.de/

Also viel spaß beim Biken und Trainieren

Wetter soll am Sonntag den 24.2. super werden, sonnig und bis zu 13°C :daumen:
Ich bin dafür von KS aus mit dem Bike nach Heiligenrode zum Training/Streckenbesichtigung zu fahren, wir sollten dann aber schon so um 10Uhr los,
@ Jochen und Christian: Treffen um 10Uhr an der Orangerie ??

Nach dem Training/Streckenbesichtigung können wir ja noch eine Runde durch die Söhre fahren. Wer kommt sonst noch mit??
 
Ich würd sagen wir treffen uns bei Mauer´s Baikschopp (dann müssen wir nicht wieder durch die ganze City), müssen eh in die Richtung. So gegen 10.15Uhr ?
 
Wer ist denn morgen Freitag den 22.2.2008 so ab 14Uhr bei einer ca. 3-stündigen Hbichtswald- oder Söhrerunde dabei? Tempo wie immer mittelschnell und tendenziell bergab :D
Bisher sind wir zu zweit.
 
So - ich hab mich hier mal vor knapp 2 Jahren hier angemeldet und mir Zeitgleich nen neues Bike gekauft. Damals hab ich mich auch mal hier gemeldet, um an ein paar Touren mizufahren. Leider hatte ich nie Zeit (da ich Wochenendheimfahrer bin) oder Lust :rolleyes: dies in die tat umzusetzen. Gefahren bin ich auch nicht viel - ca 5000km in 2 Jahren.
Weiß derzeit auch überhaupt nicht, ob ich noch längere Strecken fahren kann, Berge mögen meine Beine als Norddeutscher eh nicht :lol: Sehr gewöhnungsbedürftig in Kassel hier :D

Was fahrt ihr so für Strecken? Mit Höhenmetern kann ich nichts anfangen, hab da keinen Vergleich/keine Erfahrung was viel oder wenig ist. Und Erfahrung mit Feldwegen/Waldwegen wie im Habichtswald etc hab ich garnicht.
 
Was fahrt ihr so für Strecken? Mit Höhenmetern kann ich nichts anfangen, hab da keinen Vergleich/keine Erfahrung was viel oder wenig ist. Und Erfahrung mit Feldwegen/Waldwegen wie im Habichtswald etc hab ich garnicht.

Unsere Touren werden in den Bergen um Kassel gefahren, d.h. es ist ein stetiges auf und ab, bei längeren Touren kommen da dann auch gut Höhenmeter zusammen. Gefahren wird auf Forststraßen und selbstverständlich auch auf Trails. Einfach mal mitfahren, man sieht dann schon obs paßt oder nicht.
 
@wochenendheimfahrer Clooney (solltest du am So hier sein) und alle anderen:

Wir fahren Sonntag um 10.00 Uhr an der Goetheanlage los Richtung: Hessenschanze/Waldschule --> Hohes Gras (bis hier lang aufwärts!) --> Förstersteig, -trail (wie auch immer) --> Ei, ei, ei (bis hier durch den Dreck bergab) --> Hohes Gras (siehe oben) --> Firnsbachtal --> Kuhwiesen/Herkules --> über die Trails/Downhill abwärts zur Hessenschanze.

Alles zusammen knapp 50km, Höhenmeter: k.A. Tempo moderato

Bis jetzt: 2 sicher + 2 evtl.

Viele Grüße

Björn

Na toll,bin krank :-( Evtl. fahren die Kollegen trotzdem, aber eben nur evtl...
 
Die morgige Tour mit etwas mehr (konditionellem) Anspruch, Abfahrt um 9.45Uhr in der Westerburgstraße, Treffen mit dem Rest der Gruppe um 10.15Uhr bei Mauers Baik schopp in der LeipzigerStr., dann nach Niestetal-Heiligenrode zur Streckenbesichtigung mit Schießtraining für den kommenden Bike-Biathon der Funbiker mit Kaffee- und Kuchenpause o.ä., danach noch eine ausgedehnte Runde durch die Söhre zurück nach Kassel, Länge ca.70-100km, Dauer 5-7 Stunden, Speed mittelschnell :D, bisher 5 Mitfahrer
 
Das sind ja mal Strecken - ohje - dies Wochenende bin ich in Bremen - demnächst klappt es aber mal bestimmt.
Wie macht ihr das mit der Verpflegung - ne kleine Brotzeit mintnehemn oder unterwegs was besorgen? Trinken ist klar, muss mit.

Zu den Trails - ich bin sowas noch nie gefahren - habt erbarmen :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück