Tourentreff Siebengebirge

Habe mich jetzt auch zur Wanderung eingetragen!


Achtung
Nur zur Info an alle die von der anderen Rheinseite kommen und über die
A565 auf die A59 richtung Köwi wollen,plant was mehr Zeit und nen Umweg ein,die Aus/Überfahrt ist gesperrt!!!(Zumindest war sie es Sonntag noch!)
 
Surprise... schade, dass ich nicht so gut zu Fuß bin. Ich wäre zu gerne dabei und gerne sehen, was Ihr mit der T-Lampe so anfangt.
VG Konsors

Die geben wir beim Verschönerungsverein Siebengebirge ab, damit denen ein Licht aufgeht :D


Nee, nee ..... Michael, ich werde Dir berichten. Aber wahrscheinlich gibt es hinterher einen tollen Tourenbericht mit Fotos. Oder Marco?
 
Aah, sehr schön ... Das erste Kamerakind für Samstag ist gefunden.

Danke Lissy das du dich freiwillig gemeldet hast :daumen: Weiter so :lol:


Grüße
Marco


No Problem ... laufen und knipsen bekomm ich noch koordiniert
smiley-channel.de_technik034.gif


Ich bringe noch einen Wanderer mit.
 
Hi Marco,

ab wievielen machst Du dicht?:lol:

Oder Du trägst noch schnell und schwierig in die Tourinfo ein!!:D;)

Hattest Du den Teilnehmer schon gesagt, das es eine Anleinpflicht gibt!:lol::p, so wegen Steinschlag oder Gletscherspalten.:cool:
 
Was´n los,tun euch allen die Füße so weh das ihr den Weg zum PC nicht schafft :D

Ich bin mal gespannt was Frank´s "Karin" sagt wieviel hm und km zusammengekommen sind!
War ne klasse Wanderung die Marco da auf die Beine gestellt hat und das kann gerne wiederholt werden!
Mal was aderes das Siebengebirge in slowmotion zu sehen :cool:
Und es waren auch kaum "Störenfriede"mit diesen komischen Bergrädern unterwegs....warum bloß :confused:

So jetzt warte ich noch auf die Bilder vom Kamerakind und wünsche allen viel spaß beim Fußbad :lol::lol::lol:
 
Prima Tour Marco,
wenn auch weit entfernt von einem Spaziergang. ;) Vielen Dank von unserer Seite und ein paar wenige Bilder.








"The Schrat himself"

Schrat: Der etymologische Ursprung des Wortes „Schrat(t)“ wird im althochdeutschen „Scrato“ (eigentlich wohl: verkümmertes Geschöpf, Knirps [1]) bzw. im altnordischen „Skrati“ (Troll) ... usw. usw. Uwe :)
 
Vielen Dank auch von mir. Es war eine schöne Wanderung, abseits der Wege die ich kenne. Gut ausgearbeitet. Auch wenn es nur " Wandern " war, so war es doch schweißtreibend und sportlich.
Da merkt man mal wieder das Radfahren Wanern, Laufen und Schwimmen zwar alle was mit Kraft-Ausdauer zu tun haben aber alle unterschiedliche Muskeln beanspruchen.

Bin jederzeit wieder für eine ähnliche Tour zu haben...............

Bis dann.

Gruß Löwe
 
Auch von mir nochmals vielen Dank für das Alternativprogramm mit märchenhaften Eindrücken :daumen:.



Wer sich für das Thema "Ofenkaulen" interessiert, wird auf dieser Seite des Siebengebirgsmuseums Königswinter fündig. Auch, das die Namen
"Guill(e)aume" und "Tomberg" (auf dem steht die Tomburg) bereits auf eine jahrzehntelange Tradition im Siebengebirge zurückblicken können ;) :

Schon ab ca. 1941 werden Teile der Ofenkaulen als Materiallager von verschiedenen Firmen genutzt. Bei einer Erfassung unterirdischer Räume wird festgestellt: "Es lagert bereits Reichsgut, Stoffe, Seide, Leder". "Der Steinbruch von Th. Rings ist bereits mit Materialien der Reichspost, des Land- und Seekabelwerks Felten & Guilleaume belegt." Die Lagerung von Materialien ist von folgenden Firmen überliefert: "Tomberg & Kompanie: 55 Waggons rohe Fallschirmseide;..."



Haidenai... nu weiß isch ach, zu was die Funzeln gut waren :lol::lol:
Dass das Loch noch uff ist?! Kaum zu glauben.

Konsors, Baden-Würstelberger.... :D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Marco für die nette Idee und die wie immer Top durchgeführte sportliche und kulturelle Veranstaltung!
Ein paar Bildchen finden sich hier. Wer die komplette Fotobreitseite benötigt (knapp 500MB :)) möge mir bitte kurz Bescheid gegeben (PN), habe da bereits was vorbereitet.

viele Grüße vom Fastadoptiertenkamerakind

TV-Tipp: Die nächste 1, 2 oder 3 Sendung wird am nächsten Samstag (01. November 2008) von 08:25 bis 08:50 Uhr ausgestrahlt. Ein Glück, dass Tom erst um 12:30Uhr startet :D
 
Jetzt bin ich wieder Letzter.

Bin eh kaum zum Knipsen gekommen, habe aber ein paar Bilder ins Profil gestellt. Ich hatte den Eindruck, dass Wandern der neue Wintertrend ist. Hat richtig Spaß gemacht.

@Iris: Nein das ist nicht meine Freundin
213824


DAS ist meine Freundin,
213825


leider seit über drei Wochen nicht mehr aufgetaucht. Ihr letzter Wohnort war ganz in der Nähe vom Lenne-Grill (Bei Addi) in der Südstadt. Sie hört nicht auf Ihren Namen, lässt sich nicht streicheln und nimmt acu nix zu fressen an. Seit bitte trotzdem nett zu Ihr wenn Ihr Sie seht.

Ach und während ich schreibe wird die Kommentierung von Kühlschrankbildern im Photoalbum ein weiterer neuer Megatrend (Seit dabei!). Was solls, ich könnte das tatsächlich erklären :-)

Gruß
Helge

http://www.rosenkrieg-bonn.de / , obwohl meine Nachbarn wohl gar nichts gegen gutes Tennis haben.
 

Anhänge

  • P1000050.jpg
    P1000050.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 55
  • zizou.jpg
    zizou.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 66
Zurück